Content: Home

14:08

Dienstag
15.01.2019, 14:08

Medien / Publizistik

Ein Jahr «Republik»

Das Onlineprojekt «Republik» ist am 14. Januar ein Jahr auf dem Markt: 50 Mitarbeitende auf 36 Vollzeitstellen verteilt zählt die Redaktion an der Zürcher Sihlhallenstrasse 1, wo sie ... weiter lesen

Im Zürcher «Kosmos»: «Stand des Irrtums»

Das Onlineprojekt «Republik» ist am 14. Januar ein Jahr auf dem Markt: 50 Mitarbeitende auf 36 Vollzeitstellen verteilt zählt die Redaktion an der Zürcher Sihlhallenstrasse 1, wo sie im Rothaus residiert.

Fürs zweite Jahr haben 9'059 Personen ihre Mitgliedschaft verlängert, wie am Sonntag auf der «Republik»-Webseite zu lesen war. Ziel der ambitionierten Grossredaktion ... weiter lesen

11:20

Dienstag
15.01.2019, 11:20

TV / Radio

Schweizer Fernsehfilmpreise für Anna Pieri und Thibaut Evrard

Anna Pieri und Thibaut Evrard werden an den Solothurner Filmtagen als beste Hauptdarstellerin und bester Hauptdarsteller mit dem Schweizer Fernsehfilmpreis ausgezeichnet. Bester männlicher Nebendarsteller ist Beat Marti. Annina Euling ... weiter lesen

Szene aus «Double Vie» mit Anna Pieri

Anna Pieri und Thibaut Evrard werden an den Solothurner Filmtagen als beste Hauptdarstellerin und bester Hauptdarsteller mit dem Schweizer Fernsehfilmpreis ausgezeichnet. Bester männlicher Nebendarsteller ist Beat Marti. Annina Euling erhält den Spezialpreis der Jury.

Anna Pieri als Nina Canonica und Thibaut Evrard ... weiter lesen

10:40

Dienstag
15.01.2019, 10:40

Marketing / PR

Neue Leitung für Medienstelle der Schweizerischen Bankiervereinigung

Sindy Schmiegel, bisherige Leiterin Public & Media Relations, verlässt die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) und wechselt per 1. Februar ins Kommunikations-Team von Novartis.

Deshalb übernehmen Michaela Reimann und Serge Steiner gemeinsam ... weiter lesen

Co-Leitung mit Reimann (l.) und Steiner

Sindy Schmiegel, bisherige Leiterin Public & Media Relations, verlässt die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) und wechselt per 1. Februar ins Kommunikations-Team von Novartis.

Deshalb übernehmen Michaela Reimann und Serge Steiner gemeinsam die Leitung des Teams Public ... weiter lesen

23:15

Montag
14.01.2019, 23:15

Medien / Publizistik

Von der «NZZ am Sonntag» zum «Bieler Tagblatt»

Matthias Knecht hat Anfang Dezember 2018 beim «Bieler Tagblatt» bei den Gassmann Medien als Blattmacher begonnen. Knecht war die letzten fünf Jahre Auslandsredaktor bei der «NZZ am Sonntag».

Bei ... weiter lesen

Knecht: «ich liebe dystopische Romane»

Matthias Knecht hat Anfang Dezember 2018 beim «Bieler Tagblatt» bei den Gassmann Medien als Blattmacher begonnen. Knecht war die letzten fünf Jahre Auslandsredaktor bei der «NZZ am Sonntag».

Bei der Tageszeitung in Biel arbeitet er «zu 60 Prozent», wie der Journalist auf Anfrage des Klein Reports erklärte ... weiter lesen

23:02

Montag
14.01.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Twitter warnt vor «Medienwoche»-Account

Wer auf den Twitter-Account der «Medienwoche» unter der Leitung von Nick Lüthi geht, bekommt dies zu lesen: «Warnung: Dieses Profil könnte möglicherweise sensible Inhalte enthalten».

Da der ... weiter lesen

«Machtkampf zwischen SRG und Politik»: Nichts für sensible Gemüter

Wer auf den Twitter-Account der «Medienwoche» unter der Leitung von Nick Lüthi geht, bekommt dies zu lesen: «Warnung: Dieses Profil könnte möglicherweise sensible Inhalte enthalten».

Da der Kurznachrichtendienst öfters eigenständig Twitter-Accounts in gut und böse einteilt, fragte der ... weiter lesen

21:43

Montag
14.01.2019, 21:43

Medien / Publizistik

Springer-Chef: «Zeitungskrise ist nicht durch technologischen Wandel verursacht»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig ... weiter lesen

Döpfner: «...intellektuelle, inhaltliche Krise»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ist ... weiter lesen

14:00

Montag
14.01.2019, 14:00

Werbung

Instagram-Influencerin Vreni Frost machte keine «Schleichwerbung»

Die Instagram-Bloggerin Vreni Frost hat nicht gegen das Gesetz verstossen, als sie ein Foto von sich mit Modemarken verlinkte, ohne es als Werbung zu kennzeichnen. Das hat ein Berliner Gericht ... weiter lesen

Vreni Frost: «Ich bin nicht bezahlt worden»

Die Instagram-Bloggerin Vreni Frost hat nicht gegen das Gesetz verstossen, als sie ein Foto von sich mit Modemarken verlinkte, ohne es als Werbung zu kennzeichnen. Das hat ein Berliner Gericht entschieden.

Auf dem umstrittenen Foto ist Vreni Frost in einem blauen Pullover mit der Aufschrift «Bananas» zu sehen ... weiter lesen