Content: Home

23:08

Montag
26.11.2018, 23:08

Medien / Publizistik

Investigativ-Pool (ICIJ) deckt gefährliche Gesundheitsgeschäfte auf

Das Internationale Netzwerk investigativer Journalisten (ICIJ) sowie 60 weitere Medienpartner decken einen Skandal nach dem anderen auf.

Diesmal ist es das dreckige Geschäft mit der Gesundheit. «Implant Files» heisst ... weiter lesen

Mandarinennetz als Vaginalnetz zugelassen

Das Internationale Netzwerk investigativer Journalisten (ICIJ) sowie 60 weitere Medienpartner decken einen Skandal nach dem anderen auf.

Diesmal ist es das dreckige Geschäft mit der Gesundheit. «Implant Files» heisst der sperrige Titel eines Dossiers, das aufdeckt, wie ... weiter lesen

22:14

Montag
26.11.2018, 22:14

TV / Radio

Der Anfang vom Ende: «Lindenstrasse» & «Aeschbacher»

Nach 34 Jahren ist die beliebte Serie «Lindenstrasse» von der ARD eingestellt worden. «Aeschbacher» auf SRF nicht unähnlich, konnte wie die «Lindenstrasse» auf ein treues und beständiges TV-Stammpublikum ... weiter lesen

Aus nach 17 Jahren für «Aeschbacher»/©SRF

Nach 34 Jahren ist die beliebte Serie «Lindenstrasse» von der ARD eingestellt worden. «Aeschbacher» auf SRF nicht unähnlich, konnte wie die «Lindenstrasse» auf ein treues und beständiges TV-Stammpublikum zählen.

Dieses wurde mit der Absetzung der beliebten Sendungen völlig vor den Kopf gestossen. Was dies für die öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

18:04

Montag
26.11.2018, 18:04

IT / Telekom / Druck

«Cyber-Souveränität» auf Chinesisch: Silicon Valley und China

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie ... weiter lesen

Kooperation, Teilen & Friede: Oder Business?

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie zu diskutieren.

Die Konferenz findet seit 2014 statt und dient der Führung Chinas dazu, die Regeln für den Cyberspace zu definieren: «Cyber- ... weiter lesen

17:02

Montag
26.11.2018, 17:02

TV / Radio

«Arena»: Gekaufte Abstimmungen?

Die in den sozialen Medien viel diskutierte Kampagne Pro-Selbstbestimmungsinitiative (SBI) auf «20 Minuten» wurde auch auf SRF im Polit-Talk «Arena» am Freitag diskutiert.

Zu den konkreten Zahlen im Abstimmungskampf wollte ... weiter lesen

Die in den sozialen Medien viel diskutierte Kampagne Pro-Selbstbestimmungsinitiative (SBI) auf «20 Minuten» wurde auch auf SRF im Polit-Talk «Arena» am Freitag diskutiert.

Zu den konkreten Zahlen im Abstimmungskampf wollte niemand Auskunft geben. Die Pro-SBI-Leiter waren der Meinung, dass Zahlen ... weiter lesen

16:14

Montag
26.11.2018, 16:14

TV / Radio

SRF reduziert Berichterstattung zum WEF

Die in den vergangenen Jahren massiv ausgebaute Berichterstattung zum Weltwirtschaftsforum (WEF) wird vom Schweizer Fernsehen wieder heruntergefahren: Die «SRF live debate» ist die einzige Live-Sendung, die SRF weiterhin ausstrahle.

2019 ... weiter lesen

Die in den vergangenen Jahren massiv ausgebaute Berichterstattung zum Weltwirtschaftsforum (WEF) wird vom Schweizer Fernsehen wieder heruntergefahren: Die «SRF live debate» ist die einzige Live-Sendung, die SRF weiterhin ausstrahle.

2019 müssten SRF und ihre Produktionsfirma TPC ... weiter lesen

16:12

Montag
26.11.2018, 16:12

IT / Telekom / Druck

Autoindustrie gewinnt gegen Digitalsteuer

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen ... weiter lesen

Nutzerdaten: Einheitliche Abgabe gefordert

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen Steuer zusammen.

Laut deutschen Presseberichten sei die deutsche Kanzlerin eine viel aufmerksamere Zuhörerin gewesen als Olaf Scholz ... weiter lesen

10:55

Montag
26.11.2018, 10:55

IT / Telekom / Druck

Referendum gegen Sozialdetektive gescheitert

Während die Gegner der SVP-«Selbstbestimmungs»-Initiative (SBI) jubeln, ist vom Überwachungsreferendum kaum mehr etwas zu vernehmen.

Entschieden haben die Parolen der Parteien, nicht der Kampagnen. FDP, BDP, CVP ... weiter lesen

Während die Gegner der SVP-«Selbstbestimmungs»-Initiative (SBI) jubeln, ist vom Überwachungsreferendum kaum mehr etwas zu vernehmen.

Entschieden haben die Parolen der Parteien, nicht der Kampagnen. FDP, BDP, CVP, SP, Grüne, die Grünliberalen und andere haben die Nein-Parole ausgegeben. Der Prozentsatz der Gegnerschaft entspricht ... weiter lesen