Content: Home

10:32

Freitag
22.03.2019, 10:32

Medien / Publizistik

«24 heures» und «Tribune de Genève» kooperieren mit rabattcorner.ch

Tamedia und rabattcorner.ch erweitern ihre Zusammenarbeit auf die Romandie. Neu können auch die Abonnenten von «24heures» und die «Tribune de Genève» in den Genuss von Cashback-Rabatten kommen ... weiter lesen

Partnerschaft mit Tamedia ist «exklusiv»

Tamedia und rabattcorner.ch erweitern ihre Zusammenarbeit auf die Romandie. Neu können auch die Abonnenten von «24heures» und die «Tribune de Genève» in den Genuss von Cashback-Rabatten kommen.

Wer bei «24 heures» oder der «Tribune de Genève» bereits über ein Login verfügt, kann das auch für ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
21.03.2019, 18:00

Marketing / PR

Rochade im Vorstand der Berner PR-Gesellschaft

Federica Castellano von Domicil, Marla Eva Moser von Aizu Communication und Nik Eugster von Radio Energy und Gecko Communication sind neu in den Vorstand der Berner Public Relations Gesellschaft (BPRG ... weiter lesen

BPRG: Neu zu neunt unterwegs

Federica Castellano von Domicil, Marla Eva Moser von Aizu Communication und Nik Eugster von Radio Energy und Gecko Communication sind neu in den Vorstand der Berner Public Relations Gesellschaft (BPRG) gewählt worden.

Sie ersetzen die zurückgetretenen Anna Bähni und Simon Schatzmann und verstärken den Vorstand ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
21.03.2019, 17:28

TV / Radio

Mini-Comeback für «Wetten, dass..?» mit Gottschalk

Er kanns nicht lassen: Thomas Gottschalk kehrt mit «Wetten, dass..?» zurück auf die TV-Bühne. Zumindest für ein einziges Mal.

Geplant ist eine einmalige Sonderausgabe, die 2020 produziert ... weiter lesen

ZDF hatte 2014 die Markenrechte behalten

Er kanns nicht lassen: Thomas Gottschalk kehrt mit «Wetten, dass..?» zurück auf die TV-Bühne. Zumindest für ein einziges Mal.

Geplant ist eine einmalige Sonderausgabe, die 2020 produziert und ausgestrahlt wird, wie ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
21.03.2019, 15:30

Medien / Publizistik

Wechsel an Redaktionsspitze der «Appenzeller Zeitung»

Nach einem Jahr an der Spitze der «Appenzeller Zeitung» gibt Roger Fuchs die Redaktionsleitung per Anfang April wieder ab. Mit David Scarano übernimmt ein alter Bekannter die Führungsaufgabe bei ... weiter lesen

David Scarano wird neuer Redaktionsleiter

Nach einem Jahr an der Spitze der «Appenzeller Zeitung» gibt Roger Fuchs die Redaktionsleitung per Anfang April wieder ab. Mit David Scarano übernimmt ein alter Bekannter die Führungsaufgabe bei der Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatts».

Scarano war bereits zwischen 2003 und 2013 als Redaktor für die «Appenzeller Zeitung» tätig, ehe er zur ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
21.03.2019, 15:30

TV / Radio

TeleBärn lanciert neue People-Sendung

«Typisch Michelle» heisst eine neue Unterhaltungssendung auf TeleBärn. Die Moderatorin Michelle Bernhard heftet sich einen Tag lang an die Fersen von Promis.

Mit Adolf Ogi wird Michelle Bernhard n ... weiter lesen

Michelle Bernhard: Mit Adolf Ogi auf der Piste

«Typisch Michelle» heisst eine neue Unterhaltungssendung auf TeleBärn. Die Moderatorin Michelle Bernhard heftet sich einen Tag lang an die Fersen von Promis.

Mit Adolf Ogi wird Michelle Bernhard nächste Woche den Auftakt machen. In Kandersteg wird die ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
21.03.2019, 15:30

Digital

Regulierung von Krypto-Geld: Nationalrat hat andere Ideen als Bundesrat

Der Nationalrat überholt den Bundesrat bei der Regulierung von Kryptowährungen. Knapp hat er einer Motion zugestimmt, die die Krypto-Handelsportale den Finanzintermediären gleichstellen will.

Eigentlich ist der Bundesrat bereits ... weiter lesen

Maurer: «Spielfeld für neue Technologien»

Der Nationalrat überholt den Bundesrat bei der Regulierung von Kryptowährungen. Knapp hat er einer Motion zugestimmt, die die Krypto-Handelsportale den Finanzintermediären gleichstellen will.

Eigentlich ist der Bundesrat bereits daran, Vorschläge zur Regulierung von Krypto-Geld auszuarbeiten ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
21.03.2019, 11:02

Werbung

Google kassiert weitere Milliarden-Strafe von der EU

Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine 1,49 Milliarden Euro schwere Geldbusse gegen Google verhängt. Der US-Konzern habe während mindestens zehn Jahren seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt ... weiter lesen

Unzulässige Vertragsabreden bei AdSense

Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine 1,49 Milliarden Euro schwere Geldbusse gegen Google verhängt. Der US-Konzern habe während mindestens zehn Jahren seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt für die Vermittlung von Suchmaschinenwerbung missbraucht.

Durch restriktive Klauseln in Verträgen mit Publishern habe Google verhindert, dass Konkurrenten ... weiter lesen