Content: Home

10:05

Sonntag
10.02.2019, 10:05

Marketing / PR

Pikka mit neuer Senior Designerin

Maike Sandmann arbeitet neu als Senior Designerin für Pikka. Mit der Team-Verstärkung will die Zürcher Marken- und Designagentur seine Schwerpunkte in Signaletik, Screendesign und Illustration ergänzen ... weiter lesen

Sandmann war bisher Designleiterin bei SNK

Maike Sandmann arbeitet neu als Senior Designerin für Pikka. Mit der Team-Verstärkung will die Zürcher Marken- und Designagentur seine Schwerpunkte in Signaletik, Screendesign und Illustration ergänzen.

Sandmann arbeitete seit 2008 bei SNK Identities, zuletzt als Senior Designerin und Designleiterin. Bei der ... weiter lesen

08:02

Sonntag
10.02.2019, 08:02

Medien / Publizistik

«GastroJournal» in Turbulenzen: Peter Grunder nach 20 Jahren freigestellt

Beim «GastroJournal» bleibt kein Stein auf dem anderen: Anfang Woche kam es zu einer offenen Auseinandersetzung zwischen der Redaktion und dem Verlag - unter anderem wurde am Montag dem Redaktor Peter ... weiter lesen

GastroJournal-Turbulenzen-Peter-Grunder-entlassen-Klein-Report

Beim «GastroJournal» bleibt kein Stein auf dem anderen: Anfang Woche kam es zu einer offenen Auseinandersetzung zwischen der Redaktion und dem Verlag - unter anderem wurde am Montag dem Redaktor Peter Grunder (56) gekündigt, nach einem Treffen mit GastroSuisse-Direktor Daniel Borner.

GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und ... weiter lesen

08:00

Sonntag
10.02.2019, 08:00

Werbung

APG mit besserer Ökobilanz

Blumen für die APG: Das Aussenwerbe-Unternehmen ist vom Klimaschutzranking Carbon Disclosure Project (CDP) mit der Note B ausgezeichnet worden.

Im letzten Jahr gab die Umweltorganisation dem Aussenwerbe-Konzern noch die ... weiter lesen

APG seit 2017 mit Corporate Responsability

Blumen für die APG: Das Aussenwerbe-Unternehmen ist vom Klimaschutzranking Carbon Disclosure Project (CDP) mit der Note B ausgezeichnet worden.

Im letzten Jahr gab die Umweltorganisation dem Aussenwerbe-Konzern noch die Note C-. Die ... weiter lesen

08:32

Samstag
09.02.2019, 08:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom kauft am meisten 5G-Frequenzen

Genau 379'292’728 Franken fliessen in die Bundeskasse: Nach acht Tagen Feilschen sind die 5G-Frequenzen nun versteigert. Die Swisscom sicherte sich das grösste Kuchenstück.

Über eine «komfortable ... weiter lesen

Kräfteverhältnisse bei 700-MHz-Frequenz

Genau 379'292’728 Franken fliessen in die Bundeskasse: Nach acht Tagen Feilschen sind die 5G-Frequenzen nun versteigert. Die Swisscom sicherte sich das grösste Kuchenstück.

Über eine «komfortable Frequenzausstattung» verfügten auch Salt und Sunrise, betonte Stephan Netzle ... weiter lesen

08:04

Samstag
09.02.2019, 08:04

Werbung

Radio 24 sendet Kriegsgeräusche aus dem Jemen

Wer am Mittwoch um 13.30 Uhr Radio 24 eingestellt hatte, dem wurde mulmig zumute: Zeitgleich zum Sirenentest hörte man im Radio Kriegsgeräusche. Die Aktion von Jung von ... weiter lesen

Akustische Kriegskulisse am Zürcher HB

Wer am Mittwoch um 13.30 Uhr Radio 24 eingestellt hatte, dem wurde mulmig zumute: Zeitgleich zum Sirenentest hörte man im Radio Kriegsgeräusche. Die Aktion von Jung von Matt/Limmat machte für Amnesty International auf den vergessenen Krieg aufmerksam.

Seit 2015 werden bei Luftangriffen im Jemen ohne Vorwarnung Häuser, Schulen und Spitäler zerstört. Dieser ... weiter lesen

08:02

Samstag
09.02.2019, 08:02

Werbung

Pius Walker in Jury der D&AD Awards

Pius Walker ist in die Jury der D&AD Awards 2019 gewählt worden. Im Mai wird der Zürcher Werber und Inhaber der Walker Agency mitentscheiden bei der Preiskategorie ... weiter lesen

Pius Walker gewann schon sieben Pencils

Pius Walker ist in die Jury der D&AD Awards 2019 gewählt worden. Im Mai wird der Zürcher Werber und Inhaber der Walker Agency mitentscheiden bei der Preiskategorie «Writing For Advertising».

Jahr für Jahr bestellt das britische Werbefestival 250 Kreativ-Patrons in seine Jurys. Sie sind mit der ... weiter lesen

22:06

Freitag
08.02.2019, 22:06

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsführerin beim Orell Füssli Verlag

Der in Zürich ansässige Orell Füssli Verlag hat Karen Heidl (54) per sofort als Geschäftsführerin engagiert. Heidl folgt auf Matti Schüsseler (59), der den ... weiter lesen

Der in Zürich ansässige Orell Füssli Verlag hat Karen Heidl (54) per sofort als Geschäftsführerin engagiert. Heidl folgt auf Matti Schüsseler (59), der den Verlag «auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung verlässt», wie Orell Füssli bekannt gab.

Der Newsletter des «Schweizer Buchhandels» zitiert Schüsseler aus dessen Abschiedsmail: «...meine Zeit bei ... weiter lesen