Content: Home

17:02

Montag
21.01.2019, 17:02

Medien / Publizistik

BuzzFeed-Story gegen Trump: «Wir bleiben bei unserem Bericht und der Quelle»

Die Geschichte des US-Online-Portals BuzzFeed, wonach US-Präsident Donald Trump seinen Anwalt Michael Cohen zum Meineid vor dem Kongress angestiftet haben soll, wirft hohe Wellen.

Demokratische Mitglieder des US-Kongresses äusserten ... weiter lesen

Ben Smith von BuzzFeed gegen den Rest

Die Geschichte des US-Online-Portals BuzzFeed, wonach US-Präsident Donald Trump seinen Anwalt Michael Cohen zum Meineid vor dem Kongress angestiftet haben soll, wirft hohe Wellen.

Demokratische Mitglieder des US-Kongresses äusserten sich dahingehend, dass die Grundlage für ein ... weiter lesen

12:20

Montag
21.01.2019, 12:20

Medien / Publizistik

Literaturnobelpreis-Skandal: Katarina Frostenson tritt aus der Schwedischen Akademie aus

Im Skandal um die Vergabe des Literaturnobelpreises ist es zu einem weiteren Rücktritt gekommen: Die Schriftstellerin und Lyrikerin Katarina Frostenson (65) habe beschlossen, die Schwedische Akademie zu verlassen.

Es ... weiter lesen

Im Skandal um die Vergabe des Literaturnobelpreises ist es zu einem weiteren Rücktritt gekommen: Die Schriftstellerin und Lyrikerin Katarina Frostenson (65) habe beschlossen, die Schwedische Akademie zu verlassen.

Es sei eine Vereinbarung mit ihr getroffen worden, gab die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt ... weiter lesen

11:10

Montag
21.01.2019, 11:10

Medien / Publizistik

Robert Menasse erhält Carl-Zuckmayer-Medaille

Der Wiener Autor Robert Menasse hat am Freitagabend in Mainz die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigte das Werk des Schriftstellers. Er sei ein «Meister ... weiter lesen

Der Wiener Autor Robert Menasse hat am Freitagabend in Mainz die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigte das Werk des Schriftstellers. Er sei ein «Meister der Sprache».

Menasse war in den vergangenen Wochen massiv in die Kritik geraten, weil er in Interviews Zitate des ... weiter lesen

21:10

Sonntag
20.01.2019, 21:10

TV / Radio

SRF produziert ersten Schweizer Radio-«Tatort»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) steigt in die «Tatort»-Hörspielreihe der ARD mit ein. Damit wird SRF ab 2019 jährlich einen Kriminalfall für das Radio produzieren ... weiter lesen

Neue Kooperation zwischen SRF und ARD

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) steigt in die «Tatort»-Hörspielreihe der ARD mit ein. Damit wird SRF ab 2019 jährlich einen Kriminalfall für das Radio produzieren, der dann auch auf den ARD-Sendern ausgestrahlt wird.

«Der erste Schweizer Radio-´Tatort`, eine reine SRF-Produktion, wird Mitte Dezember zu hören sein», sagte ... weiter lesen

19:02

Sonntag
20.01.2019, 19:02

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Technologie von Fossil

Für den Bau einer Smartwatch kooperiert Google mit dem Uhren-Spezialisten Fossil. Die notwendige Technologie lässt sich der IT-Riese 40 Millionen Dollar kosten.

Zum Deal gehört auch, dass ... weiter lesen

smartwatch

Für den Bau einer Smartwatch kooperiert Google mit dem Uhren-Spezialisten Fossil. Die notwendige Technologie lässt sich der IT-Riese 40 Millionen Dollar kosten.

Zum Deal gehört auch, dass Google einen Teil ... weiter lesen

11:16

Sonntag
20.01.2019, 11:16

Medien / Publizistik

«Finanz und Wirtschaft» geht unter die Anlageanbieter

Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) erschliesst mit der Herausgabe eines börsenkotierten Tracker-Zertifikats neue Geschäftsfelder. Gemeinsam mit der Emittentin Leonteq bietet sie das FuW-Risk-Portfolio den Anlegern zum Kauf an ... weiter lesen

FuW

Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) erschliesst mit der Herausgabe eines börsenkotierten Tracker-Zertifikats neue Geschäftsfelder. Gemeinsam mit der Emittentin Leonteq bietet sie das FuW-Risk-Portfolio den Anlegern zum Kauf an.

Seit 1995 veröffentlicht die FuW ihr Risk-Portfolio. Jetzt sollen die Leser aber nicht nur lesen, sondern auch ... weiter lesen

21:02

Samstag
19.01.2019, 21:02

TV / Radio

Radio-Programmleiter Pascal Scherrer verlässt SRF

Der Programmleiter von Radio SRF 3, Pascal Scherrer, hat sich nach 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) für einen beruflichen Wechsel entschieden. Mitte des Jahres wird er ... weiter lesen

Scherrer bleibt in der Medienbranche (©SRF)

Der Programmleiter von Radio SRF 3, Pascal Scherrer, hat sich nach 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) für einen beruflichen Wechsel entschieden. Mitte des Jahres wird er den Sender verlassen.

«Jetzt, wo es am schönsten ist, ist es Zeit, weiterzuziehen», wird Scherrer in einer SRF-Mitteilung vom ... weiter lesen