Content: Home

18:12

Sonntag
13.01.2019, 18:12

TV / Radio

Sandra Boner moderiert wieder SRF-«Meteo»

Wegen einer Krebserkrankung war Sandra Boner die letzten Monate ausgefallen. Nun kehrt die SRF-«Meteo»-Frau Schritt für Schritt zurück vor die Kamera. 

«Ich musste mich wegen Brustkrebs ... weiter lesen

Sandra Boner: «Krebs ist definitiv besiegt»

Wegen einer Krebserkrankung war Sandra Boner die letzten Monate ausgefallen. Nun kehrt die SRF-«Meteo»-Frau Schritt für Schritt zurück vor die Kamera. 

«Ich musste mich wegen Brustkrebs einer kombinierten Behandlung mit Chemotherapie, Operation und ... weiter lesen

18:02

Sonntag
13.01.2019, 18:02

IT / Telekom / Druck

Aktionäre verklagen Google-Mutterkonzern

Zwei Aktionäre haben Alphabet vor Gericht verklagt: Dem Mutterkonzern von Google werfen sie vor, in den Führungskadern über mehrere Jahre zur Verschleierung von sexueller Belästigung beigetragen zu ... weiter lesen

Zwei Aktionäre haben Alphabet vor Gericht verklagt: Dem Mutterkonzern von Google werfen sie vor, in den Führungskadern über mehrere Jahre zur Verschleierung von sexueller Belästigung beigetragen zu haben.

Im Visier der Vorwürfe stehen der ehemalige Suchmaschinen-Chef Amit Singhal sowie Andy Rubin, der die ... weiter lesen

19:04

Samstag
12.01.2019, 19:04

IT / Telekom / Druck

Hausdurchsuchungen in polnischen Huawei-Büros

Die Verdächtigungen gegen Huawei zieht weitere Kreise. Ein Mitarbeiter des chinesischen IT-Konzerns ist in Polen verhaftet worden. Ihm wird Spionage vorgeworfen.

Auch die polnische Niederlassung von Huawei ist laut ... weiter lesen

Australien hat Huawei-IT bereits verboten

Die Verdächtigungen gegen Huawei zieht weitere Kreise. Ein Mitarbeiter des chinesischen IT-Konzerns ist in Polen verhaftet worden. Ihm wird Spionage vorgeworfen.

Auch die polnische Niederlassung von Huawei ist laut Medienberichten von den Sicherheitskräften ... weiter lesen

22:58

Freitag
11.01.2019, 22:58

Werbung

Rochade im Management von Wirz

Executive Creative Director (ECD) Samuel Christ hat die Agentur Wirz Communications per Ende 2018 verlassen. Er habe sich entschieden, künftig freischaffend als Creative Director tätig zu sein, heisst ... weiter lesen

Urs Krucker kommt neu von der Y&R Group

Executive Creative Director (ECD) Samuel Christ hat die Agentur Wirz Communications per Ende 2018 verlassen. Er habe sich entschieden, künftig freischaffend als Creative Director tätig zu sein, heisst es am Donnerstag aus Zürich.

Deshalb rückt der langjährige Creative Director ... weiter lesen

20:02

Freitag
11.01.2019, 20:02

TV / Radio

SRF: Neue TV-Rekordquote dank Fussball, Federer und Feuz

Die Höhenflüge Schweizer Spitzensportler haben auch die Quoten des Schweizer Fernsehens (SRF) beflügelt. Der zweite Kanal SRF 2 schaffte 2018 ein Plus von 1,4 Prozent auf ... weiter lesen

Plus für SRF 2, Status Quo bei SRF 1

Die Höhenflüge Schweizer Spitzensportler haben auch die Quoten des Schweizer Fernsehens (SRF) beflügelt. Der zweite Kanal SRF 2 schaffte 2018 ein Plus von 1,4 Prozent auf einen Marktanteil von 11,3 Prozent bei den Personen ab 3 Jahren.

SRF 2 sorgte damit für die positive Gesamtbilanz ... weiter lesen

15:54

Freitag
11.01.2019, 15:54

Medien / Publizistik

Pascal Hollenstein im neuen Publizistischen Ausschuss von CH Media

Der Publizistische Ausschuss der AZ Medien wird aufgelöst und teilweise in ein neues Gremium überführt. Dieses ist ab sofort für alle Print-Publikationen, Online-Medien, Radio- und Fernsehstationen von ... weiter lesen

Publizistik-Leiter Pascal Hollenstein

Der Publizistische Ausschuss der AZ Medien wird aufgelöst und teilweise in ein neues Gremium überführt. Dieses ist ab sofort für alle Print-Publikationen, Online-Medien, Radio- und Fernsehstationen von CH Media zuständig.

Der Verwaltungsrat der CH Media Holding AG ... weiter lesen

15:48

Freitag
11.01.2019, 15:48

TV / Radio

TV-Marktanteile: Jugend schaut lieber ProSieben als SRF

Und wieder hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Probleme mit der jüngsten Zielgruppe. ProSieben Schweiz ist in der Gunst der 15- bis 29-Jährigen an SRF 2 vorbeigezogen ... weiter lesen

Und wieder hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Probleme mit der jüngsten Zielgruppe. ProSieben Schweiz ist in der Gunst der 15- bis 29-Jährigen an SRF 2 vorbeigezogen und beweist: Leute unter 30 schauen mehr als Netflix und Youtube.

«Das junge Publikum geht zurück, nicht nur bei uns», erklärte der scheidende SRF-Direktor Ruedi Matter am ... weiter lesen