Content: Home

12:08

Mittwoch
03.04.2019, 12:08

IT / Telekom / Druck

Zwei Neue im Verwaltungsrat der Swisscom

Catherine Mühlemann hat die maximale Amtsdauer überschritten und ist deshalb aus dem Verwaltungsrat der Swisscom ausgeschieden. Das Gremium bereits verlassen hatte Valérie Berset Bircher, da sie seit 1 ... weiter lesen

Catherine Mühlemann hat die maximale Amtsdauer überschritten und ist deshalb aus dem Verwaltungsrat der Swisscom ausgeschieden. Das Gremium bereits verlassen hatte Valérie Berset Bircher, da sie seit 1. Januar beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) arbeitet.

Deshalb wählte die Generalversammlung am Dienstag zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat. Das sind ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
03.04.2019, 12:02

Digital

Fintech-Anbieter Payrexx vergrössert Geschäftsleitung

Ivan Bujanovic und Michael Räss rücken auf in die Geschäftsleitung des Thuner Fintech-Unternehmens Payrexx.

Beide neuen GL-Mitglieder arbeiten seit der Gründung des Start-ups vor vier Jahren ... weiter lesen

Ivan Bujanovic und Michael Räss

Ivan Bujanovic und Michael Räss rücken auf in die Geschäftsleitung des Thuner Fintech-Unternehmens Payrexx.

Beide neuen GL-Mitglieder arbeiten seit der Gründung des Start-ups vor vier Jahren bei Payrexx mit: Ivan Bujanovic leitet den Vertrieb des ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
03.04.2019, 08:10

Vermarktung

APG mit neuem Mobile Targeting-Modell

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat ein neues Angebot für punktgenaue Werbung auf dem Mobile lanciert: Bei «ReplayTarget» werden die Zielgruppen durch die Standort-Daten von Orten definiert, wo sich die ... weiter lesen

Beispiel: Festival an Zürcher Seepromenade

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat ein neues Angebot für punktgenaue Werbung auf dem Mobile lanciert: Bei «ReplayTarget» werden die Zielgruppen durch die Standort-Daten von Orten definiert, wo sich die Smartphone-User zu einem früheren Zeitpunkt aufgehalten haben.

Interessant kann diese Form des Mobile Targeting ... weiter lesen

22:40

Dienstag
02.04.2019, 22:40

Medien / Publizistik

NZZ-Führung: Neue Leiterin Produkte heisst Sigrun Albert

Die NZZ-Gruppe hat den Schleier gelüftet: Sigrun Albert wird neue Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Monica Dell’Anna, die das Unternehmen Ende M ... weiter lesen

Albert wechselt von Bamberg nach Zürich

Die NZZ-Gruppe hat den Schleier gelüftet: Sigrun Albert wird neue Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Monica Dell’Anna, die das Unternehmen Ende März Knall auf Fall verlassen hatte.

Der Stellenantritt der neuen Leiterin Produkte erfolge «im Laufe des dritten Quartals», teilte die NZZ am Montag ... weiter lesen

21:55

Dienstag
02.04.2019, 21:55

TV / Radio

Bakom: Subventions-Anleitung zur Archivierung von TV- und Radio-Programmen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen neuen Leitfaden verfasst. Darin wird privaten Radio- und Fernsehveranstaltern erklärt, wie sie Subventionen für die Archivierung ihrer Sendungen erhalten k ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen neuen Leitfaden verfasst. Darin wird privaten Radio- und Fernsehveranstaltern erklärt, wie sie Subventionen für die Archivierung ihrer Sendungen erhalten können.

«Um Interessierten die Einreichung eines Unterstützungsgesuches zu erleichtern, stellt das ... weiter lesen

21:20

Dienstag
02.04.2019, 21:20

TV / Radio

CEO-Wechsel bei Cinetrade: Wilfried Heinzelmann geht

An der Spitze der Cinetrade, zu der die Kinobetreiberin Kitag, der Pay-TV-Sender Teleclub und die Plazavista Entertainment AG gehören, kommt es zu einem Wechsel: CEO Wilfried Heinzelmann verlässt ... weiter lesen

Wolfgang Elsässer kommt von der Telekom

An der Spitze der Cinetrade, zu der die Kinobetreiberin Kitag, der Pay-TV-Sender Teleclub und die Plazavista Entertainment AG gehören, kommt es zu einem Wechsel: CEO Wilfried Heinzelmann verlässt das Unternehmen. Per Juli übergibt er die Leitung an Wolfgang Elsässer.

Nach 23 Jahren im Unternehmen, davon fünf Jahre als CEO, habe Wilfried Heinzelmann «den Wunsch ... weiter lesen

17:00

Dienstag
02.04.2019, 17:00

Medien / Publizistik

Keystone-SDA streicht neun Vollzeitstellen

Weitere Sparrunde bei Keystone-SDA: Die multimediale Nachrichtenagentur streicht bis im Spätsommer neun Vollzeitstellen. «Betroffen sind sämtliche Bereiche der multimedialen Nachrichtenagentur mit Ausnahme der Redaktion», wurde das Personal am ... weiter lesen

Fusionsbedingter Stellenabbau

Weitere Sparrunde bei Keystone-SDA: Die multimediale Nachrichtenagentur streicht bis im Spätsommer neun Vollzeitstellen. «Betroffen sind sämtliche Bereiche der multimedialen Nachrichtenagentur mit Ausnahme der Redaktion», wurde das Personal am Montag informiert.

Die «anhaltend schwierige wirtschaftliche Situation auf dem Medienmarkt» zwinge Keystone-SDA ... weiter lesen