Content: Home

19:30

Dienstag
12.02.2019, 19:30

Digital

PC stellt präzisere Diagnosen als Arzt

Big Data hat längst den menschlichen Organismus erreicht. Ein in China entwickeltes PC-Programm stellt inzwischen zuverlässigere Krankendiagnosen als junge Ärzte mit noch wenig Patientenerfahrung.

Das an einem chinesischen ... weiter lesen

PC mit Millionen Patientendaten gefüttert

Big Data hat längst den menschlichen Organismus erreicht. Ein in China entwickeltes PC-Programm stellt inzwischen zuverlässigere Krankendiagnosen als junge Ärzte mit noch wenig Patientenerfahrung.

Das an einem chinesischen Spital entwickelte Programm wurde mit den elektronischen Dossiers von über einer ... weiter lesen

19:10

Dienstag
12.02.2019, 19:10

TV / Radio

Sesselrücken bei der RTL-Spitze

Unter dem neuen Geschäftsführer Jörg Graf stellt sich RTL neu auf: Unterhaltungschef Tom Sänger verlässt den Medienkonzern «auf eigenen Wunsch». Neu leiten der bisherige Vox-Chefredaktor ... weiter lesen

Neu zwei Doppelspitzen bei VOX und RTL

Unter dem neuen Geschäftsführer Jörg Graf stellt sich RTL neu auf: Unterhaltungschef Tom Sänger verlässt den Medienkonzern «auf eigenen Wunsch». Neu leiten der bisherige Vox-Chefredaktor Kai Sturm und RTL-Comedy-Leiter Markus Küttner als Doppelspitze die Unterhaltungssparte des Privat-TVs.

«In diesen Zeiten des Umbruchs möchte ich mich ... weiter lesen

14:06

Dienstag
12.02.2019, 14:06

Kino

Berlinale vergibt drei Preise für unfertige Filme

Am sogenannten «Co-Production Market» der Berlinale sind drei Filmprojekte mit Geldpreisen ausgezeichnet worden. Der Eurimages Co-Production Development Award ging an das Projekt «Alcarràs» von der spanischen Regiseurin Carla Sim ... weiter lesen

20'000 Euro für Filmprojekt «Alcarràs»

Am sogenannten «Co-Production Market» der Berlinale sind drei Filmprojekte mit Geldpreisen ausgezeichnet worden. Der Eurimages Co-Production Development Award ging an das Projekt «Alcarràs» von der spanischen Regiseurin Carla Simón.

Mit 20‘000 Euro unterstützt die europäische Filmförderung Eurimages mit dem Award «die weitere ... weiter lesen

10:20

Dienstag
12.02.2019, 10:20

Kino

Gesichtsscanner von ETH und Disney ausgezeichnet

Die ETH hat zusammen mit Disney einen Gesichtsscanner entwickelt. Die Software, die Mimik aufzeichnet und animierte Figuren erschafft, ist nun bei den Oscar-Verleihungen geehrt worden.

Bisher benötigten Scanner, die ... weiter lesen

Das Entwicklerteam bei der Preis-Gala

Die ETH hat zusammen mit Disney einen Gesichtsscanner entwickelt. Die Software, die Mimik aufzeichnet und animierte Figuren erschafft, ist nun bei den Oscar-Verleihungen geehrt worden.

Bisher benötigten Scanner, die bewegte Gesichtsausdrücke aufzeichneten, spezielles Make-up auf der Haut. Das ... weiter lesen

10:20

Dienstag
12.02.2019, 10:20

Medien / Publizistik

«Sonntags-Blick» wirft «Inside Paradeplatz» Fake News vor

Erst kürzlich wurde Lukas Hässig, Inhaber und Betreiber des Finanzblogs «Inside Paradeplatz», wegen seiner Recherchen und investigativen Artikeln zur Raiffeisen-Affäre um Pierin Vincenz zum Journalisten des Jahres ... weiter lesen

Erst kürzlich wurde Lukas Hässig, Inhaber und Betreiber des Finanzblogs «Inside Paradeplatz», wegen seiner Recherchen und investigativen Artikeln zur Raiffeisen-Affäre um Pierin Vincenz zum Journalisten des Jahres 2018 gekürt.

Jetzt sieht er sich auf der einen Seite viel Zuspruch, auf der anderen einem Shitstorm ausgesetzt. Der ... weiter lesen

10:10

Dienstag
12.02.2019, 10:10

Vermarktung

Vermeintlicher Investor als Betrüger?

Seit mehreren Monaten wartet die «Beach Sports Lucerne AG» auf das Geld eines Investors aus Bahrain, wie das unabhängige Onlinemagazin «zentralplus» schreibt.

Insgesamt sollten 2,5 Millionen Franken an ... weiter lesen

Beachvolley-Turnier am Strandbad Lido

Seit mehreren Monaten wartet die «Beach Sports Lucerne AG» auf das Geld eines Investors aus Bahrain, wie das unabhängige Onlinemagazin «zentralplus» schreibt.

Insgesamt sollten 2,5 Millionen Franken an den Vierwaldstättersee fliessen, Geld, das dringend ... weiter lesen

23:20

Montag
11.02.2019, 23:20

Medien / Publizistik

CEO von Axel Springer im Interview mit der NZZ: «Der Fall Relotius hat etwas Systemisches»

René Scheu, Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» und der politische Korrespondent der NZZ in Berlin, Benedict Neff, haben den Chef des «Axel Springer Verlag», Mathias Döpfner, in Berlin ... weiter lesen

Döpfner sieht linksliberalen Mainstream

René Scheu, Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» und der politische Korrespondent der NZZ in Berlin, Benedict Neff, haben den Chef des «Axel Springer Verlag», Mathias Döpfner, in Berlin zum Interview gebeten. 

Eine Tour d'Horizon: Von der Verantwortung des Journalisten in der Gesellschaft, der Abhängigkeit der Medien ... weiter lesen