Content: Home

07:30

Donnerstag
17.01.2019, 07:30

Medien / Publizistik

Usbekische Medienlandschaft bleibt instabil

Seit seinem Amtsantritt 2016 hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew einige Journalisten aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Tauwetterlage bleibt instabil.

Die Signale des neuen Präsidenten sind ... weiter lesen

Weiterhin blockiert: News-Portal center1.com

Seit seinem Amtsantritt 2016 hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew einige Journalisten aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Tauwetterlage bleibt instabil.

Die Signale des neuen Präsidenten sind widersprüchlich: Die zuvor stark zensierten Medien berichten heute ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
17.01.2019, 07:30

Werbung

Marktprognose 2019: Nur 21 Prozent der SWA-Kunden erhöhen Budget

Fast die Hälfte der Werbeauftraggeber wollen ihre Kommunikationsbudgets im neuen Jahr unverändert lassen. Kaum eine Rolle beim Entscheid für eine Offerte spielen laut dem neuen «Branchenindikator» das ... weiter lesen

Agenturgeschäft: «Typisches people business»

Fast die Hälfte der Werbeauftraggeber wollen ihre Kommunikationsbudgets im neuen Jahr unverändert lassen. Kaum eine Rolle beim Entscheid für eine Offerte spielen laut dem neuen «Branchenindikator» das Image einer Agentur und ihre Zertifikate.

Zwölf Prozent der Werbeauftraggeber gaben fürs vergangene Jahr einen Rückgang ihrer Unternehmensumsätze ... weiter lesen

23:04

Mittwoch
16.01.2019, 23:04

Marketing / PR

Bern Welcome setzte Geschäftsführer ab

Die Bern Welcome AG hat sich vor Weihnachten überraschend von ihrem Geschäftsführer Martin Bachofner getrennt, wie erst am Dienstag bekannt wurde.

Am 19. Dezember habe der Verwaltungsrat Bachofner ... weiter lesen

Bachofner: «Unterschiedliche Auffassungen»

Die Bern Welcome AG hat sich vor Weihnachten überraschend von ihrem Geschäftsführer Martin Bachofner getrennt, wie erst am Dienstag bekannt wurde.

Am 19. Dezember habe der Verwaltungsrat Bachofner in einer ausserordentlichen Sitzung von seiner ... weiter lesen

21:04

Mittwoch
16.01.2019, 21:04

Medien / Publizistik

Medienversagen im Fall Ignaz Walker wird untersucht

Der epochale Prozess um den ehemaligen Cabaret-Besitzer Ignaz Walker wird noch einmal komplett neu aufgerollt. Auf Geheiss des Urner Regierungsrates wird untersucht, welche Rolle die Medien im unrühmlichen Justiz-Zickzackkurs ... weiter lesen

«Rundschau» bezweifelte Walkers Schuld

Der epochale Prozess um den ehemaligen Cabaret-Besitzer Ignaz Walker wird noch einmal komplett neu aufgerollt. Auf Geheiss des Urner Regierungsrates wird untersucht, welche Rolle die Medien im unrühmlichen Justiz-Zickzackkurs gespielt haben.

Der Fall Walker ereignete sich am 12. November ... weiter lesen

20:04

Mittwoch
16.01.2019, 20:04

TV / Radio

Fernmeldekommission winkt SRF-Radio-Züglete durch

Die Fernmeldekommission des Nationalrats will nicht, dass der Gesetzgeber festlegt, an welchen Standorten die SRG ihre Sendungen zu produzieren hat. Gleichzeitig kritisiert sie das unsensible Vorgehen der SRG-Spitze bei dem ... weiter lesen

«Mangelnde Sensibilität im Vorgehen»

Die Fernmeldekommission des Nationalrats will nicht, dass der Gesetzgeber festlegt, an welchen Standorten die SRG ihre Sendungen zu produzieren hat. Gleichzeitig kritisiert sie das unsensible Vorgehen der SRG-Spitze bei dem umkämpften Umzugs-Dossier.

«Nach einer äusserst intensiv geführten Diskussion» hat die vorberatende Kommission mit 14 zu 10 Stimmen ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
16.01.2019, 17:20

IT / Telekom / Druck

Swico: Schweizer ICT-Markt wächst nur noch langsam, Kritik an Bundesbern

Mit einem Gesamtumsatz von 32,4 Milliarden Franken ist der Schweizer Markt für Informations- und Kommunikations-Technologie im letzten Jahr um 2,8 Prozent gewachsen. Bei der Digitalisierung klafften Anspruch ... weiter lesen

Hensch: «Kompetenzgerangel» in Bern

Mit einem Gesamtumsatz von 32,4 Milliarden Franken ist der Schweizer Markt für Informations- und Kommunikations-Technologie im letzten Jahr um 2,8 Prozent gewachsen. Bei der Digitalisierung klafften Anspruch und Wirklichkeit stark auseinander, kritisiert Swico die Bundespolitik.

Fürs neue Jahr prognostiziert der Verband der ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
16.01.2019, 17:02

IT / Telekom / Druck

Abfuhr für Personalabbau-Stopp bei Swisscom

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) hat eine Petition der Gewerkschaft Syndicom abgelehnt, die von 4000 Swisscom-Mitarbeitenden unterzeichnet wurde. Sie verlangten einen Stopp des Personalabbaus bei ... weiter lesen

Generelles Verbot «nicht zielführend»

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) hat eine Petition der Gewerkschaft Syndicom abgelehnt, die von 4000 Swisscom-Mitarbeitenden unterzeichnet wurde. Sie verlangten einen Stopp des Personalabbaus bei der Swisscom.

Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen ... weiter lesen