Content: Home

10:36

Donnerstag
21.03.2019, 10:36

Medien / Publizistik

Designiertes «Spiegel»-Führungsduo tritt Stelle nicht an

Der Betrugsskandal um den früheren «Spiegel»-Journalisten Claas Relotius wird Ullrich Fichtner, designierter Chefredaktor, und Matthias Geyer, designierter Blattmacher, zum Verhängnis. «In Einvernehmen mit der Chefredaktion» treten sie ... weiter lesen

Ullrich Fichtner wird nicht Chefredaktor

Der Betrugsskandal um den früheren «Spiegel»-Journalisten Claas Relotius wird Ullrich Fichtner, designierter Chefredaktor, und Matthias Geyer, designierter Blattmacher, zum Verhängnis. «In Einvernehmen mit der Chefredaktion» treten sie die ihnen ursprünglich zugedachten Leitungsfunktionen definitiv nicht an.

«Die Untersuchung der Kommission, die sich mit der Aufarbeitung des Falls Relotius beschäftigt, hat ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
21.03.2019, 10:32

Marketing / PR

Cyril Meier neuer Präsident des Vereins Perikom

Die Generalversammlung von Perikom, Fachverein Personalmanagement und Interne Kommunikation, hat das langjährige Vorstandsmitglied Cyril Meier zum neuen Präsidenten gewählt. Meier folgt auf Matthias Mölleney, der dem ... weiter lesen

meier

Die Generalversammlung von Perikom, Fachverein Personalmanagement und Interne Kommunikation, hat das langjährige Vorstandsmitglied Cyril Meier zum neuen Präsidenten gewählt. Meier folgt auf Matthias Mölleney, der dem Verein seit der Gründung 2011 vorstand.

Der neue Präsident ist seit 2003 für die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) tätig, zunächst ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
21.03.2019, 10:30

Medien / Publizistik

Stämpfli AG mit hauseigenem Gesamtarbeitsvertrag

Nach dem Rückzug der Stämpfli AG aus dem Arbeitgeberverband der grafischen Industrie fiel auch der bisherige Gesamtarbeitsvertrag (GAV) dahin. Nun hat das Medienunternehmen mit den Arbeitnehmervertretern einen Vertrag ... weiter lesen

GAV auf alle Berufsgruppen ausgedehnt

Nach dem Rückzug der Stämpfli AG aus dem Arbeitgeberverband der grafischen Industrie fiel auch der bisherige Gesamtarbeitsvertrag (GAV) dahin. Nun hat das Medienunternehmen mit den Arbeitnehmervertretern einen Vertrag unterschrieben, der nur für Mitarbeitende unter dem Stämpfli-Dach anwendbar ist.

Dabei sei der neue GAV «auf alle Berufsgruppen im Kommunikationsunternehmen» ausgeweitet ... weiter lesen

23:24

Mittwoch
20.03.2019, 23:24

IT / Telekom / Druck

Neue Giftpfeile im Twitter-Streit zwischen Elon Musk und US-Börsenaufsicht

Die verbissene Auseinandersetzung zwischen Tesla-Chef Elon Musk und der US-Börsenaufsicht SEC hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Musk habe eine gerichtliche Verfügung missachtet, so der jüngste Vorwurf.

In ... weiter lesen

Die verbissene Auseinandersetzung zwischen Tesla-Chef Elon Musk und der US-Börsenaufsicht SEC hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Musk habe eine gerichtliche Verfügung missachtet, so der jüngste Vorwurf.

In der Verfügung wurde festgehalten, dass der extrovertierte Tech-Unternehmer seine Tweets vorab ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
20.03.2019, 21:10

Vermarktung

APG streicht bis zu 25 Stellen im Backoffice

Die Umstrukturierung der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) hat personelle Konsequenzen: Bis Mitte 2020 werden voraussichtlich etwa 20 bis 25 Stellen in den Bereichen Backoffice, Administration, Verwaltung und Logistik abgebaut.

Die Reduktion ... weiter lesen

backoffice

Die Umstrukturierung der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) hat personelle Konsequenzen: Bis Mitte 2020 werden voraussichtlich etwa 20 bis 25 Stellen in den Bereichen Backoffice, Administration, Verwaltung und Logistik abgebaut.

Die Reduktion «wird mit natürlichen Fluktuationen aufgefangen werden», erklärte der Konzern, der in der ... weiter lesen

20:25

Mittwoch
20.03.2019, 20:25

Digital

Digitec und Galaxus akzeptieren Krypto-Geld

Bei Digitec und Galaxus kann man nun auch mit Kryptowährungen bezahlen. Die beiden Online-Händler der Migros akzeptieren neu Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co.

«Jetzt zähle ich natürlich ... weiter lesen

Bei Digitec Galaxus kommen Franken an

Bei Digitec und Galaxus kann man nun auch mit Kryptowährungen bezahlen. Die beiden Online-Händler der Migros akzeptieren neu Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co.

«Jetzt zähle ich natürlich darauf, dass all die Schweizer Krypto-Millionäre bei uns einkaufen ;-)», schrieb ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
20.03.2019, 17:20

IT / Telekom / Druck

Dank Preisüberwacher: SBB zahlt Mehrwertsteuer zurück

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) müssen nach einer Intervention des Preisüberwachers Geld an ihre Halbtax-Kunden zurückzahlen. Dies, weil sie trotz Senkung der Mehrwertsteuer 2018 die Preise nicht angepasst ... weiter lesen

39 Mio. bekommen Halbtax-Kunden zurück

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) müssen nach einer Intervention des Preisüberwachers Geld an ihre Halbtax-Kunden zurückzahlen. Dies, weil sie trotz Senkung der Mehrwertsteuer 2018 die Preise nicht angepasst hatten.

Die Halbtax-Abonnenten bekommen deshalb «bis spätestens Ende November 2019» einmalig 15 Franken ... weiter lesen