Content: Home

23:40

Montag
13.05.2019, 23:40

Medien / Publizistik

Ringiers mediale Selbstdarstellung

Die Dynastie der Zirkusfamilie Knie, die dieses Jahr mit Glanz und Gloria ihr hundertstes Bestehen feiert, gilt als das Königshaus der Schweiz.

Die Verlegerfamilie Ringier, seit 185 Jahren im ... weiter lesen

Familien-Saga: Dynastisches «posing» in der «Schweizer Illustrierten»

Die Dynastie der Zirkusfamilie Knie, die dieses Jahr mit Glanz und Gloria ihr hundertstes Bestehen feiert, gilt als das Königshaus der Schweiz.

Die Verlegerfamilie Ringier, seit 185 Jahren im Druckgeschäft aktiv, könnte mit viel Phantasie als die Kennedys der Schweiz durchgehen. Das liest sich so indirekt in den Ringier-Medien letzte Woche ... weiter lesen

22:20

Montag
13.05.2019, 22:20

IT / Telekom / Druck

«Sonderbriefmarke» zum Doppeljubiläum von Post-Monopol und Quickmail-Gründung

2009 ist in der Schweiz das Restmonopol für die Beförderung von Briefen bis 50 Gramm festgelegt worden. Fast zeitgleich wurde die Post-Konkurrentin Quickmail gegründet. Diese feiert nun ... weiter lesen

Post-Legende auf vier Rädern: «VW Fridolin»

2009 ist in der Schweiz das Restmonopol für die Beförderung von Briefen bis 50 Gramm festgelegt worden. Fast zeitgleich wurde die Post-Konkurrentin Quickmail gegründet. Diese feiert nun das «Doppeljubiläum» mit einer eigenen Briefmarke.

«Seit zehn Jahren hat es seitens der Schweizer Politik keine positiven Impulse mehr für die Entwicklung ... weiter lesen

16:20

Montag
13.05.2019, 16:20

TV / Radio

«Unglückliche Formulierung»: SRF-«Tagesschau» berichtete sachgerecht über Katalonien

In der Schweiz lebende Katalanen waren nicht einverstanden, wie die «Tagesschau» über den Katalonien-Konflikt berichtete. Es gab Ungenauigkeiten, bestätigte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI ... weiter lesen

«Festgestellte Mängel betrafen Nebenpunkte»

In der Schweiz lebende Katalanen waren nicht einverstanden, wie die «Tagesschau» über den Katalonien-Konflikt berichtete. Es gab Ungenauigkeiten, bestätigte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Doch diese waren nebensächlich.

In den beiden «Tagesschau»-Beiträgen ging es konkret um Demonstrationen der Separatisten ... weiter lesen

16:04

Montag
13.05.2019, 16:04

Medien / Publizistik

Goldener Bremsklotz 2019 geht an Jørgen Bodum

Der Schmähpreis von investigativ.ch geht dieses Jahr an Jørgen Bodum. Der Teezubehör-Industrielle und Wahlschweizer hat die Journalistin Jana Avanzini wegen Hausfriedensbruch verzeigt. 

Avanzini schrieb 2016 f ... weiter lesen

Investigativ fordert Revision des Strafgesetzes

Der Schmähpreis von investigativ.ch geht dieses Jahr an Jørgen Bodum. Der Teezubehör-Industrielle und Wahlschweizer hat die Journalistin Jana Avanzini wegen Hausfriedensbruch verzeigt. 

Avanzini schrieb 2016 für zentralplus.ch eine Reportage über die besetzte Bodum-Villa in Luzern. Sie ... weiter lesen

14:28

Montag
13.05.2019, 14:28

TV / Radio

Trotz fehlender Bildquelle: RTS-«Le 19h30» berichtete sachgerecht über Syrien

Im April 2018 berichtete die RTS-Nachrichtensendung «Le 19h30» zwei Mal über einen mutmasslichen Chemiewaffeneinsatz im Syrienkrieg und dessen mögliche Folgen.

In einer Beschwerde wurde kritisiert, die Berichterstattung sei «t ... weiter lesen

Im April 2018 berichtete die RTS-Nachrichtensendung «Le 19h30» zwei Mal über einen mutmasslichen Chemiewaffeneinsatz im Syrienkrieg und dessen mögliche Folgen.

In einer Beschwerde wurde kritisiert, die Berichterstattung sei «täuschend» und gebe in einseitiger ... weiter lesen

09:05

Montag
13.05.2019, 09:05

Marketing / PR

AXA Schweiz mit neuer Public Affairs-Leiterin

Daniela Fischer leitet neu die Public Affairs, Corporate Responsibility und Human Resources von AXA Schweiz. Zudem wird sie Mitglied der Geschäftsleitung bei dem Versicherer.

Fischer kommt von der HypoVereinsbank ... weiter lesen

Daniela Fischer ersetzt Mirjam Bamberger

Daniela Fischer leitet neu die Public Affairs, Corporate Responsibility und Human Resources von AXA Schweiz. Zudem wird sie Mitglied der Geschäftsleitung bei dem Versicherer.

Fischer kommt von der HypoVereinsbank, wo sie seit 2015 als Head of HR Strategy, Processes ... weiter lesen

09:04

Montag
13.05.2019, 09:04

Medien / Publizistik

Peer Teuwsen übernimmt Kulturressort der «NZZ am Sonntag»

Peer Teuwsen, Redaktionsleiter von «NZZ Geschichte», wechselt als Ressortleiter Kultur zur «NZZ am Sonntag». Seine Funktion bei dem Fachmagazin übernimmt Lea Haller, die zurzeit als verantwortliche Redaktorin für «NZZ ... weiter lesen

«Neue Zürcher Zeitung»: Peer Teuwsen geht, Lea Haller rückt auf

Peer Teuwsen, Redaktionsleiter von «NZZ Geschichte», wechselt als Ressortleiter Kultur zur «NZZ am Sonntag». Seine Funktion bei dem Fachmagazin übernimmt Lea Haller, die zurzeit als verantwortliche Redaktorin für «NZZ Geschichte» tätig ist.

Teuwsen ersetzt beim Sonntagstitel den bisherigen Kultur-Leiter Christian Jungen, der als ... weiter lesen