Content: Home

11:20

Montag
04.02.2019, 11:20

TV / Radio

Radio Bern1 schickt ganzes Dorf an YB-Match

1000 Tickets verlost der Berner Radiosender für das Spiel der BSD Berner Young Boys gegen den FC Sion vom 2. März.

Welches Dorf an den Match darf, entscheiden ... weiter lesen

«Wir wollen euch in Gelb-Schwarz sehen»

1000 Tickets verlost der Berner Radiosender für das Spiel der BSD Berner Young Boys gegen den FC Sion vom 2. März.

Welches Dorf an den Match darf, entscheiden die Hörer in einem Online Voting. Von allen kandidierenden Ortschaften losen die ... weiter lesen

07:34

Montag
04.02.2019, 07:34

Marketing / PR

Neue Marketingleiterin bei Mazda Schweiz

Katarina Loksa folgt auf Matthias Walker in der Leitung des Marketings bei der Mazda (Suisse) SA in Genf.

Walker ist bereits im vergangenen November zum Direktor Verkauf von Mazda (Suisse ... weiter lesen

Katarina Loksa neu im Team in Genf

Katarina Loksa folgt auf Matthias Walker in der Leitung des Marketings bei der Mazda (Suisse) SA in Genf.

Walker ist bereits im vergangenen November zum Direktor Verkauf von Mazda (Suisse) SA ernannt worden ... weiter lesen

22:02

Sonntag
03.02.2019, 22:02

TV / Radio

«Tiiii – telverteidigerfrust»: Sexistischer SRF-Kommentar an Fussball-WM

Platzverweis für Titten-Witz: Ein «humoristischer» SRF-Beitrag zur Fussball-WM in Russland hat gegen das rundfunkrechtliche Diskriminierungsverbot verstossen.

Unter den drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust» blickte Fernsehen SRF am 30 ... weiter lesen

«Auf Geschlechtsmerkmale degradiert»

Platzverweis für Titten-Witz: Ein «humoristischer» SRF-Beitrag zur Fussball-WM in Russland hat gegen das rundfunkrechtliche Diskriminierungsverbot verstossen.

Unter den drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust» blickte Fernsehen SRF am 30. Juni 2018 auf die gerade ... weiter lesen

19:30

Sonntag
03.02.2019, 19:30

Werbung

Ex-SBB-Kaderfrau Favoritin fürs Migros-Präsidium

Jeannine Pilloud und Ursula Nold kandidieren um das Präsidium der Migros-Verwaltung. Die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wählen am 23. März eine Nachfolgerin für die zurücktretende ... weiter lesen

Jeannine Pilloud und Ursula Nold kandidieren um das Präsidium der Migros-Verwaltung. Die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wählen am 23. März eine Nachfolgerin für die zurücktretende Präsidentin Andrea Broggini.

Jeannine Pilloud ist seit Anfang 2018 als Delegierte der SBB für die Branchenentwicklung im öffentlichen ... weiter lesen

18:20

Sonntag
03.02.2019, 18:20

Digital

Competec-Gruppe mit 9 Prozent Wachstum

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, die sich aus den Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Jamei AG und Sport360 AG sowie den Dienstleistern Competec Service AG und ... weiter lesen

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, die sich aus den Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Jamei AG und Sport360 AG sowie den Dienstleistern Competec Service AG und Competec Logistik AG zusammensetzt, verzeichnete 2018 einen Jahresumsatz von 725 Millionen Franken.

Das bedeutet ein Wachstum von 9 Prozent ... weiter lesen

22:18

Samstag
02.02.2019, 22:18

Medien / Publizistik

Vom «Blick am Abend» zur SBB

Franziska von Grünigen alias Katja Walder, die über zehn Jahre lang bis zur Einstellung des «Blick am Abend» zweimal wöchentlich die Pendlerkolumne «Abgefahren» veröffentlicht hatte, schreibt ab ... weiter lesen

Franziska von Grünigen alias Katja Walder

Franziska von Grünigen alias Katja Walder, die über zehn Jahre lang bis zur Einstellung des «Blick am Abend» zweimal wöchentlich die Pendlerkolumne «Abgefahren» veröffentlicht hatte, schreibt ab sofort für die «SBB News». Mit voller redaktioneller Freiheit, wie die SBB mitteilen. 

«Die SBB hat Mut, das gefällt mir. Wer holt sich ... weiter lesen

22:04

Samstag
02.02.2019, 22:04

Digital

Apple hebt App-Sperre wieder auf

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple ... weiter lesen

«Facebook Research»-App greift Daten ab

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple am Donnerstag zwischenzeitlich die App. Am Freitag war die ... weiter lesen