Content: Home

22:32

Sonntag
25.11.2018, 22:32

Marketing / PR

Von Swissprinters in die Automobilbranche

Claudia Trombini verlässt Swissprinters nach siebeneinhalb Jahren im Marketing, davon zwei Jahre zusätzlich bei Ringier Print Adligenswil.

«Die vergangenen Jahre waren geprägt von unzähligen spannenden und ... weiter lesen

Claudia Trombini verlässt Swissprinters nach siebeneinhalb Jahren im Marketing, davon zwei Jahre zusätzlich bei Ringier Print Adligenswil.

«Die vergangenen Jahre waren geprägt von unzähligen spannenden und lehrreichen Projekten», sagt Trombini rückblickend. «Nun stelle ich mich einer neuen Herausforderung in einem anderen ... weiter lesen

22:18

Sonntag
25.11.2018, 22:18

Marketing / PR

«Jahns rollende Welt»: «Herr Graf nennt mich nur die Polizei»



Der Rollstuhl-Youtuber Jahn Graf trifft für seine Youtube-Show «Jahns rollende Welt» regelmässig Prominente und andere interessante Zeitgenossen.

Gerne würde er die Beiträge für sein Web-TV ... weiter lesen

Jahn Graf schon mit 200 Folgen auf Sendung

Der Rollstuhl-Youtuber Jahn Graf trifft für seine Youtube-Show «Jahns rollende Welt» regelmässig Prominente und andere interessante Zeitgenossen.

Gerne würde er die Beiträge für sein Web-TV professioneller gestalten, doch ein entsprechendes Crowdfunding, mit dem verschiedene Projekte von Menschen mit Behinderung gefördert werden sollen, droht ... weiter lesen

21:34

Sonntag
25.11.2018, 21:34

TV / Radio

Modemagazin «Faces» lanciert Videos mit «shopable Content»

«Faces Studio» wird künftig nicht mehr auf ProSieben Schweiz verbreitet, sondern via Online und Social Media. Das Modemagazin «Faces» will mit «shopable Content» das Publikum gezielter erreichen. 

Verbunden mit ... weiter lesen

Online schauen und gleich shoppen...

«Faces Studio» wird künftig nicht mehr auf ProSieben Schweiz verbreitet, sondern via Online und Social Media. Das Modemagazin «Faces» will mit «shopable Content» das Publikum gezielter erreichen. 

Verbunden mit dem Entscheid, das TV-Format nur noch ... weiter lesen

21:02

Sonntag
25.11.2018, 21:02

Marketing / PR

Evoq inszeniert für Pfarrer Sieber unsichtbare Not

Evoq hat zum vierten Mal die Winterkampagne für das Sozialwerk Pfarrer Sieber entwickelt. Diesmal hat die Zürcher Agentur die «Unsichtbarkeit» von obdachlosen Menschen beim Wort genommen.

«Wie wenns ... weiter lesen

Bodypainting: «Wie wenns mich nicht gäbe»

Evoq hat zum vierten Mal die Winterkampagne für das Sozialwerk Pfarrer Sieber entwickelt. Diesmal hat die Zürcher Agentur die «Unsichtbarkeit» von obdachlosen Menschen beim Wort genommen.

«Wie wenns mich gar nicht gäbe»: Unter diesem Slogan haben die Kampagnen-Macher den «unsichtbaren Obdachlosen» in ... weiter lesen

12:20

Sonntag
25.11.2018, 12:20

Medien / Publizistik

dpa streicht Stellen im spanischsprachigen Dienst

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) baut bei ihrem spanischsprachigen Dienst 40 Stellen ab. Die Berichterstattung wird in Zukunft stärker auf Foto und Video fokussieren.

Einen «enorm schmerzhaften Schritt» nannte der ... weiter lesen

dpa will auf visuelle Inhalte fokussieren

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) baut bei ihrem spanischsprachigen Dienst 40 Stellen ab. Die Berichterstattung wird in Zukunft stärker auf Foto und Video fokussieren.

Einen «enorm schmerzhaften Schritt» nannte der Vorsitzende der dpa-Geschäftsführung, Peter Kropsch, den Schritt gegenüber ... weiter lesen

12:02

Sonntag
25.11.2018, 12:02

Vermarktung

Namics mit neuem Geschäftsfeld «Digital Product Design»

Namics hat sein Portfolio um den Bereich «Digital Product und Servie Design» erweitert. Mit dem Geschäftsfeld will die an Dentsu verkaufte Schweizer Agentur Unternehmen dabei unterstützen, neue digitale ... weiter lesen

Namics hat sein Portfolio um den Bereich «Digital Product und Servie Design» erweitert. Mit dem Geschäftsfeld will die an Dentsu verkaufte Schweizer Agentur Unternehmen dabei unterstützen, neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Verantwortlich für den neuen Bereich ist Michael Sandmaier, Principal Experience Consultant am Namics-Sitz in St. Gallen, wie ... weiter lesen

21:40

Samstag
24.11.2018, 21:40

IT / Telekom / Druck

Salt mit sinkendem Umsatz und Gewinn

Der Umsatz von Salt ist zwischen Juli und September um 2,6% auf 262,4 Millionen Franken gesunken. Gleichzeitig konnten 11 100 neue Mobile-Kunden gewonnen werden. Im nächsten Sommer ... weiter lesen

Weniger Umsatz trotz 11`100 neuen Abos

Der Umsatz von Salt ist zwischen Juli und September um 2,6% auf 262,4 Millionen Franken gesunken. Gleichzeitig konnten 11 100 neue Mobile-Kunden gewonnen werden. Im nächsten Sommer will das Telekomunternehmen bereit sein, mit dem 5G-Standard zu starten.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging auf 127,0 Millionen Schweizerfranken zurück, was einem ... weiter lesen