Content: Home

21:12

Dienstag
28.05.2019, 21:12

TV / Radio

Zwei SRF-3-Moderatoren touren durch die Musikfestivals

Die beiden SRF-3-Moderatoren Rika Brune und Julian Thorner touren dieses Jahr für den Jugendsender durch den Schweizer Openair-Sommer. 

Während Brune «festivalerprobt» sei, kann ihr Kollege Julian Thorner seine ... weiter lesen

Brune & Thorner: srf3.ch überträgt mit Video

Die beiden SRF-3-Moderatoren Rika Brune und Julian Thorner touren dieses Jahr für den Jugendsender durch den Schweizer Openair-Sommer. 

Während Brune «festivalerprobt» sei, kann ihr Kollege Julian Thorner seine Festivalbesuche noch an einer Hand abzählen, schreibt ... weiter lesen

20:18

Dienstag
28.05.2019, 20:18

Medien / Publizistik

Fluchen, schlagen, lügen: Träges Gehirn bei sozial Auffälligen

Das Gehirn von sozial auffälligen Mädchen ist weniger aktiv, will eine Studie der Uni Zürich herausgefunden haben. Und die Hirnregionen, welche die Gefühle regulieren, seien schw ... weiter lesen

Viele Studien untersuchen junge Männer

Das Gehirn von sozial auffälligen Mädchen ist weniger aktiv, will eine Studie der Uni Zürich herausgefunden haben. Und die Hirnregionen, welche die Gefühle regulieren, seien schwächer miteinander vernetzt.

«Sturm und Drang» ist in der Jugend angesagt. All die körperlichen und psychischen Veränderungen ... weiter lesen

18:02

Dienstag
28.05.2019, 18:02

Medien / Publizistik

Hacker erpressen Baltimore mit NSA-Software

In den USA wird zurzeit die IT-Infrastruktur einer ganzen Stadt von Hackern torpediert. Baltimore weigert sich bisher, das geforderte Lösegeld zu zahlen.

Ironie der Geschichte: Die Hacker nutzen eine ... weiter lesen

Eine ganze Stadt im Würgegriff von Hackern

In den USA wird zurzeit die IT-Infrastruktur einer ganzen Stadt von Hackern torpediert. Baltimore weigert sich bisher, das geforderte Lösegeld zu zahlen.

Ironie der Geschichte: Die Hacker nutzen eine Cyberwaffe, die einst die National Security Agency (NSA) ... weiter lesen

16:16

Dienstag
28.05.2019, 16:16

Marketing / PR

Oblique: Neue Agentur für Live-Kommunikation am Start

Tina Huber, Tania Kyburz und Marc Muggli gründen zusammen die Agentur Oblique. Das Trio will Live-Kommunikation «querdenken».

«Im Moment stehen einerseits neuartige Workshop-Formate an der Schnittstelle von New Work ... weiter lesen

Marc Muggli, Tania Kyburz und Tina Huber

Tina Huber, Tania Kyburz und Marc Muggli gründen zusammen die Agentur Oblique. Das Trio will Live-Kommunikation «querdenken».

«Im Moment stehen einerseits neuartige Workshop-Formate an der Schnittstelle von New Work, Robotik und Coding im Vordergrund ... weiter lesen

12:44

Dienstag
28.05.2019, 12:44

Medien / Publizistik

Serge Reymond verlässt Tamedia, Marco Boselli rückt auf

Serge Reymond, Leiter Bezahlmedien, hat sich entschieden, Tamedia zu verlassen, «um Ende Jahr eine neue Herausforderung anzunehmen», meldet die Mediengruppe am Montagabend.

Marco Boselli, zurzeit Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien ... weiter lesen

Serge Reymond war zehn Jahre bei Tamedia

Serge Reymond, Leiter Bezahlmedien, hat sich entschieden, Tamedia zu verlassen, «um Ende Jahr eine neue Herausforderung anzunehmen», meldet die Mediengruppe am Montagabend.

Marco Boselli, zurzeit Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien, wird Reymond per Ende 2019 an ... weiter lesen

12:30

Dienstag
28.05.2019, 12:30

Medien / Publizistik

Relotius-Enthüller Juan Moreno mit «Leuchtturm» ausgezeichnet

Der freie «Spiegel»-Reporter Juan Moreno hat seinem Kollegen Claas Relotius das Handwerk gelegt. Nun wird er dafür mit dem «Leuchtturm 2019» des Netzwerk Recherche geehrt.

Juan Moreno habe ... weiter lesen

Hat Relotius «gegen Widerstände» entlarvt

Der freie «Spiegel»-Reporter Juan Moreno hat seinem Kollegen Claas Relotius das Handwerk gelegt. Nun wird er dafür mit dem «Leuchtturm 2019» des Netzwerk Recherche geehrt.

Juan Moreno habe «hartnäckig und mutig gegen Widerstände im eigenen Haus recherchiert und dabei ... weiter lesen

12:10

Dienstag
28.05.2019, 12:10

IT / Telekom / Druck

PostAuto-Tochter soll an SNCF-Firma verkauft werden

Die Schweizerische Post hat einen Käufer für ihre kriselnde französische Tochter gefunden: Man befinde sich mit der Keolis S.A. «in fortgeschrittenen Verhandlungen» für den Verkauf ... weiter lesen

Post: «In fortgeschrittenen Verhandlungen»

Die Schweizerische Post hat einen Käufer für ihre kriselnde französische Tochter gefunden: Man befinde sich mit der Keolis S.A. «in fortgeschrittenen Verhandlungen» für den Verkauf von CarPostal France, meldet die Post am Montag.

Keolis S.A. ist eine Tochtergesellschaft des staatlichen Bahnkonzerns SNCF. Man habe bereits eine ... weiter lesen