Content: Home

11:00

Montag
10.12.2018, 11:00

IT / Telekom / Druck

Museum für Kommunikation vom Europarat ausgezeichnet

Das Museum für Kommunikation hat den europäischen Museumspreis 2019 gewonnen. Besonders gefiel der Europarat-Jury die interaktive und «demokratische» Gestaltung der Ausstellungen.

Das neue Museumskonzept mit den sogenannten «Kommunikatoren ... weiter lesen

«Gastgeber aus Fleisch und Blut»

Das Museum für Kommunikation hat den europäischen Museumspreis 2019 gewonnen. Besonders gefiel der Europarat-Jury die interaktive und «demokratische» Gestaltung der Ausstellungen.

Das neue Museumskonzept mit den sogenannten «Kommunikatoren» wird seit der Neueröffnung im August 2017 umgesetzt. In ihrer ... weiter lesen

09:00

Montag
10.12.2018, 09:00

Medien / Publizistik

«Trump packt es nicht»: «Weltwoche»-Interview sorgt für Wirbel

Das «Weltwoche»-Interview mit Fox-News-Takmaster Tucker Carlson sorgt für Aufregung in den USA. 

Der Moderator des TV-Nachrichtensenders, der Trumps Administration eigentlich wohlgesonnen ist, wird in dem Interview der weiter lesen

Das «Weltwoche»-Interview mit Fox-News-Takmaster Tucker Carlson sorgt für Aufregung in den USA. 

Der Moderator des TV-Nachrichtensenders, der Trumps Administration eigentlich wohlgesonnen ist, wird in dem Interview der ... weiter lesen

22:32

Sonntag
09.12.2018, 22:32

Medien / Publizistik

Dennis Lück wird Kolumnist der «NZZ am Sonntag»

Zum Jahreswechsel kommt es zu einer mehrfachen Rochade auf den Meinungs-Seiten der «NZZ am Sonntag». Dennis Lück, Kreativchef von Jung von Matt, und Ex-SRF-Moderator Stephan Klapproth scheiben neu als ... weiter lesen

Vier neue Kolumnisten zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel kommt es zu einer mehrfachen Rochade auf den Meinungs-Seiten der «NZZ am Sonntag». Dennis Lück, Kreativchef von Jung von Matt, und Ex-SRF-Moderator Stephan Klapproth scheiben neu als Gastkolumnisten in der Sonntagszeitung.

Frei geworden sind die Kolumnenplätze von Thomas Maissen, Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Paris, und von dem ... weiter lesen

22:10

Sonntag
09.12.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Lichterlöschen bei wired.de

Nach der deutschen Print-Ausgabe stellt Condé Nast nun auch die Online-Augabe «Wired» ein. Das Digital- und Design-Portal löscht noch vor Weihnachten die Lichter.

«Eine sehr traurige Nachricht», twitterte die ... weiter lesen

Im Januar musste Print-Ausgabe dran glauben

Nach der deutschen Print-Ausgabe stellt Condé Nast nun auch die Online-Augabe «Wired» ein. Das Digital- und Design-Portal löscht noch vor Weihnachten die Lichter.

«Eine sehr traurige Nachricht», twitterte die betroffene Redaktion am Freitagnachmittag. «Unser Verlag hat entschieden, dass ... weiter lesen

20:02

Sonntag
09.12.2018, 20:02

IT / Telekom / Druck

CH Media mit neuem Leiter Zeitungsdruck

Michael Fingerhuth übernimmt auf Anfang Januar die Leitung der beiden Druckereien von CH Media in Aarau und im St. Gallischen. Er löst Urs Binkert ab, der nach elf Jahren ... weiter lesen

Fingerhuth leitet Druck in Aarau & St.Gallen

Michael Fingerhuth übernimmt auf Anfang Januar die Leitung der beiden Druckereien von CH Media in Aarau und im St. Gallischen. Er löst Urs Binkert ab, der nach elf Jahren bei der Mittelland Zeitungsdruck AG der AZ-Medien in den «Teil-Ruhestand» geht. 

Fingerhuth stiess 2011 als Leiter Marketing und Verkauf zu NZZ Print. Seit 2018 leitete er die NZZ Media Services AG, heisst ... weiter lesen

12:02

Samstag
08.12.2018, 12:02

TV / Radio

Trump will Ex-Fox-Moderatorin zur UN-Botschafterin machen

Donald Trump will laut der «Washington Post» die ehemalige Fox-News-Moderatorin Heather Nauert zur Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen machen. Zurzeit ist sie Sprecherin im US-Aussenminiserium.

Nauert war eine ... weiter lesen

Nauert: Sprecherin im Aussenministerium

Donald Trump will laut der «Washington Post» die ehemalige Fox-News-Moderatorin Heather Nauert zur Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen machen. Zurzeit ist sie Sprecherin im US-Aussenminiserium.

Nauert war eine der prägenden Figuren bei dem Nachrichten-TV Fox News, wo sie unter anderem die Morgenshow «Fox & Friends» ... weiter lesen

12:02

Samstag
08.12.2018, 12:02

Medien / Publizistik

Ex-Chefredaktor verlässt «Automobil Revue»

In der Redaktion des Traditionsblattes «Automobil Revue» (AR) kommt es zu einem Abgang: Redaktor Martin Mäder, bis Ende Juni noch Chefredaktor, hat die Kündigung erhalten. «Ich muss aus ... weiter lesen

«Musste Büro räumen und Schlüssel abgeben»

In der Redaktion des Traditionsblattes «Automobil Revue» (AR) kommt es zu einem Abgang: Redaktor Martin Mäder, bis Ende Juni noch Chefredaktor, hat die Kündigung erhalten. «Ich muss aus der Redaktion der Zeitung ausscheiden», teilte Mäder seinen ehemaligen Geschäftspartnerinnen und Kollegen am Donnerstag mit.

Auf Nachfrage des Klein Reports präzisierte der Journalist ... weiter lesen