Content: Home

08:24

Mittwoch
19.12.2018, 08:24

Vermarktung

Goldbach Group: Finanzchef Lukas Leuenberger geht

Nach der Übernahme durch den Tamedia-Konzern fallen bei der Goldbach die ersten prominenten Stellen weg: Finanzchef Lukas Leuenberger verlässt den Vermarkter nach 10 Jahren.

Leuenberger war zu Beginn als ... weiter lesen

Lukas Leuenberger bis Sommer 2019 dabei

Nach der Übernahme durch den Tamedia-Konzern fallen bei der Goldbach die ersten prominenten Stellen weg: Finanzchef Lukas Leuenberger verlässt den Vermarkter nach 10 Jahren.

Leuenberger war zu Beginn als stellvertretender Chief Finanical Officer (CFO) tätig, 2013 wurde er Finanzchef des TV- und Online- ... weiter lesen

08:16

Mittwoch
19.12.2018, 08:16

IT / Telekom / Druck

Leichtes Umsatz-Plus im Cloud-Geschäft von Oracle

Oracle hat sein zweites Geschäftsquartal besser abgeschlossen als erwartet. Im Cloud-Geschäft steigerte der US-Software-Entwickler seinen Umsatz um 2,7 Prozent auf 6,64 Milliarden US-Dollar.

Der Nettogewinn legte ... weiter lesen

Konkurrent Workday legte um 35% zu

Oracle hat sein zweites Geschäftsquartal besser abgeschlossen als erwartet. Im Cloud-Geschäft steigerte der US-Software-Entwickler seinen Umsatz um 2,7 Prozent auf 6,64 Milliarden US-Dollar.

Der Nettogewinn legte sogar um fast fünf Prozent auf ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
19.12.2018, 08:10

Marketing / PR

Jörg Lienert AG mit neuem Niederlassungsleiter Zürich

Remo Burkart leitet neu die Niederlassung der Jörg Lienert AG in Zürich. Er ersetzt in dieser Funktion Tobias Lienert, der sich vermehrt um den Aufbau neuer Märkte ... weiter lesen

Burkart arbeitet seit 2016 für Jörg Lienert

Remo Burkart leitet neu die Niederlassung der Jörg Lienert AG in Zürich. Er ersetzt in dieser Funktion Tobias Lienert, der sich vermehrt um den Aufbau neuer Märkte kümmert.

Burkart ist vor zwei Jahren als Mandatsleiter in der Niederlassung Zürich bei der Jörg Lienert AG eingestiegen. Er ist als ... weiter lesen

22:48

Dienstag
18.12.2018, 22:48

Medien / Publizistik

Martina Barth übernimmt Geschäftsführung der Swiss Regiomedia AG

Unter dem Dach der Zeitungshaus-Gruppe von Rahel Blocher wird per 1. Januar 2019 die Führung neu organisiert: Die Swiss Regiomedia AG mit den 22 Gratiszeitungen, die Tagblatt der Stadt ... weiter lesen

Barth folgt auf Ex-CEO Marcel Geissbühler

Unter dem Dach der Zeitungshaus-Gruppe von Rahel Blocher wird per 1. Januar 2019 die Führung neu organisiert: Die Swiss Regiomedia AG mit den 22 Gratiszeitungen, die Tagblatt der Stadt Zürich AG und die FZ Furttaler Zeitung AG werden alle von Martina Barth geführt.

Damit folgt Barth auf Marcel Geissbühler, der im April ... weiter lesen

22:40

Dienstag
18.12.2018, 22:40

IT / Telekom / Druck

Bezahlen mit Twint: Apple stellt «technische Lösung» gegen Apple Pay bereit

Der Streit zwischen Credit Suisse, Postfinance, UBS, Aduno und Swisscard gegen Apple hat eine technische Lösung ergeben: «Apple hat sich gegenüber dem Sekretariat der Weko verpflichtet, Twint ab ... weiter lesen

Unterdrückung von Apple Pay bei Twint

Der Streit zwischen Credit Suisse, Postfinance, UBS, Aduno und Swisscard gegen Apple hat eine technische Lösung ergeben: «Apple hat sich gegenüber dem Sekretariat der Weko verpflichtet, Twint ab sofort die technische Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, um den automatischen Start von Apple Pay während der Dauer des Bezahlvorgangs mit der Twint-App zu unterdrücken.»

Das gaben die Wettbewerbshüter am Dienstag bekannt ... weiter lesen

21:20

Dienstag
18.12.2018, 21:20

IT / Telekom / Druck

Unfreiwillige Abo-Wechsel: Grosser Konsumenten-Ärger wegen Swisscom

Nichts hat Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten in diesem Jahr mehr verärgert als verspätete Online-Lieferungen, unfreiwillige Abo-Wechsel der Swisscom und aggressives, meist unerlaubtes Telefonmarketing.

Auf Platz eins der Ärgernisse ... weiter lesen

«Ein grosses Ärgernis dieses Jahr»: Swisscom

Nichts hat Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten in diesem Jahr mehr verärgert als verspätete Online-Lieferungen, unfreiwillige Abo-Wechsel der Swisscom und aggressives, meist unerlaubtes Telefonmarketing.

Auf Platz eins der Ärgernisse des Jahres 2018 stehen Konsumverträge: 6'035 Konsumentinnen und Konsumenten haben wegen ... weiter lesen

17:56

Dienstag
18.12.2018, 17:56

TV / Radio

«Glanz & Gloria» vergibt Glory-Preise erstmals mit «Tele» und «Glückspost»

Das SRF-Boulevardmagazin «Glanz & Gloria» hat für die Vergabe der «Glorys 2018» zwei Sponsoren an Land gezogen. Die Zeitschriften «Tele» und «Glückspost» aus dem Portfolio von Ringier Axel Springer ... weiter lesen

Gemeinsame Preisvergabe «war naheliegend»

Das SRF-Boulevardmagazin «Glanz & Gloria» hat für die Vergabe der «Glorys 2018» zwei Sponsoren an Land gezogen. Die Zeitschriften «Tele» und «Glückspost» aus dem Portfolio von Ringier Axel Springer agieren erstmals als sogenannte «Presenting Partners».

«`Glanz & Gloria` kürt mit den Glorys in verschiedenen ... weiter lesen