Content: Home

19:20

Montag
18.02.2019, 19:20

Marketing / PR

Umbau des Kulturprozents bei der Migros

Der grösste private Kulturförderer der Schweiz, das Migros-Kulturprozent, steht nach einem Bericht der «SonntagsZeitung» vor einer radikalen Neuausrichtung.

Demnach will die Migros, dass die eigene Marke vom Kulturprozent ... weiter lesen

Umbau widerspricht Willen Gottlieb Duttweilers

Der grösste private Kulturförderer der Schweiz, das Migros-Kulturprozent, steht nach einem Bericht der «SonntagsZeitung» vor einer radikalen Neuausrichtung.

Demnach will die Migros, dass die eigene Marke vom Kulturprozent stärker profitiert wie bisher ... weiter lesen

16:45

Montag
18.02.2019, 16:45

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien mit crossmedialen Werbemöglichkeiten

Die Zürcher Oberland Medien bauen im Rahmen ihrer Digitalstrategie das Angebot im Werbe- und Marketingbereich aus.

Das Medienhaus mit der nach eigenen Angaben grösster Reichweite in der Region weiter lesen

ZO Medien verstärken digitales Angebot

Die Zürcher Oberland Medien bauen im Rahmen ihrer Digitalstrategie das Angebot im Werbe- und Marketingbereich aus.

Das Medienhaus mit der nach eigenen Angaben grösster Reichweite in der Region ... weiter lesen

15:32

Montag
18.02.2019, 15:32

Medien / Publizistik

Drohungen gegen Schweizer Journalisten «müssen entschieden verfolgt werden»

Nach den Morddrohungen gegen Arnaud Bédat fordern Branchenvertreter von den Behörden, für die Sicherheit des «L’Illustré»-Journalisten zu sorgen. Und Drohungen gegen Medienschaffende entschieden zu verfolgen ... weiter lesen

Bédat: «Schwerer auszuhalten, als man denkt»

Nach den Morddrohungen gegen Arnaud Bédat fordern Branchenvertreter von den Behörden, für die Sicherheit des «L’Illustré»-Journalisten zu sorgen. Und Drohungen gegen Medienschaffende entschieden zu verfolgen.

In einem Artikel für die Wochenzeitschrift von Ringier Axel Springer Schweiz schrieb Arnaud Bédat über ein ... weiter lesen

08:40

Montag
18.02.2019, 08:40

Kino

Goldener Bär der Berlinale geht an israelischen Film

Als erster Regisseur aus Israel hat Nadav Lapid für sein Drama «Synonyme» den Goldenen Bären an der 69. Berlinale gewonnen. 

Der Film handelt von einem jungen Israeli (gespielt ... weiter lesen

Dieter Kosslick: Abschied nach 18 Jahren

Als erster Regisseur aus Israel hat Nadav Lapid für sein Drama «Synonyme» den Goldenen Bären an der 69. Berlinale gewonnen. 

Der Film handelt von einem jungen Israeli (gespielt von Tom Mercier) aus Tel Aviv, der nach Paris zieht und dort seine Vergangenheit hinter sich ... weiter lesen

08:34

Montag
18.02.2019, 08:34

Medien / Publizistik

Ex-G&G-Moderatorin Annina Frey bleibt Hilcona-Gesicht

Die ehemalige «Glanz & Gloria»-Moderatorin Annina Frey verlängert ihr erstes Werbe-Engagement nach ihrer Zeit bei SRF: Für Hilcona Water leiht sie auch weiterhin ihr Gesicht.

Cordula Glasmacher, Marketing-Chefin ... weiter lesen

Annina Frey: 16'000 Followers auf Instagram

Die ehemalige «Glanz & Gloria»-Moderatorin Annina Frey verlängert ihr erstes Werbe-Engagement nach ihrer Zeit bei SRF: Für Hilcona Water leiht sie auch weiterhin ihr Gesicht.

Cordula Glasmacher, Marketing-Chefin von Hilcona, war schnell überzeugt, dass sie die Zusammenarbeit ... weiter lesen

08:30

Montag
18.02.2019, 08:30

TV / Radio

Susanne Wille leitet Monitoring im SRF-Newsroom

Susanne Wille konzentriert sich auf die «10vor10»-Moderation und aufs Newsroom-Qualitätsmanagement. Beim «Rundschau talk» wird sie von Nicole Frank ersetzt.

Weil sie «zusätzliche strategische Verantwortung» übernommen habe, gibt ... weiter lesen

«Rundschau talk» neu mit Frank und Brotz

Susanne Wille konzentriert sich auf die «10vor10»-Moderation und aufs Newsroom-Qualitätsmanagement. Beim «Rundschau talk» wird sie von Nicole Frank ersetzt.

Weil sie «zusätzliche strategische Verantwortung» übernommen habe, gibt Susanne Wille die ... weiter lesen

08:24

Montag
18.02.2019, 08:24

Medien / Publizistik

Deftige Beschwerde gegen arcinfo.ch blitzt vor Presserat ab

Nicht alle Infos, die ein Informant einem Journalisten verrät, müssen in die Story rein. Und auch muss nicht jede Story zu einem bestimmten Fall auf dessen Kern zur ... weiter lesen

Presserat: Aspekte rauspicken ist Okay

Nicht alle Infos, die ein Informant einem Journalisten verrät, müssen in die Story rein. Und auch muss nicht jede Story zu einem bestimmten Fall auf dessen Kern zurückkommen. Der Schweizer Presserat hat eine Mehrfach-Beschwerde gegen arcinfo.ch in allen Punkten retourniert.

Gegen das Portal der Neuenburger Tageszeitung «ArcInfo» hatte sich das «Collectif H+H» beim Schweizer ... weiter lesen