Content: Home

09:02

Montag
13.05.2019, 09:02

TV / Radio

«Countdown»: SRG-Jungbrunnen auf Instagram

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) spannt ihre Jugend-Kanäle auf dem sozialen Netzwerk für vier Wochen zusammen.

Mit dem Format «Countdown» werden die bestehenden Instagram-Kanäle von SRF ... weiter lesen

Erstes «nationales» Instagram-Format

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) spannt ihre Jugend-Kanäle auf dem sozialen Netzwerk für vier Wochen zusammen.

Mit dem Format «Countdown» werden die bestehenden Instagram-Kanäle von SRF Virus, RTS Tataki, RSI Spam und RTR Battaporta kombiniert ... weiter lesen

08:10

Sonntag
12.05.2019, 08:10

Medien / Publizistik

Fifa: Untersuchung gegen Bundesanwalt Lauber eröffnet

Gegen Bundesanwalt Michael Lauber ist am Freitag eine Disziplinaruntersuchung wegen seiner Treffen mit Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet worden. Er selbst kritisiert das Vorgehen der Aufsichtsbehörde und will an ... weiter lesen

Michael Lauber: «Institutionelle Krise»

Gegen Bundesanwalt Michael Lauber ist am Freitag eine Disziplinaruntersuchung wegen seiner Treffen mit Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet worden. Er selbst kritisiert das Vorgehen der Aufsichtsbehörde und will an seinem Posten festhalten. 

Mit der Untersuchung sollen mögliche Amtspflichtverletzungen von Michael Lauber «innerhalb des ... weiter lesen

16:24

Samstag
11.05.2019, 16:24

TV / Radio

Investitionen in Streaming-Plattform: ProSiebenSat.1 warnt vor Gewinneinbruch

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat den Umsatz im ersten Quartal trotz geringerer Werbeumsätze um 4 Prozent auf 913 Millionen Euro gesteigert. Hingegen war das um Sondereffekte bereinigte Ebitda um ... weiter lesen

prosiebensat1

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat den Umsatz im ersten Quartal trotz geringerer Werbeumsätze um 4 Prozent auf 913 Millionen Euro gesteigert. Hingegen war das um Sondereffekte bereinigte Ebitda um 5 Prozent rückläufig. Auch die Gewinnprognose für das laufende Jahr fällt aufgrund von Investitionen in die eigene Streaming-Plattform «Joyn» negativ aus.

«Die gesamten TV-Werbeerlöse und die gesamten Entertainment-Werbeerlöse gingen um jeweils ... weiter lesen

10:04

Samstag
11.05.2019, 10:04

Medien / Publizistik

Jolanda Spiess-Hegglin siegt über den «Blick»: Ringier prüft Berufung

Mit seiner ersten Story über die Ereignisse nach der Zuger Landammannfeier 2014 hat der «Blick» die Persönlichkeitsrechte von Jolanda Spiess-Hegglin verletzt. Nicht in allen Punkten triumphierte die Klägerin ... weiter lesen

Ringier muss unter anderem 20‘000 Franken Genugtuung zahlen

Mit seiner ersten Story über die Ereignisse nach der Zuger Landammannfeier 2014 hat der «Blick» die Persönlichkeitsrechte von Jolanda Spiess-Hegglin verletzt. Nicht in allen Punkten triumphierte die Klägerin. Ringier prüft, das Urteil anzufechten.

«Sex-Skandal um SVP-Politiker. Hat er sie geschändet?» titelte der «Blick» am 24. Dezember 2014 ... weiter lesen

08:32

Samstag
11.05.2019, 08:32

Medien / Publizistik

Neuer Social-Media-Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung»

Philipp Gollmer ist neu zur Social-Media-Abteilung der «Neuen Zürcher Zeitung» gestossen. Zusammen mit dem früheren LikeMag-Mitarbeiter sind nun vier Mitarbeitende auf der Jagd nach den neuesten Trends in ... weiter lesen

Philipp Gollmer ist neu zur Social-Media-Abteilung der «Neuen Zürcher Zeitung» gestossen. Zusammen mit dem früheren LikeMag-Mitarbeiter sind nun vier Mitarbeitende auf der Jagd nach den neuesten Trends in den sozialen Netzwerken.

Zuletzt arbeitete Gollmer mehrere Jahre beim Social Media Publisher LikeMag. Bei der Zürcher Firma ... weiter lesen

08:04

Samstag
11.05.2019, 08:04

Medien / Publizistik

Farbattacke auf «Weltwoche»-Redaktion: Polizei ermittelt

Anonyme Angreifer haben einen Farbanschlag auf die Redaktion der «Weltwoche» in Zürich verübt. «Gegen rechte Hetze» ist an die Glastüre an der Förrlibuckstrasse 70 gesprayt worden ... weiter lesen

«Weltwoche»-Redaktor Alex Baur: «Die Hetzer sind immer die anderen.»

Anonyme Angreifer haben einen Farbanschlag auf die Redaktion der «Weltwoche» in Zürich verübt. «Gegen rechte Hetze» ist an die Glastüre an der Förrlibuckstrasse 70 gesprayt worden.

«Ich habe den Farbanschlag bemerkt, als ich heute Morgen zur Arbeit gekommen bin», schilderte Redaktor Alex Baur am Donnerstag gegenüber dem Klein Report den ... weiter lesen

23:30

Freitag
10.05.2019, 23:30

Medien / Publizistik

«Ober-Chefredaktor» von Keystone-SDA: «Der multimediale Alleskönner-Journalist ist eine Illusion»

Die finanziell unter Druck stehende Keystone-SDA macht unter der neuen Leitung von Marcus Hebein einen weiteren Change-Prozess durch. Der frühere stellvertretende Chefredaktor der Austria Presse Agentur (APA) soll es ... weiter lesen

Trotz Subventionierung durch den Bund: Hebein ist «...grundsätzlich Anhänger des Modells unabhängiger Nachrichtenagenturen» (©Keystone/Gaëtan Bally)

Die finanziell unter Druck stehende Keystone-SDA macht unter der neuen Leitung von Marcus Hebein einen weiteren Change-Prozess durch. Der frühere stellvertretende Chefredaktor der Austria Presse Agentur (APA) soll es als «Ober-Chefredakor» und sogenannter «Leiter multimedialer Newsroom» richten. Zupasse dürfte ihm die Schnellschuss-Subvention von zusätzlichen zwei Millionen Franken pro Jahr kommen, die die ehemalige Medienministerin Doris Leuthard noch rasch durchgewunken hat.

Im Interview mit dem Klein Report erklärt der neue «Super-Chefredaktor» aus Österreich, wie er in der Redaktion ... weiter lesen