Content: Home

10:10

Dienstag
08.01.2019, 10:10

IT / Telekom / Druck

Erste Hausdurchsuchung nach Daten-Skandal in Deutschland

Die massenhafte Verbreitung gehackter Daten von Politikern und Prominenten über den Twitter-Account «G0d» hat zu einer ersten Hausdurchsuchung geführt. Ein 19-jähriger Mann mit IT-Hintergrund behauptet, in Kontakt mit ... weiter lesen

Die massenhafte Verbreitung gehackter Daten von Politikern und Prominenten über den Twitter-Account «G0d» hat zu einer ersten Hausdurchsuchung geführt. Ein 19-jähriger Mann mit IT-Hintergrund behauptet, in Kontakt mit den Hacker «0rbit» gestanden zu haben.

Der Betroffene bestätigte dem ARD-Politikmagazin ... weiter lesen

10:06

Dienstag
08.01.2019, 10:06

Medien / Publizistik

Vier Jahre nach Terroranschlag: Gedenken an Opfer von «Charlie Hebdo»

Zwölf Menschen sind am 7. Januar 2015 auf der Redaktion von «Charlie Hebdo» in Paris erschossen worden. Zwei bewaffnete Männer drangen in die Redaktionsräume des Satiremagazins im ... weiter lesen

Paris trauert: In Gedenken an die Ermordeten

Zwölf Menschen sind am 7. Januar 2015 auf der Redaktion von «Charlie Hebdo» in Paris erschossen worden. Zwei bewaffnete Männer drangen in die Redaktionsräume des Satiremagazins im elften Arrondissement und richteten ein Massaker an. Auf der Flucht erschossen sie später einen Polizisten.

Am Montag gedachten der französische Innenminister ... weiter lesen

22:32

Montag
07.01.2019, 22:32

Medien / Publizistik

Marianne Läderach: Wechsel in der Leitung des Medieninstituts

Marianne Läderach übernimmt die Leitung des Medieninstituts beim Verband Schweizer Medien. Läderach folgt auf Othmar Fischlin, der in Pension geht.

Läderach war bis vergangenen März beim ... weiter lesen

Läderach folgt auf Fischlin

Marianne Läderach übernimmt die Leitung des Medieninstituts beim Verband Schweizer Medien. Läderach folgt auf Othmar Fischlin, der in Pension geht.

Läderach war bis vergangenen März beim Tamedia-Konzern Leiterin Kommunikation & Product Management, Zeitschriften. Davor arbeitete sie zweieinhalb Jahre bei der Bank Vontobel AG als Event- ... weiter lesen

21:30

Montag
07.01.2019, 21:30

TV / Radio

Barbara Bürer: «Auf die Menschen draussen sollte das Scheinwerferlicht fallen»

Unter dem Thema «Wir Nachtmenschen» begrüsste Barbara Bürer (63) am 25. Dezember zur «allerletzten Sendung», wie die Journalistin in der Anmoderation sagte, und forderte ihr Publikum auf, dieses ... weiter lesen

Letzte «nachtwach» am 25. Dezember 2018

Unter dem Thema «Wir Nachtmenschen» begrüsste Barbara Bürer (63) am 25. Dezember zur «allerletzten Sendung», wie die Journalistin in der Anmoderation sagte, und forderte ihr Publikum auf, dieses Mal umgekehrt ihr Fragen zu stellen.

Über 3000 Geschichten aus dem Leben der «nachtwach»-Sendung sind in den letzten zwölf Jahren diskutiert worden. Nun hat das ... weiter lesen

14:10

Montag
07.01.2019, 14:10

Medien / Publizistik

LZ-Weihnachtsaktion sammelt 4,86 Millionen Franken

Die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben haben auch dieses Jahr eine Weihnachtsaktion durchgeführt. Die Leserinnen und Leser spendeten über 4,86 Millionen Franken, um in Not geratene Einzelpersonen und ... weiter lesen

Rekordergebnis an Spendengeldern

Die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben haben auch dieses Jahr eine Weihnachtsaktion durchgeführt. Die Leserinnen und Leser spendeten über 4,86 Millionen Franken, um in Not geratene Einzelpersonen und Familien aus der Zentralschweiz zu unterstützen.

Für die LZ-Weihnachtsaktion, die zum 23. Mal stattfand ... weiter lesen

12:10

Montag
07.01.2019, 12:10

Medien / Publizistik

Bumerang gegen Tanzvideo: Trolle ohne Chance

Der anonyme Nutzer «AnonymousQ1776» hat mit einem Tanzvideo die neugewählte US-Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez versucht blosszustellen.

Das Video zeigt junge Menschen, die sich sehr leicht, sehr locker und sehr lustig ... weiter lesen

High School Video mit Ocasio-Cortez

Der anonyme Nutzer «AnonymousQ1776» hat mit einem Tanzvideo die neugewählte US-Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez versucht blosszustellen.

Das Video zeigt junge Menschen, die sich sehr leicht, sehr locker und sehr lustig auf einem Dach vergnügen. Was vom Nutzer zwecks Shitstorm gegen die junge Abgeordnete ins Netz gestellt wurde, erweist sich ... weiter lesen

08:50

Montag
07.01.2019, 08:50

IT / Telekom / Druck

«Eine Zäsur»: Umdenken nach Datendiebstahl in Deutschland gefordert

Nach dem Datendiebstahl und der Veröffentlichung persönlicher Daten von Prominenten ist das politische Berlin in Aufruhr.

Das Bundesamt für IT-Sicherheit (BSI), das nach eigenen Angaben am 3 ... weiter lesen

Nun gesperrt: G0d war lange zugänglich

Nach dem Datendiebstahl und der Veröffentlichung persönlicher Daten von Prominenten ist das politische Berlin in Aufruhr.

Das Bundesamt für IT-Sicherheit (BSI), das nach eigenen Angaben am 3. Dezember zum ersten Mal Kenntnis von möglichen Leaks hatte, ruderte nach heftiger Kritik zurück: «Wir haben schon sehr ... weiter lesen