Content: Home

17:20

Mittwoch
20.02.2019, 17:20

Medien / Publizistik

Finews.ch mit neuem Redaktor

Zuwachs für das Redaktionsteam des Finanzportals Finews.ch: Florian Wicki stösst neu zum Team um Chefredaktor Peter Hody. Zuletzt war Wicki zwei Jahre in der Journalistenschule von Ringier ... weiter lesen

Florian Wicki verstärkt das Redaktionsteam

Zuwachs für das Redaktionsteam des Finanzportals Finews.ch: Florian Wicki stösst neu zum Team um Chefredaktor Peter Hody. Zuletzt war Wicki zwei Jahre in der Journalistenschule von Ringier.

Dabei war der 26-jährige Nachwuchsjournalist für die Blick-Gruppe in der Bundeshausredaktion in Bern tätig ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
20.02.2019, 14:32

Medien / Publizistik

Neuer SRF-Job für Peter Hossli

Der Polit-Reporter und frühere Chefautor der "Blick"-Gruppe hat Anfang Jahr eine Teilzeitstelle beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) angenommen. Dort ist Peter Hossli neu als Produzent und Redaktor ... weiter lesen

hossli

Der Polit-Reporter und frühere Chefautor der "Blick"-Gruppe hat Anfang Jahr eine Teilzeitstelle beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) angenommen. Dort ist Peter Hossli neu als Produzent und Redaktor für den «Club» von Barbara Lüthi tätig.

Beim nächsten «Medienclub» zum Thema «Fälscher, Fake News, Lügenpresse – Wer traut den Medien noch?» vom ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
20.02.2019, 13:06

Marketing / PR

Karl Lagerfeld ist tot

Einer der grössten Modeschöpfer, Designer, Fotografen und Kostümbildner unserer Zeit ist gestorben: Karl Lagerfeld wurde 85 Jahre alt.

Der begnadete Kommunikator und Modeschöpfer brachte ab 1983 ... weiter lesen

«Kaiser Karl» oder «Karl der Grosse» genannt

Einer der grössten Modeschöpfer, Designer, Fotografen und Kostümbildner unserer Zeit ist gestorben: Karl Lagerfeld wurde 85 Jahre alt.

Der begnadete Kommunikator und Modeschöpfer brachte ab 1983 als Kreativdirektor das französische Modehaus Chanel wieder zur Blüte. Und Karl Lagerfeld entwickelte ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
20.02.2019, 13:06

Marketing / PR

Kommunikations-Award für «Bulletin» der Credit Suisse

Internationale Blumen für das «Bulletin» der Credit Suisse: Das Bankenmagazin wurde in New York mit einem Mercury Excellence Award ausgezeichnet.

Gewonnen hat die Grossbank-Zeitschrift in der Kategorie «Writing: Magazine ... weiter lesen

Ammann, Brunner & Krobath macht Inhalt

Internationale Blumen für das «Bulletin» der Credit Suisse: Das Bankenmagazin wurde in New York mit einem Mercury Excellence Award ausgezeichnet.

Gewonnen hat die Grossbank-Zeitschrift in der Kategorie «Writing: Magazine». Die Mercury-Preise ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
20.02.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Schock-Urteil gegen acht Mitarbeiter von «Cumhuriyet» bestätigt

Insgesamt acht ehemalige Journalisten und führende Mitarbeitende der regierungskritischen Zeitung «Cumhuriyet» müssen ins Gefängnis. Das Berufungsgericht hat damit das erstinstanzliche Urteil eines Gerichts aus Istanbul bestätigt ... weiter lesen

Insgesamt acht ehemalige Journalisten und führende Mitarbeitende der regierungskritischen Zeitung «Cumhuriyet» müssen ins Gefängnis. Das Berufungsgericht hat damit das erstinstanzliche Urteil eines Gerichts aus Istanbul bestätigt.

Neben Journalisten gehören unter anderem ein Rechtsanwalt, ein Karikaturist oder ein Buchhalter zu den ... weiter lesen

19:00

Dienstag
19.02.2019, 19:00

TV / Radio

Mutation im Verwaltungsrat der Mediapulse

Bei der Tochtergesellschaft der Stiftung Mediapulse ist es im Stillen zu einem Wechsel gekommen. Markus Ruoss, Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), hat den Verwaltungsrat verlassen.

Als Nachfolger wurde VSP-Pr ... weiter lesen

Jürg Bachmann seit Februar neu im Gremium

Bei der Tochtergesellschaft der Stiftung Mediapulse ist es im Stillen zu einem Wechsel gekommen. Markus Ruoss, Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), hat den Verwaltungsrat verlassen.

Als Nachfolger wurde VSP-Präsident Jürg Bachmann gewählt, wie einem Handelsregistereintrag von Anfang ... weiter lesen

18:55

Dienstag
19.02.2019, 18:55

Werbung

Medienbranche mit schwachem Start ins neue Werbejahr

Mit einem Werbedruck von 583,3 Millionen Bruttofranken ist der Werbemarkt insgesamt vielversprechend ins neue Jahr gestartet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar bedeutet dies eine Steigerung von 13 Prozent.

Haupttreiber ... weiter lesen

Medien-Werbedruck um 14 Prozent rückläufig

Mit einem Werbedruck von 583,3 Millionen Bruttofranken ist der Werbemarkt insgesamt vielversprechend ins neue Jahr gestartet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar bedeutet dies eine Steigerung von 13 Prozent.

Haupttreiber des Werbedrucks sind die Branchen ... weiter lesen