Content: Home

21:29

Sonntag
28.07.2024, 21:29

Medien / Publizistik

Wegen Plagiatsvorwürfen zurückgetretene Vize-Chefredaktorin Föderl-Schmid kehrt zur «Süddeutschen» zurück

Gegen die Vize-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» (SZ), Alexandra Föderl-Schmid, sind anfangs 2024 Plagiatsvorwürfe laut geworden. Diese zogen heftige Reaktionen in den Medien nach sich.

Es kam zu ... weiter lesen

Gegen die Vize-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» (SZ), Alexandra Föderl-Schmid, sind anfangs 2024 Plagiatsvorwürfe laut geworden. Diese zogen heftige Reaktionen in den Medien nach sich.

Es kam zu einem überhasteten Abzug der österreichstämmigen Journalistin aus dem Tagesgeschäft der ... weiter lesen

13:53

Sonntag
28.07.2024, 13:53

Werbung

Das WC im Flugzeug-Cockpit

Die Airlines kämpfen um jeden Kunden – und um jeden Franken. Der Weg zum Ziel führt über Personalreduktion, auch im Cockpit. Um die Passagiere auf das drohende Sicherheitsproblem aufmerksam ... weiter lesen

Der europäische Pilotenverband fragt «Kannst du mit zwei Notfällen gleichzeitig umgehen?» Mit dem Werbesujet soll die Öffentlichkeit fürs Thema sensibilisiert werden… (Bild: zVg)

Die Airlines kämpfen um jeden Kunden – und um jeden Franken. Der Weg zum Ziel führt über Personalreduktion, auch im Cockpit. Um die Passagiere auf das drohende Sicherheitsproblem aufmerksam zu machen, wählt der Pilotenverband nun ein spezielles Werbesujet: eine WC-Schüssel.

Auch Pilotinnen und Piloten sind nur Menschen ... weiter lesen

23:29

Samstag
27.07.2024, 23:29

Medien / Publizistik

Bundesgericht urteilt zugunsten von zentralplus: Niederlage für Zuger Regierung

Die Redaktion von zentralplus hatte per Öffentlichkeitsgesetz Einsicht in Regierungsratsprotokolle der Zuger Regierung verlangt, was verweigert wurde. Zu Unrecht, wie das Bundesgericht nun urteilt.

«Der Zuger Regierungsrat muss die Protokolle ... weiter lesen

Die Zuger Regierung muss Protokolle zugänglich machen… (Bild: © zg.ch)

Die Redaktion von zentralplus hatte per Öffentlichkeitsgesetz Einsicht in Regierungsratsprotokolle der Zuger Regierung verlangt, was verweigert wurde. Zu Unrecht, wie das Bundesgericht nun urteilt.

«Der Zuger Regierungsrat muss die Protokolle seiner Sitzungen aus dem Jahr 2022 herausrücken ... weiter lesen

18:03

Samstag
27.07.2024, 18:03

Vermarktung

NZZone vermarktet neu die «Automobil Revue»

Die Vermarktungsfirma NZZone übernimmt ab 2025 die nationale Vermarktung der «Automobil Revue».

Diese erscheint neu als monatliches Hochglanz-Magazin. Ramon Egger und Andreas Gosch, die zurzeit bei der «Automobil Revue» f ... weiter lesen

Nach der Umstellung von wöchentlicher auf monatliche Erscheinungsweise bekommt das neue Hochglanz-Magazin auch ein neues Vermarktungskonzept... (Bild: © nzz.ch)

Die Vermarktungsfirma NZZone übernimmt ab 2025 die nationale Vermarktung der «Automobil Revue».

Diese erscheint neu als monatliches Hochglanz-Magazin. Ramon Egger und Andreas Gosch, die zurzeit bei der «Automobil Revue» für die Geschäftsführung ... weiter lesen

08:50

Samstag
27.07.2024, 08:50

Vermarktung

APG steigert Gewinn im ersten Halbjahr: Migros zeichnet Bremsspuren

Der Aussenwerbekonzern APG hat in den ersten sechs Monaten die Werbeerträge um 1,1 Prozent steigern können.

In der Schweiz beträgt der Zuwachs 0,9 Prozent auf ... weiter lesen

Bei der APG an der Zürcher Giesshübelstrasse 4 brennt im Chef-Büro noch Licht... (Bild: APG/Webseite)

Der Aussenwerbekonzern APG hat in den ersten sechs Monaten die Werbeerträge um 1,1 Prozent steigern können.

In der Schweiz beträgt der Zuwachs 0,9 Prozent auf 143,2 Millionen Franken. Das internationale Geschäft mit Serbien nahm um 5,3 Prozent auf ... weiter lesen

20:00

Freitag
26.07.2024, 20:00

Digital

Die russische Staatspropaganda zieht die Schrauben enger: Nun wird YouTube verlangsamt

Dass der Machterhalt nicht nur mit Bomben und Sturmgewehren sichergestellt werden kann, weiss Kreml-Chef Vladimir Putin ganz genau. Der Schlüssel liegt in der Kommunikationshoheit – und da sind alle liberalen ... weiter lesen

Die Staatsduma diskutierte die Nutzung der Videoplattform und will YouTube massiv ausbremsen… (Bild: © de.wikipedia.org)

Dass der Machterhalt nicht nur mit Bomben und Sturmgewehren sichergestellt werden kann, weiss Kreml-Chef Vladimir Putin ganz genau. Der Schlüssel liegt in der Kommunikationshoheit – und da sind alle liberalen Kanäle eine grosse Gefahr.

So ist Facebook in Russland seit zwei Jahren nicht mehr erlaubt. Das unabhängige Radio «Echo Moskwy» wurde ... weiter lesen

12:54

Freitag
26.07.2024, 12:54

Medien / Publizistik

Kantonsgericht Freiburg: RadioFr. muss 138’743 Franken an Covid-Geldern zurückzahlen

Das Kantonsgericht entscheidet gegen RadioFr.: Das Freiburger Radio muss 138’743 Franken an Covid-Unterstützungsgeldern zurückzahlen. Das Kantonsgericht lehnte die Beschwerde des Medienunternehmens ab.

«Die Radio Fribourg SA/Radio ... weiter lesen

Nun werden Verhandlungen mit dem Kanton Freiburg aufgenommen mit dem Ziel, eine Vereinbarung mit dem Kanton zu treffen… (Bild: © RadioFr.)

Das Kantonsgericht entscheidet gegen RadioFr.: Das Freiburger Radio muss 138’743 Franken an Covid-Unterstützungsgeldern zurückzahlen. Das Kantonsgericht lehnte die Beschwerde des Medienunternehmens ab.

«Die Radio Fribourg SA/Radio Freiburg AG nimmt das Urteil des Kantonsgerichts vom 17. Juni 2024 in dieser Sache ... weiter lesen