Content: Home

08:10

Samstag
01.06.2019, 08:10

Marketing / PR

Oblique-Mitgründer Marc Muggli: «Mit Digitalisierung wird Live-Momentum wichtiger»

1In Zürich ist das neue Büro für Live-Kommunikation «Oblique» am Start. Mitgründer Marc Muggli erzählt im Gespräch mit dem Klein Report, wie es zur ... weiter lesen

marc-muggli

1In Zürich ist das neue Büro für Live-Kommunikation «Oblique» am Start. Mitgründer Marc Muggli erzählt im Gespräch mit dem Klein Report, wie es zur Geschäftsidee kam, weshalb er das Agenturmodell für überaltert hält und wie sich Touch-Screen und Live-Erlebnis gegenseitig in die Hand spielen.

Wie kam es zwischen Ihnen, Tina Huber und Tania Kyburz zu der Idee, ein eigenes «Büro für Live- ... weiter lesen

21:50

Freitag
31.05.2019, 21:50

Marketing / PR

Präsidentin von PR Suisse tritt zurück

Beim Schweizer Berufsverband von PR- und Kommunikationsfachleuten hat es geknallt: Präsidentin Judith Lauber tritt per sofort zurück. Grund sind «unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung und Weiterentwicklung des Verbandes ... weiter lesen

Judith Lauber nach einem Jahr wieder weg

Beim Schweizer Berufsverband von PR- und Kommunikationsfachleuten hat es geknallt: Präsidentin Judith Lauber tritt per sofort zurück. Grund sind «unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung und Weiterentwicklung des Verbandes».

Bis ein neues Präsidium bestimmt ist, obliege die Verbandsführung dem achtköpfigen ... weiter lesen

12:05

Freitag
31.05.2019, 12:05

Medien / Publizistik

Sohn von Berlusconi steigt bei ProSiebenSat.1 ein

Die italienische Mediaset hat 9,6 Prozent von ProSiebenSat.1 erworben. Damit sicherte sich das von Pier Silvio Berlusconi geleitete Unternehmen etwa 9,9 Prozent der Stimmrechte.

Mit der Übernahme ... weiter lesen

Berlusconi mischt im deutschen Markt mit

Die italienische Mediaset hat 9,6 Prozent von ProSiebenSat.1 erworben. Damit sicherte sich das von Pier Silvio Berlusconi geleitete Unternehmen etwa 9,9 Prozent der Stimmrechte.

Mit der Übernahme wolle man «weiterhin im Wettbewerb mit globalen Schwergewichten punkten und ... weiter lesen

09:00

Freitag
31.05.2019, 09:00

Medien / Publizistik

Deutsche Geheimdienste sollen Redaktionen digital durchsuchen dürfen

Das deutsche Innenministerium unter Horst Seehofer arbeitet offenbar an einem Gesetzesentwurf, wonach Geheimdienste Medien in Zukunft digital ausspionieren könnten.

Die Inland- und Auslandgeheimdienste sollen Server, Computer und Smartphones von ... weiter lesen

Seehofer: Pressefreiheit «digital ausgehöhlt»

Das deutsche Innenministerium unter Horst Seehofer arbeitet offenbar an einem Gesetzesentwurf, wonach Geheimdienste Medien in Zukunft digital ausspionieren könnten.

Die Inland- und Auslandgeheimdienste sollen Server, Computer und Smartphones von Zeitungsverlagen ... weiter lesen

08:28

Freitag
31.05.2019, 08:28

IT / Telekom / Druck

Zunahme von Whistleblower-Meldungen beim Bund

Die Verdachtsmeldungen von Whistleblowern beim Bund haben zugenommen: 164 Meldungen sind 2018 bei der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) eingegangen. Im Jahr zuvor waren es noch 122.

«101 Meldungen flossen in ... weiter lesen

Die Verdachtsmeldungen von Whistleblowern beim Bund haben zugenommen: 164 Meldungen sind 2018 bei der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) eingegangen. Im Jahr zuvor waren es noch 122.

«101 Meldungen flossen in laufende oder geplante Prüfungen ein oder führten kurz- oder mittelfristig zu neuen ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
30.05.2019, 08:04

Werbung

Roland Ehrler präsidiert neu «User Commission» der Wemf

Otto Meier tritt als Präsident der Wemf-«User Commission» Ende Juni zurück. Er wird ersetzt durch Roland Ehrler, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA).

Meier präsidiert seit Herbst ... weiter lesen

Roland Ehrler ersetzt Otto Meier

Otto Meier tritt als Präsident der Wemf-«User Commission» Ende Juni zurück. Er wird ersetzt durch Roland Ehrler, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA).

Meier präsidiert seit Herbst 2011 das Gremium der AG für Werbemedienforschung. Nach acht Jahren ... weiter lesen

23:28

Mittwoch
29.05.2019, 23:28

Marketing / PR

Pascale Bruderer neu im VR der BernExpo AG

SP-Ständerätin Pascale Bruderer und SEF-Mitgründer Peter Stähli sind in den Verwaltungsrat der BernExpo Holding AG gewählt worden. Und Ex-SBB-Kader Jürg Stöckli sowie Dominique ... weiter lesen

Noch-Ständerätin Pascale Bruderer wird VR

SP-Ständerätin Pascale Bruderer und SEF-Mitgründer Peter Stähli sind in den Verwaltungsrat der BernExpo Holding AG gewählt worden. Und Ex-SBB-Kader Jürg Stöckli sowie Dominique Schmid sitzen neu im VR der Messepark Bern AG.

Bruderer und Stähli ersetzen Ines Pöschel und Daniel Schafer, die 2019 respektive 2018 zurückgetreten ... weiter lesen