Content: Home

12:34

Freitag
07.12.2018, 12:34

IT / Telekom / Druck

Post und Swisscom bauen Blockchain-Infrastruktur

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von ... weiter lesen

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von Swisscom und Post betrieben werden, andererseits stehe die ... weiter lesen

12:12

Freitag
07.12.2018, 12:12

Medien / Publizistik

Mediales Versäumnis: Der unantastbare Medienliebling Macron

Man stelle sich vor, die Leute gehen auf die Strasse und fordern mehr Demokratie und die Medien beurteilen diese Aktion als Frechheit. Genau dies geschieht in vielen Medien, allen voran ... weiter lesen

Starker Gegenwind für den Quotengaranten

Man stelle sich vor, die Leute gehen auf die Strasse und fordern mehr Demokratie und die Medien beurteilen diese Aktion als Frechheit. Genau dies geschieht in vielen Medien, allen voran auch beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Die Relevanz des französischen Protestes von links bis rechts ... weiter lesen

12:10

Freitag
07.12.2018, 12:10

Medien / Publizistik

«Doppeladler» ist Schweizer Wort des Jahres

«Doppeladler», «charge mentale» und «gesto dell`aquila» sind die Schweizer Wörter des Jahres. Kein Wort prägte den Deutschschweizer Diskurs in diesem Jahr stärker als der Doppeladler, der ... weiter lesen

Geste entflammte eine Doppelbürger-Debatte

«Doppeladler», «charge mentale» und «gesto dell`aquila» sind die Schweizer Wörter des Jahres. Kein Wort prägte den Deutschschweizer Diskurs in diesem Jahr stärker als der Doppeladler, der damit das EU-«Rahmenabkommen» und das Lied «079» überflügelte.

Ein Jahr nach «#metoo» war es eine einfache Geste, die für ... weiter lesen

07:48

Freitag
07.12.2018, 07:48

Werbung

Zenith gewinnt globalen Media-Etat von Lactalis

Die Mediaagenturgruppe Zenith hat den weltweiten Pitch des französischen Milchproduktkonzerns Lactalis gewonnen. In der Schweiz, wo Lactalis bereits zuvor Kunde von Zenith war, konnte der Etat verteidigt werden.

Als ... weiter lesen

lactalis

Die Mediaagenturgruppe Zenith hat den weltweiten Pitch des französischen Milchproduktkonzerns Lactalis gewonnen. In der Schweiz, wo Lactalis bereits zuvor Kunde von Zenith war, konnte der Etat verteidigt werden.

Als «Master Agency Partner» ist Zenith ab sofort für drei ... weiter lesen

07:32

Freitag
07.12.2018, 07:32

Marketing / PR

PR Suisse zertifiziert 15 Kommunikationsberater

Der Berufsverband PR Suisse hat erstmals 15 Kommunikationsberaterinnen und -berater nach internationaler ISO-Norm zertifiziert. Das neue Personenzertifikat soll die Berufsgruppe professionell etablieren.

«Das Zertifikat verleiht den Arbeitgebern eine solide weiter lesen

Der Berufsverband PR Suisse hat erstmals 15 Kommunikationsberaterinnen und -berater nach internationaler ISO-Norm zertifiziert. Das neue Personenzertifikat soll die Berufsgruppe professionell etablieren.

«Das Zertifikat verleiht den Arbeitgebern eine solide ... weiter lesen

22:40

Donnerstag
06.12.2018, 22:40

Werbung

Geschäftsführerin Purgly: «Pitches bilden nicht die reale Welt ab»

Der Verband Leading Swiss Agencies (LSA) und seine Mitgliedsagenturen machen sich fit für die Zukunft: Aufwändige Pitch-Verfahren seien nicht mehr zeitgemäss und die neuen Zusammenarbeitsformen würden ... weiter lesen

«Chemistry Meetings sind aussagekräftiger»

Der Verband Leading Swiss Agencies (LSA) und seine Mitgliedsagenturen machen sich fit für die Zukunft: Aufwändige Pitch-Verfahren seien nicht mehr zeitgemäss und die neuen Zusammenarbeitsformen würden auch neue Honorarmodelle erfordern. Der Verband macht sich deshalb stark für Alternativen.

Auch die Kommunikation des Verbandes wird modernisiert: Dazu gehört neben Social Media eine neue LSA-Debattenserie. So will der ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
06.12.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Zwei Frauen für die Konkordanz: SRF blamiert sich mit «Quotenmann»

Viola Amherd und Karin Keller-Sutter schafften den Sprung von der Legislative in die Exekutive im ersten Wahlgang. Alle Parteien geben sich mit dem Resultat zufrieden und feierten dieses historische Ereignis ... weiter lesen

Hans Wicki: «Das Resultat ist ansprechend»

Viola Amherd und Karin Keller-Sutter schafften den Sprung von der Legislative in die Exekutive im ersten Wahlgang. Alle Parteien geben sich mit dem Resultat zufrieden und feierten dieses historische Ereignis: Zum ersten Mal wurden zwei Frauen am selben Tag in die Schweizer Regierung gewählt.

Nach Jahren heftiger parteipolitischer Querelen rund um die ... weiter lesen