Content: Home

10:30

Mittwoch
26.06.2019, 10:30

Digital

Wahlen 2019: Swico lanciert «Digitalisierungsmonitor» der Kandidierenden

Der Online-Wirtschaftsverband Swico hat eine Umfrage unter den National- und Ständeratskandidaten gestartet: Vor den Wahlen im Oktober sollen sie Farbe bekennen in Sachen Digitalisierung.

Swico spricht von einem «doppelten ... weiter lesen

Swico erwartet richtungsweisende Entscheide

Der Online-Wirtschaftsverband Swico hat eine Umfrage unter den National- und Ständeratskandidaten gestartet: Vor den Wahlen im Oktober sollen sie Farbe bekennen in Sachen Digitalisierung.

Swico spricht von einem «doppelten Informationsdefizit»: Die neuen Parlamentarier kämen im Bundeshaus mit ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
26.06.2019, 10:12

TV / Radio

Radioschule Klipp+Klang mit neuem Umsatzrekord

Die subventionierte Radioschule Klipp+Klang hat zum dritten Mal in Folge die Millionengrenze geknackt: Der Umsatz von 1,18 Millionen Franken aus 2018 brachte das «bisher erfolgreichste Jahr».

Mit 4 ... weiter lesen

erfolgsrechnung

Die subventionierte Radioschule Klipp+Klang hat zum dritten Mal in Folge die Millionengrenze geknackt: Der Umsatz von 1,18 Millionen Franken aus 2018 brachte das «bisher erfolgreichste Jahr».

Mit 4’682 sogenannten Personenkurstagen konnte der Verein auch die Kursteilnehmerzahl um ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
26.06.2019, 10:10

TV / Radio

Vereinspräsident von Klipp+Klang zurückgetreten

Im Vereinsvorstand der Radioschule Klipp+Klang ist es zu zwei Abgängen gekommen: Präsident Kilian Schmid ist an der Mitgliederversammlung zurückgetreten. Auch Cheyenne Mackay, zuständig für ... weiter lesen

Im Vereinsvorstand der Radioschule Klipp+Klang ist es zu zwei Abgängen gekommen: Präsident Kilian Schmid ist an der Mitgliederversammlung zurückgetreten. Auch Cheyenne Mackay, zuständig für die Vereinsstrategie, hat das Gremium verlassen.

Die beiden Vorstände hätten ihren Austritt im letzten Herbst angekündigt, steht im Jahresbericht ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
26.06.2019, 10:10

Digital

Helvetia investiert in E-Mobility-Start-up

Der Start-up-Fond der Helvetia investiert in das Berliner E-Mobility-Unternehmen Chargery. Der Versicherer sieht in elektronischen Autoflotten einen wichtigen Wachstumsmarkt.

Mit einer Kombi aus Services und Software sorgt Chargery dafür ... weiter lesen

Shared Mobility und E-Mobilität «zentral»

Der Start-up-Fond der Helvetia investiert in das Berliner E-Mobility-Unternehmen Chargery. Der Versicherer sieht in elektronischen Autoflotten einen wichtigen Wachstumsmarkt.

Mit einer Kombi aus Services und Software sorgt Chargery dafür, dass die Ausfallzeiten von Elektro-Flotten ... weiter lesen

23:22

Dienstag
25.06.2019, 23:22

Werbung

Konsumentenschutz mit Beschwerde gegen fünf Promi-Influencer

Roger Federer, Michelle Hunziker und weitere prominente Schweizer sind wegen mutmasslicher Schleichwerbung ins Visier des Konsumentenschutzes geraten. Dieser fordert nun schärfere Bestimmungen im Umgang mit versteckter Werbung in den ... weiter lesen

«Schleichwerbung» bei Federer und Co.?

Roger Federer, Michelle Hunziker und weitere prominente Schweizer sind wegen mutmasslicher Schleichwerbung ins Visier des Konsumentenschutzes geraten. Dieser fordert nun schärfere Bestimmungen im Umgang mit versteckter Werbung in den sozialen Medien.

Auch der Snowboarder Iouri Podladtchikov, die Radrennfahrerin Jolanda Neff und das It-Girl ... weiter lesen

23:20

Dienstag
25.06.2019, 23:20

TV / Radio

SRF 3 & Jugendschutz: Intro von «Method Man» zu brutal und obszön

Brutalo-Song im Nachmittagsprogramm: Die Rap-Nummer «Method Man» von Wu-Tang Clan hätte nicht auf Radio SRF 3 abgespielt werden dürfen. Der SRG-Ombudsmann sieht im gewaltverherrlichenden Text eine Verletzung des ... weiter lesen

«Unsere Moderatorin hat erst während dem Abspielen des Songs realisiert, dass dieser Song gar nicht hätte gespielt werden dürfen»

Brutalo-Song im Nachmittagsprogramm: Die Rap-Nummer «Method Man» von Wu-Tang Clan hätte nicht auf Radio SRF 3 abgespielt werden dürfen. Der SRG-Ombudsmann sieht im gewaltverherrlichenden Text eine Verletzung des Jugendschutzes und der Menschenwürde.

Das «F-Wort» zählt im Vergleich zu den weiteren Lyrics aus dem knapp einminütigen Intro zu «Method Man» ... weiter lesen

23:12

Dienstag
25.06.2019, 23:12

Medien / Publizistik

ZT Medien AG streicht 24 Vollzeitstellen

Kahlschlag bei der ZT Medien AG: Das Verlagshaus aus Zofingen, früher bekannt als Zofinger Tagblatt AG, reagiert mit einem rigorosen Sparprogramm auf den zunehmenden ökonomischen Druck. Dem Rotstift fallen ... weiter lesen

VR-Präsidentin Corina Eichenberger: «Im Zentrum steht eine Verschlankung der Abläufe und Prozesse. Die Kapazitäten sollen dem aktuellen Produktionsniveau angepasst werden.»

Kahlschlag bei der ZT Medien AG: Das Verlagshaus aus Zofingen, früher bekannt als Zofinger Tagblatt AG, reagiert mit einem rigorosen Sparprogramm auf den zunehmenden ökonomischen Druck. Dem Rotstift fallen in den nächsten Monaten 24 Vollzeitstellen zum Opfer.

«Bereits wurden 6,4 Vollzeitstellen nicht mehr ersetzt. Im Juni 2019 werden 19 Kündigungen, respektive ... weiter lesen