Content: Home

08:32

Dienstag
11.12.2018, 08:32

Medien / Publizistik

Neuer Präsident für Bildungskommission des Schweizer Fachjournalistenverbands

Linda Oswald, Präsidentin Bildungskommission beim Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ), übergibt ihre Funktion nach 26 Jahren in jüngere Hände. Per Ende Jahr übernimmt Marc Landis den Vorsitz im ... weiter lesen

landis

Linda Oswald, Präsidentin Bildungskommission beim Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ), übergibt ihre Funktion nach 26 Jahren in jüngere Hände. Per Ende Jahr übernimmt Marc Landis den Vorsitz im Aus- und Weiterbildungsbereich.

Landis arbeitet bei der Netzmedien AG als ... weiter lesen

23:30

Montag
10.12.2018, 23:30

Medien / Publizistik

Peter Wick: «Privates Wetter-TV ist nur crossmedial finanzierbar»

Seit genau einem Jahr produziert Meteonews die Fernseh-Show wetter.tv. Online übersetzt sie ihre Prognosen auch ins Rätoromanische. Wie kann man als privater Medienunternehmer ohne Gebührengelder nur «vom ... weiter lesen

Wick: «Auch Rätoromanen kriegen ihr Wetter»

Seit genau einem Jahr produziert Meteonews die Fernseh-Show wetter.tv. Online übersetzt sie ihre Prognosen auch ins Rätoromanische. Wie kann man als privater Medienunternehmer ohne Gebührengelder nur «vom Wetter» leben? Der Klein Report hat beim Geschäftsführer Peter Wick nachgefragt.

«Klammheimlich und ohne auf irgendwelche Subventionen ... weiter lesen

22:31

Montag
10.12.2018, 22:31

Medien / Publizistik

Juso beschwerten sich zu Recht über «Blick»-Schlagzeile

Im Nachgang zu den Hamburger G-20-Kravallen im Sommer 2017 unterstellte der «Blick» den Berner Organisatoren einer Solidartäts-Demo, dass sie mit Gewalt drohten. Das grenze an Hetzerei, kritisierten die Jungsozialisten ... weiter lesen

Juso: «Blick»-Titel grenzt an Aufhetzung

Im Nachgang zu den Hamburger G-20-Kravallen im Sommer 2017 unterstellte der «Blick» den Berner Organisatoren einer Solidartäts-Demo, dass sie mit Gewalt drohten. Das grenze an Hetzerei, kritisierten die Jungsozialisten - und bekamen teilweise Recht vom Presserat.

«Chaoten drohen Bern mit Krawall» titelte der «Blick» am ... weiter lesen

16:24

Montag
10.12.2018, 16:24

TV / Radio

SRG-Ombudsmann macht Deal mit SRF-Kritiker: Keine Beanstandung, keine Busse

Eigentlich kann jeder und jede vor der SRG-Ombudsstelle die Programme des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) bemängeln, und das kostenlos. Nun hat Ombudsmann Roger Blum die Grenzen markiert: Er ... weiter lesen

Blum: «Ich habe mir eine Busse vorbehalten»

Eigentlich kann jeder und jede vor der SRG-Ombudsstelle die Programme des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) bemängeln, und das kostenlos. Nun hat Ombudsmann Roger Blum die Grenzen markiert: Er drohte einem Kritiker mit einer Busse für dessen Beanstandung.

Sagenhafte 827 Beanstandungen sind im letzten ... weiter lesen

16:20

Montag
10.12.2018, 16:20

IT / Telekom / Druck

Aargauische Kantonalbank engagiert Digital-Chef

Simon Leumann (42) übernimmt per 1. April 2019 die Leitung des Bereichs Digitalisierung und Infrastruktur bei der Aargauischen Kantonalbank (AKB).

Der Geschäftsbereich wurde Anfang September geschaffen, «um die digitale ... weiter lesen

Simon Leumann kommt im April 2019

Simon Leumann (42) übernimmt per 1. April 2019 die Leitung des Bereichs Digitalisierung und Infrastruktur bei der Aargauischen Kantonalbank (AKB).

Der Geschäftsbereich wurde Anfang September geschaffen, «um die digitale Weiterentwicklung der Bank auf Geschäftsleitungsebene zu ... weiter lesen

15:02

Montag
10.12.2018, 15:02

TV / Radio

Demokratie oder Führungsschwäche?

Fünf Jahre hat der Bundesrat mit Brüssel über ein Rahmenabkommen verhandelt. Obwohl: Allein der Begriff «verhandelt» ist unklar, denn was jetzt auf dem Tisch liegt, ist in allen ... weiter lesen

...und noch einmal: «Der EU-Showdown»

Fünf Jahre hat der Bundesrat mit Brüssel über ein Rahmenabkommen verhandelt. Obwohl: Allein der Begriff «verhandelt» ist unklar, denn was jetzt auf dem Tisch liegt, ist in allen Zügen ein EU-Vorschlag und kein schweizerischer.

Es fragt sich, was der Bundesrat überhaupt in den Rahmenvertrag eingebracht hat, ausser die bestehenden bilateralen Vorzüge ... weiter lesen

14:05

Montag
10.12.2018, 14:05

IT / Telekom / Druck

China macht im Fall Huawei Druck gegen Kanada

Seit der Verhaftung der Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou am 1. Dezember auf dem Flughafen in Vancouver zürnt die chinesische Regierung.

Wanzhou, Tochter des Firmengründers Ren Zhengfei, wird vorgeworfen, über ... weiter lesen

Wanzhou an einer Huawei-Präsentation

Seit der Verhaftung der Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou am 1. Dezember auf dem Flughafen in Vancouver zürnt die chinesische Regierung.

Wanzhou, Tochter des Firmengründers Ren Zhengfei, wird vorgeworfen, über die Firma Skycom technische Geräte an den Iran ... weiter lesen