Content: Home

15:40

Mittwoch
13.02.2019, 15:40

TV / Radio

«Rohe Sitten in Texas»: SRF zeigte Tierquälerei zu sorglos

Wenn ein Farmer in Texas einen jungen Stier ohne Betäubung enthornt oder kastriert, darf das SRF nicht unkommentiert zeigen. Der SRG-Ombudsmann Roger Blum hat vier Beanstandungen gegen die Sendung ... weiter lesen

SRF-Redaktion distanzierte sich zu wenig

Wenn ein Farmer in Texas einen jungen Stier ohne Betäubung enthornt oder kastriert, darf das SRF nicht unkommentiert zeigen. Der SRG-Ombudsmann Roger Blum hat vier Beanstandungen gegen die Sendung «Wenn Landfrauen reisen» zugestimmt.

In der «Landfrauen»-Spezialsendung vom 7. Dezember waren Agnes Koch aus Gonten und ... weiter lesen

15:32

Mittwoch
13.02.2019, 15:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom: «Kaum nachvollziehbare Preissenkungen»

Die Swisscom prüft, ob sie die ComCom-Preissenkungen für die «letzte Meile» vor dem Bundesverwaltungsgericht anfechtet.

Postwendend reagierte die Swisscom am Dienstag auf die Verfügungen der Eidgenössischen ... weiter lesen

Die Swisscom prüft, ob sie die ComCom-Preissenkungen für die «letzte Meile» vor dem Bundesverwaltungsgericht anfechtet.

Postwendend reagierte die Swisscom am Dienstag auf die Verfügungen der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom), wonach sie zwischen 2013 und 2016 ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
13.02.2019, 15:30

IT / Telekom / Druck

Swisscom verkaufte «letzte Meile» zu teuer

Bis zu 25 Prozent zu viel hat die Swisscom von Salt und Sunrise für die Mitbenutzung der «letzten Meile» verlangt. Zu diesem Schluss kommt die ComCom, die die Preise ... weiter lesen

Zu «kostenorientierten Preisen» verpflichtet

Bis zu 25 Prozent zu viel hat die Swisscom von Salt und Sunrise für die Mitbenutzung der «letzten Meile» verlangt. Zu diesem Schluss kommt die ComCom, die die Preise zwischen 2013 und 2016 nochmals neu berechnet hat.

Da die Swisscom eine marktbeherrschende Rolle auf dem Schweizer Telekommarkt spielt, muss sie laut ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
13.02.2019, 11:52

IT / Telekom / Druck

1,4 Prozent mehr Lohn für Swisscom-Angestellte

Nach der Lohnrunde zwischen der Swisscom-Spitze, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair hebt der staatsnahe Telekomkonzern die Löhne um 1,4 Prozent an.

Profitieren werden die 14'000 ... weiter lesen

Kader bekommen «Einmalzahlungen»

Nach der Lohnrunde zwischen der Swisscom-Spitze, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair hebt der staatsnahe Telekomkonzern die Löhne um 1,4 Prozent an.

Profitieren werden die 14'000 Swisscom-Angestellten, die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstehen ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
13.02.2019, 11:50

Kino

Arthur Cohn für Lebenswerk geehrt

Der Schweizer Filmemacher Arthur Cohn ist an der «Cinema for Peace»-Gala in Berlin für sein Lebenswerk geehrt worden. 

In seiner Dankesrede wünschte sich Cohn, dass das Kino ... weiter lesen

Cohn: «Kino braucht mehr Menschlichkeit»

Der Schweizer Filmemacher Arthur Cohn ist an der «Cinema for Peace»-Gala in Berlin für sein Lebenswerk geehrt worden. 

In seiner Dankesrede wünschte sich Cohn, dass das Kino mehr menschliche Werte ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
13.02.2019, 11:32

Medien / Publizistik

Roboter «Lena» schrieb wieder über Abstimmungsresultate

Abstimmungen sind eine Datenschleuder. Bei Keystone-SDA hat beim Urnengang vom Sonntag der Schreibroboter Lena in die Tasten gegriffen. 

2200 Meldungen hat der Roboter am Sonntagnachmittag ausgespuckt. Diese Ministorys aus den weiter lesen

Abstimmungen sind eine Datenschleuder. Bei Keystone-SDA hat beim Urnengang vom Sonntag der Schreibroboter Lena in die Tasten gegriffen. 

2200 Meldungen hat der Roboter am Sonntagnachmittag ausgespuckt. Diese Ministorys aus den ... weiter lesen

22:34

Dienstag
12.02.2019, 22:34

Werbung

TWmedia-Inhaber Stephan Küng: «Unser Job wird zunehmend komplexer»

Wohin geht die Reise für TWmedia? Mit einem Bruttobetriebsertrag zwischen 2,5 und 5 Millionen Franken gehörte die Agentur zuletzt zu den elf ertragsstärksten Mediaagenturen der Leading ... weiter lesen

Küng: «Natürlich wollen wir weiterwachsen»

Wohin geht die Reise für TWmedia? Mit einem Bruttobetriebsertrag zwischen 2,5 und 5 Millionen Franken gehörte die Agentur zuletzt zu den elf ertragsstärksten Mediaagenturen der Leading Swiss Agencies (LSA).

Am Basler Rheinknie betreut die Agentur mittlerweile Mediaspendings in einem Volumen ... weiter lesen