Content: Home

22:10

Montag
08.04.2019, 22:10

Digital

Europa hat die Digitalsteuer abgelehnt, EU-Mitglied Österreich führt sie ein

Die österreichische Regierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Einführung einer nationalen Digitalsteuer beschlossen.

Internetunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 750 Millionen Euro weiter lesen

Kurz: «Digitalsteuer für mehr Gerechtigkeit»

Die österreichische Regierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Einführung einer nationalen Digitalsteuer beschlossen.

Internetunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 750 Millionen Euro ... weiter lesen

21:02

Montag
08.04.2019, 21:02

Medien / Publizistik

GV der NZZ AG bestätigt Etienne Jornod als VR-Präsidenten

Wie schon 2018 fand wegen der Renovationsarbeiten in der Zürcher Kongresshalle, wo die GV der NZZ traditionell beheimatet ist, auch in diesem Jahr die Veranstaltung in der Samsung Hall ... weiter lesen

Jornod: «Es braucht einen langen Atem»

Wie schon 2018 fand wegen der Renovationsarbeiten in der Zürcher Kongresshalle, wo die GV der NZZ traditionell beheimatet ist, auch in diesem Jahr die Veranstaltung in der Samsung Hall in Dübendorf statt.

Dabei wurde VR-Präsident Etienne Jornod in seinem Amt bestätigt. Auch die zur Wiederwahl ... weiter lesen

14:30

Montag
08.04.2019, 14:30

TV / Radio

Markus Gilli und Anna Maier moderieren die «Kapitalisten-Fasnacht»

Um den brennenden Böögg galoppieren am Montag nicht nur die Pferde, auch die Medien beobachten das muntere Treiben auf dem Sechseläutenplatz aus nächster Nähe. Markus Gilli ... weiter lesen

Auf Gilli und Maier wartet ein Interview-Marathon (©TeleZüri/Jean-Pierre Ritler)

Um den brennenden Böögg galoppieren am Montag nicht nur die Pferde, auch die Medien beobachten das muntere Treiben auf dem Sechseläutenplatz aus nächster Nähe. Markus Gilli moderiert das Zürcher Sechseläuten zum 40. Mal für TeleZüri.

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt in der Moderation hingegen auf ein Comeback: Anna Maier wird speziell für das zünftige Zürcher Frühlingsfest ... weiter lesen

14:16

Montag
08.04.2019, 14:16

Marketing / PR

Ex-«Tagi»-Journalist übernimmt Leitung der BKW-Medienstelle

René Lenzin wird Head of Media & Newsroom der Group Communications bei der Berner BKW AG. Er folgt auf Tobias Fässler, der das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlassen hat. 

Lenzin ... weiter lesen

René Lenzin ersetzt Tobias Fässler

René Lenzin wird Head of Media & Newsroom der Group Communications bei der Berner BKW AG. Er folgt auf Tobias Fässler, der das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlassen hat. 

Lenzin arbeitet derzeit als Redaktionsleiter Tagesgeschäft und stellvertretender Leiter der Sektion ... weiter lesen

13:08

Montag
08.04.2019, 13:08

Medien / Publizistik

«Roger gegen Markus» wird weitergeführt

Nach dem Eklat am letzten Montag, als ein sichtlich entnervter Roger Schawinski die laufende Sendung abbrach, treffen sich am Montag Radio 1-Chef Schawinski und Publizist Markus Somm zum ersten Mal ... weiter lesen

Zwei peinliche Hitzköpfe

Nach dem Eklat am letzten Montag, als ein sichtlich entnervter Roger Schawinski die laufende Sendung abbrach, treffen sich am Montag Radio 1-Chef Schawinski und Publizist Markus Somm zum ersten Mal wieder zum verbalen Schlagabtausch.

Eine hitzige Debatte sei erneut garantiert - auch wenn die beiden das Reizthema Donald Trump ... weiter lesen

12:02

Montag
08.04.2019, 12:02

TV / Radio

Radio Central lanciert «Schwingfluencer»-Kampagne auf Instagram

In das virtuelle Getuschel der sozialen Medien streut Radio Central gut eidgenössisches Sägemehl: Als «Schwingfluencer» räumt VR-Präsident Alfons Spirig in Instagram-Videos auf mit Behauptungen über den ... weiter lesen

Alfons Spirig wagt sich in die sozialen Medien

In das virtuelle Getuschel der sozialen Medien streut Radio Central gut eidgenössisches Sägemehl: Als «Schwingfluencer» räumt VR-Präsident Alfons Spirig in Instagram-Videos auf mit Behauptungen über den Schwingsport.

Seit rund 30 Jahren berichtet Spirig für den Zentralschweizer Radiosender vom «Eidgenössischen» ... weiter lesen

12:02

Montag
08.04.2019, 12:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Aktionärsversammlung: Antrag auf Dividenden-Senkung chancenlos

Der börsenkotierte Medienkonzern Tamedia versammelte am Freitag im Lake Side in Zürich seine Aktionäre. Auf der Traktandenliste stand auch ein Antrag, der verlangte die vorgeschlagene Dividende von ... weiter lesen

Antrag: 4 Millionen Franken in Journalismus reinvestieren

Der börsenkotierte Medienkonzern Tamedia versammelte am Freitag im Lake Side in Zürich seine Aktionäre. Auf der Traktandenliste stand auch ein Antrag, der verlangte die vorgeschlagene Dividende von 47,7 Millionen Franken um vier Millionen zu reduzieren.

Gestellt worden war der Antrag vom Berufsverband Impressum: «Die vier Millionen entsprechen ungefähr ... weiter lesen