Content: Home

10:31

Donnerstag
14.02.2019, 10:31

Digital

IKEA denkt über eine Branchen-Onlineplattform nach

Der schwedische Einrichtungskonzern IKEA ist schon länger an der Umsetzung einer grösseren Digital-Strategie.

Torbjörn Lööf schwebt eine branchenweite Onlineplattform vor. «Man bestimme aber gerne sein eigenes ... weiter lesen

Der schwedische Einrichtungskonzern IKEA ist schon länger an der Umsetzung einer grösseren Digital-Strategie.

Torbjörn Lööf schwebt eine branchenweite Onlineplattform vor. «Man bestimme aber gerne sein eigenes Schicksal», sagte der Chef der Holdinggesellschaft Inter Ikea in der ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
14.02.2019, 09:34

Medien / Publizistik

Apple verhandelt mit US-Verlagen über News-Abo

Apple plant ein News-Abo à la Netflix: Ein Mix von Inhalten verschiedener Medien soll gegen eine Monatsgebühr den Apple-Usern zugänglich sein.

Von den Aboeinnahmen will der iPhone-Konzern laut einem ... weiter lesen

Condé Nast: «Apple liebt Journalismus sehr»

Apple plant ein News-Abo à la Netflix: Ein Mix von Inhalten verschiedener Medien soll gegen eine Monatsgebühr den Apple-Usern zugänglich sein.

Von den Aboeinnahmen will der iPhone-Konzern laut einem Bericht des «Wall Street Journal» nur etwa die Hälfte an die Medienpartner ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
14.02.2019, 07:30

Digital

Adobe mit neuem Managing Director für DACH-Länder

Christoph Kull ist zum Vice President & Managing Director Central Europe von Adobe ernannt worden. In dieser Position ist Kull verantwortlich für die Geschäftsleitung in Osteuropa sowie in Deutschland ... weiter lesen

Kull wechselt von Workday zu Adobe

Christoph Kull ist zum Vice President & Managing Director Central Europe von Adobe ernannt worden. In dieser Position ist Kull verantwortlich für die Geschäftsleitung in Osteuropa sowie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Vor seinem Wechsel zu Adobe war Christoph Kull beim Finanz- und HR-Cloud-Softwareanbieter Workday ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
14.02.2019, 07:30

IT / Telekom / Druck

Bei PostFinance gibts eine Lohnerhöhung von 1,6 Prozent

PostFinance und die Gewerkschaft Syndicom haben sich auf eine Lohnerhöhung 2019 von 1,6 Prozent geeinigt. Damit konnte der Vorjahresabschluss von einem Prozent deutlich übertroffen werden, teilt die Gewerkschaft ... weiter lesen

postfinance

PostFinance und die Gewerkschaft Syndicom haben sich auf eine Lohnerhöhung 2019 von 1,6 Prozent geeinigt. Damit konnte der Vorjahresabschluss von einem Prozent deutlich übertroffen werden, teilt die Gewerkschaft Syndicom mit.

Damit die Lohnmassnahmen wirksam werden können, bedarf die Einigung noch der Zustimmung der ... weiter lesen

21:38

Mittwoch
13.02.2019, 21:38

Medien / Publizistik

NZZ baut an einer Vorlese-Software

Die «Neue Zürcher Zeitung» entwickelt einen Audioplayer für ihre Kanäle im Web und auf dem Mobile. Die «Text-to-Speech»-Software soll Artikel automatisiert vorlesen.

«Während Podcasts immer ... weiter lesen

Text automatisiert in Audio konvertieren

Die «Neue Zürcher Zeitung» entwickelt einen Audioplayer für ihre Kanäle im Web und auf dem Mobile. Die «Text-to-Speech»-Software soll Artikel automatisiert vorlesen.

«Während Podcasts immer noch im Aufwind sind, haben NZZ-Leser nach mehr Audio-Content gefragt» ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
13.02.2019, 18:30

TV / Radio

Marc Surer wird Formel-1-Experte auf SRF

Ex-Rennfahrer Marc Surer wird Formel-1-Experte auf SRF. In der Saison 2019 sitzt er bei fünf von 21 Grands Prix neben Kommentator Michael Stäuble hinter dem Mikrofon.

Zu Surers ... weiter lesen

Surer war 20 Jahre TV-Experte in Deutschland

Ex-Rennfahrer Marc Surer wird Formel-1-Experte auf SRF. In der Saison 2019 sitzt er bei fünf von 21 Grands Prix neben Kommentator Michael Stäuble hinter dem Mikrofon.

Zu Surers grössten Renn-Erfolgen zählt der Gewinn der Formel-2-Europameisterschaft 1979. In der Formel 1 ... weiter lesen

18:28

Mittwoch
13.02.2019, 18:28

Marketing / PR

Mobility bleibt bei Mediatonic

Die Genfer Mediatonic hat den Etat Mobility erfolgreich verteidigt. Die Mediaagentur hat sich in einer Konkurrenzpräsentation gegen Netzwerk- und unabhängige Mediaagenturen behauptet.

Mediatonic werde die zwölf Jahre ... weiter lesen

Mobility-Etat-bleibt-bei-mediatonic-Genf-Klein-Report

Die Genfer Mediatonic hat den Etat Mobility erfolgreich verteidigt. Die Mediaagentur hat sich in einer Konkurrenzpräsentation gegen Netzwerk- und unabhängige Mediaagenturen behauptet.

Mediatonic werde die zwölf Jahre dauernde Zusammenarbeit, «für die Betreuung des Off- wie Online-Budgets ... weiter lesen