Content: Home

22:06

Mittwoch
05.12.2018, 22:06

Medien / Publizistik

Schlechtes Zeugnis für KPMG im PostAuto-Skandal

Im Strudel des PostAuto-Subventionsskandals steckt auch die Revisionsgesellschaft KPMG. Die zuständige Aufsichtsbehörde berichtete am Dienstag von «erheblichen Mängeln» und eröffnete ein Verfahren gegen zwei involvierte Personen ... weiter lesen

Verfahren gegen zwei Revisoren eingeleitet

Im Strudel des PostAuto-Subventionsskandals steckt auch die Revisionsgesellschaft KPMG. Die zuständige Aufsichtsbehörde berichtete am Dienstag von «erheblichen Mängeln» und eröffnete ein Verfahren gegen zwei involvierte Personen.

Insgesamt 107 Millionen Franken seien zwischen 2007 und ... weiter lesen

20:35

Mittwoch
05.12.2018, 20:35

Medien / Publizistik

Elf Preise für «Le Temps» beim European Newspaper Award

Die Zeitungen mit dem besten Design kommen dieses Jahr aus Norwegen, den Niederlanden und Deutschland.

Aus Schweizer Sicht gingen beim 20. European Newspaper Award die meisten Auszeichnungen an «Le Temps ... weiter lesen

«der Freitag» gewinnt einen Hauptpreis

Die Zeitungen mit dem besten Design kommen dieses Jahr aus Norwegen, den Niederlanden und Deutschland.

Aus Schweizer Sicht gingen beim 20. European Newspaper Award die meisten Auszeichnungen an «Le Temps»: Die Lausanner Tageszeitung von Ringier gewann insgesamt elf Preise für Cover, Webseite ... weiter lesen

14:12

Mittwoch
05.12.2018, 14:12

Medien / Publizistik

Thomson Reuters streicht 3'200 Stellen

Der Medienkonzern Thomson Reuters hat am Dienstag eine Reduktion seines Personals um zwölf Prozent angekündigt. Bis 2020 sollen beim Daten- und Nachrichtenanbieter dadurch 3'200 Stellen wegfallen.

Der ... weiter lesen

reuters

Der Medienkonzern Thomson Reuters hat am Dienstag eine Reduktion seines Personals um zwölf Prozent angekündigt. Bis 2020 sollen beim Daten- und Nachrichtenanbieter dadurch 3'200 Stellen wegfallen.

Der einschneidende Abbau wurde im Rahmen einer Investorenveranstaltung in Toronto mitgeteilt. Hingegen ... weiter lesen

14:10

Mittwoch
05.12.2018, 14:10

Marketing / PR

Credit Suisse wird Sponsor des Laver Cups

Kurz vor dem Heimspiel des Laver Cups in Genf wird Credit Suisse Global Sponsor des Herren-Tennisturniers. Der Sponsoring-Vertrag läuft während den nächsten fünf Jahren.

«Es ist ... weiter lesen

2019 in Genf: Tennisderby «Europe vs. World»

Kurz vor dem Heimspiel des Laver Cups in Genf wird Credit Suisse Global Sponsor des Herren-Tennisturniers. Der Sponsoring-Vertrag läuft während den nächsten fünf Jahren.

«Es ist der perfekte Zeitpunkt für Credit Suisse, zu uns zu stossen», sagte Laver-Cup-Vorsitzender Tony Godsick, der auch als ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
05.12.2018, 14:04

TV / Radio

Beat Sprecher neuer SRF-Kommentator im Biathlon

Radioreporter Beat Sprecher übernimmt beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zusätzlich die Funktion als Biathlonkommentator. Er folgt auf Adrian Lustenberger, der intern zur Ski-Equipe gewechselt hat.

Sprecher ist seit ... weiter lesen

Biathlon-Premiere am 22. Dezember (©SRF)

Radioreporter Beat Sprecher übernimmt beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zusätzlich die Funktion als Biathlonkommentator. Er folgt auf Adrian Lustenberger, der intern zur Ski-Equipe gewechselt hat.

Sprecher ist seit 2005 als Radiojournalist mit Spezialgebiet Wintersport für SRF Sport tätig und steht regelmässig als Livereporter ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.12.2018, 14:02

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lanciert E-Sport-Kolumne

Computerspiel-Wettkämpfe erhalten in der Print-Ausgabe von «20 Minuten» ab sofort einen festen Platz. Neu berichtet E-Sport-Kenner Riccardo Castellano jeden Dienstag in der Pendlerzeitung über die neuesten Entwicklungen aus der ... weiter lesen

Fixer Platz in der Dienstagsausgabe im Print

Computerspiel-Wettkämpfe erhalten in der Print-Ausgabe von «20 Minuten» ab sofort einen festen Platz. Neu berichtet E-Sport-Kenner Riccardo Castellano jeden Dienstag in der Pendlerzeitung über die neuesten Entwicklungen aus der Szene.

Neben Games wie «League of Legends», «Counter Strike» ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
05.12.2018, 13:10

Werbung

MEC und Maxus: Neuer CEO für Wavemaker DACH

Wechsel an der deutschsprachigen Spitze der Mediaagentur Wavemaker, die aus der Fusion der beiden GroupM-Agenturen MEC und Maxus entstanden ist. Lucas Brinkmann wird per April 2019 neuer CEO für ... weiter lesen

Brinkmann kommt von Google Deutschland

Wechsel an der deutschsprachigen Spitze der Mediaagentur Wavemaker, die aus der Fusion der beiden GroupM-Agenturen MEC und Maxus entstanden ist. Lucas Brinkmann wird per April 2019 neuer CEO für den DACH-Raum.

Er folgt damit auf Matthias Brüll, der sich für eine neue ... weiter lesen