Content: Home

21:02

Montag
27.05.2019, 21:02

Medien / Publizistik

13,9% Marktanteil für Debüt von «Höhle des Löwen»

TV24 vermeldet einen Marktanteil von bis zu 13,9 Prozent für seine neu lancierte Gründershow «Die Höhle des Löwen Schweiz».

In der zweiten Episode kämpfen ... weiter lesen

«Löwen» entscheiden über Geschäftsideen

TV24 vermeldet einen Marktanteil von bis zu 13,9 Prozent für seine neu lancierte Gründershow «Die Höhle des Löwen Schweiz».

In der zweiten Episode kämpfen am nächsten Dienstag wiederum sechs junge Entrepreneure ums Geld und die Business-Kontakte der potenziellen ... weiter lesen

15:00

Montag
27.05.2019, 15:00

Marketing / PR

Chief Retail Officer verlässt Manor

Chief Retail Officer Jean-François Zimmermann hat den Warenhauskonzern Manor per sofort verlassen.

Der Grund seien «unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des weiter lesen

Chief Retail Officer Jean-François Zimmermann hat den Warenhauskonzern Manor per sofort verlassen.

Der Grund seien «unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des ... weiter lesen

15:00

Montag
27.05.2019, 15:00

Digital

Zalando, Digitec und Ricardo meistbesuchte Shopping-Portale

Online einkaufen gewinnt gegenüber dem Shoppen im Laden immer mehr an Terrain. Zwischen den Produktgruppen gibt es aber grosse Unterschiede, wie eine Studie von Y&R Wunderman zeigt.

Wenige ... weiter lesen

«Customer Journeys» sehr unterschiedlich

Online einkaufen gewinnt gegenüber dem Shoppen im Laden immer mehr an Terrain. Zwischen den Produktgruppen gibt es aber grosse Unterschiede, wie eine Studie von Y&R Wunderman zeigt.

Wenige «Customer Journeys» finden rein online statt: Die Spitzenreiter hier sind Flugtickets, Hotel- ... weiter lesen

12:02

Montag
27.05.2019, 12:02

Marketing / PR

Xaver: Migros-Messeauftritt von Habegger ausgezeichnet

Mit einem Migros-Messestand hat Habegger an der Xaver-Award Night Silber gewonnen. Die Regensdorfer Agentur für Live-Kommunikation konnte die Trophäe am Donnerstagabend in der Halle 622 in Oerlikon entgegennehmen ... weiter lesen

Basteln unf rätseln auf 400 Quadratmetern

Mit einem Migros-Messestand hat Habegger an der Xaver-Award Night Silber gewonnen. Die Regensdorfer Agentur für Live-Kommunikation konnte die Trophäe am Donnerstagabend in der Halle 622 in Oerlikon entgegennehmen.

Für die Berufs-Schweizermeisterschaften SwissSkills 2018 entwarf die Habegger AG für den ... weiter lesen

11:32

Montag
27.05.2019, 11:32

Werbung

Jung von Matt/Limmat gewinnt drei A&AD Awards für Bergüner «Foto-Verbot»

Sechs A&AD Awards gehen in diesem Jahr insgesamt in die Schweiz. Die «Foto-Verbot»-Kampagne von Jung von Matt/Limmat und Graubünden Tourismus gewann gleich drei «Bleistifte».

Ein «Gelber ... weiter lesen

Preissegen für Verbotsschild von JvM/Limmat

Sechs A&AD Awards gehen in diesem Jahr insgesamt in die Schweiz. Die «Foto-Verbot»-Kampagne von Jung von Matt/Limmat und Graubünden Tourismus gewann gleich drei «Bleistifte».

Ein «Gelber Bleistift» in der Kategorie Low Budget ging an die bereits preisgekrönte «The Photography Ban»-Kampagne, die Jung von Matt/Limmat für Graubünden ... weiter lesen

08:00

Montag
27.05.2019, 08:00

Kino

Goldene Palme geht an südkoreanischen Film «Parasite»

Die Tragikomödie «Parasite» von Bong Joon-ho (49) hat an der Côte d’Azur die Goldene Palme gewonnen.

Der Regisseur und Drehbuchautor nahm am Samstagabend die Trophäe am ... weiter lesen

Bong Joon-ho (r.) mit seiner Crew

Die Tragikomödie «Parasite» von Bong Joon-ho (49) hat an der Côte d’Azur die Goldene Palme gewonnen.

Der Regisseur und Drehbuchautor nahm am Samstagabend die Trophäe am 72. Filmfestival von Cannes entgegen. Bong Joon-ho ist der erste Filmregisseur aus Südkorea, der ... weiter lesen

08:00

Montag
27.05.2019, 08:00

Medien / Publizistik

«Google for Jobs»: Deutsche Verleger befürchten Marktverzerrung

Der neue Job-Suchdienst von Google stösst bei den Verlegern in Deutschland auf Skepsis. Die Medienhäuser befürchten, dass der Markt für Stelleninserate verzerrt werden könnte. Dies ... weiter lesen

«Genau beobachten, falls nötig, eingreifen»

Der neue Job-Suchdienst von Google stösst bei den Verlegern in Deutschland auf Skepsis. Die Medienhäuser befürchten, dass der Markt für Stelleninserate verzerrt werden könnte. Dies, obwohl auch Verlage an «Google for Jobs» beteiligt sind.

Die Europäische Kommission habe bereits mehrmals festgestellt, dass Google verschiedentlich ... weiter lesen