Content: Home

21:02

Montag
20.05.2019, 21:02

Vermarktung

Neuer Verkaufsleiter für Kenya Airways

Am 1. Mai hat Tino Mulume seine Position als Business Development Manager Switzerland für die Kenya Airways übernommen. Von Genf aus leitet er nun die Schweizer Salesabteilung für ... weiter lesen

Tino Mulume zieht es nach Genf

Am 1. Mai hat Tino Mulume seine Position als Business Development Manager Switzerland für die Kenya Airways übernommen. Von Genf aus leitet er nun die Schweizer Salesabteilung für das afrikanische Flugunternehmen.

Zuvor war Mulume als Sales Manager in Brazzaville, der kongolesischen Hauptstadt, ... weiter lesen

19:06

Montag
20.05.2019, 19:06

Kino

Goldene Palme für Alain Delon

Der französische Schauspieler Alain Delon (83) ist an den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Delon nahm die Goldene Palme am Sonntagabend ... weiter lesen

Delon: «Lange her, dass ich so geheult habe.»

Der französische Schauspieler Alain Delon (83) ist an den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Delon nahm die Goldene Palme am Sonntagabend mit Tränen in den Augen entgegen. «Es ist lange her, dass ich so viel geheult habe» sagte der Schauspieler, dessen Image in ... weiter lesen

16:02

Montag
20.05.2019, 16:02

Kino

«DOK.fest München»: Dokumentarfilmer Andreas Hoessli gewinnt den Hauptpreis

Der Schweizer Dokumentarfilmer Andreas Hoessli hat am «DOK.fest München» den Hauptpreis gewonnen. Für sein Werk «Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution» ist ihm am Samstagabend ... weiter lesen

Bruno Ganz führt in «Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution» als Erzähler durch die Parallelgeschichte

Der Schweizer Dokumentarfilmer Andreas Hoessli hat am «DOK.fest München» den Hauptpreis gewonnen. Für sein Werk «Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution» ist ihm am Samstagabend der «VIKTOR Main Competition DOK.international» übergegeben worden.

Zum Inhalt der Dokumentation: «1979, Revolution im Iran. 1980, Revolution in Polen. Der Sturz des Schahs, des ... weiter lesen

11:38

Montag
20.05.2019, 11:38

TV / Radio

SRF-Satire zum Waffenrecht: «Kein Gebot zur Ausgewogenheit vor Volksabstimmungen»

Ein Zuschauer warf der SRF-Satiresendung «Deville» über das Waffenrecht «linkeste Propaganda» vor. Ombudsmann Roger Blum wies die Beanstandung ab - und revidierte dabei seine frühere Meinung: Auch in der heissen ... weiter lesen

«Kein Satireverbot bei Abstimmungsthemen»

Ein Zuschauer warf der SRF-Satiresendung «Deville» über das Waffenrecht «linkeste Propaganda» vor. Ombudsmann Roger Blum wies die Beanstandung ab - und revidierte dabei seine frühere Meinung: Auch in der heissen Phase vor Volksabstimmungen müsse man Spott aushalten können. 

Der Comedian Dominic Deville kommentierte in seiner Sendung vom 5. Mai mit Hilfe seiner ... weiter lesen

11:00

Montag
20.05.2019, 11:00

Medien / Publizistik

Presserat: Sich erst nach Akteneinsicht als Journalist outen genügt

Der «Blick»-Journalist Marco Latzer habe sich beim Schaffhauser Kantonsgericht erst nach Akteneinsicht als Journalist geoutet, beschwerte sich die Behörde. Für den Presserat ist dies kein Grund, die ... weiter lesen

«Keine Akteneinsicht für Journalisten»

Der «Blick»-Journalist Marco Latzer habe sich beim Schaffhauser Kantonsgericht erst nach Akteneinsicht als Journalist geoutet, beschwerte sich die Behörde. Für den Presserat ist dies kein Grund, die Recherche als unsauber zu bewerten. Er lehnte die Beschwerde ab.

«So lügt die Flüchtlings-Betreuerin» titelte blick.ch und «Blick am Abend» am 13. Juli 2017: Ein Flüchtling ... weiter lesen

10:50

Montag
20.05.2019, 10:50

Digital

Facebook: User-Posts im Newsfeed noch mehr bevorzugt

Facebook ändert den Newsfeed-Algorithmus ein weiteres Mal. Persönliche User-Posts werden noch mehr bevorzugt. Das Nachsehen haben die Medientitel.

Mit dem Update sollen Inhalte von Facebook-«Freunden», von denen die ... weiter lesen

Persönliche Posts wichtiger als News-Links

Facebook ändert den Newsfeed-Algorithmus ein weiteres Mal. Persönliche User-Posts werden noch mehr bevorzugt. Das Nachsehen haben die Medientitel.

Mit dem Update sollen Inhalte von Facebook-«Freunden», von denen die User mutmasslich am meisten ... weiter lesen

08:20

Montag
20.05.2019, 08:20

TV / Radio

«Rundschau»-Beitrag über Bauern-Selbstmorde ausgezeichnet

Preis-Segen für das SRF: «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebene Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi ... weiter lesen

Noëmi Gradwohl und Thomas Vogel

Preis-Segen für das SRF: «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebene Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi Gradwohl, Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur. 

Gradwohl gewinnt den Preis für ihren «Doppelpunkt»-Beitrag «100 Jahre erlebte Zeitgeschichte in ... weiter lesen