Content: Home

13:38

Freitag
17.05.2019, 13:38

Medien / Publizistik

«NZZ Folio»: Christina Neuhaus ersetzt Chefredaktor Daniel Weber

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet: Künftig wird das Magazin publizistisch nicht mehr bei Luzi Bernet, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», sondern bei der NZZ-Redaktion von ... weiter lesen

Neuhaus übernimmt die Stelle per 1. August

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet: Künftig wird das Magazin publizistisch nicht mehr bei Luzi Bernet, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», sondern bei der NZZ-Redaktion von Chefredaktor Eric Gujer angesiedelt.

Im Zuge der Neuausrichtung kommt es zu einem Wechsel in der publizistischen Leitung: «Folio»-Chefredaktor ... weiter lesen

12:30

Freitag
17.05.2019, 12:30

TV / Radio

SRF: Patrik Wülser übernimmt Grossbritannien-Korrespondenz

Patrik Wülser, Leiter der Auslandredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), geht Ende dieses Jahres nach London. Wie SRF am Donnerstag mitteilte, wird er dort neuer Radiokorrespondent für ... weiter lesen

Patrik Wülser folgt auf Martin Alioth (©SRF)

Patrik Wülser, Leiter der Auslandredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), geht Ende dieses Jahres nach London. Wie SRF am Donnerstag mitteilte, wird er dort neuer Radiokorrespondent für Grossbritannien.

Wülser folgt auf Martin Alioth, der im Sommer als Übersee-Korrespondent in Pension ... weiter lesen

11:40

Freitag
17.05.2019, 11:40

Vermarktung

CH Media vermarktet Digitalinventar über «adconsole»

Digitale Werbekampagnen von CH Media werden neu über die «adconsole», ein Online-Portal der NZZ-Vermarktungstochter Audienzz, abgewickelt.

Seit Januar lässt sich das Joint Venture zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien von ... weiter lesen

Live-Übersicht über Kampagnen-Performance

Digitale Werbekampagnen von CH Media werden neu über die «adconsole», ein Online-Portal der NZZ-Vermarktungstochter Audienzz, abgewickelt.

Seit Januar lässt sich das Joint Venture zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien von Audienzz vermarkten ... weiter lesen

07:34

Freitag
17.05.2019, 07:34

IT / Telekom / Druck

Trump ruft wegen ausländischer Telekomfirmen den Notstand aus

Per Notstandsdekret hat US-Präsident Donald Trump ein Verkaufsverbot für «feindliche» ausländische Kommunikationsunternehmen verfügt. Dabei hat er vor allem chinesische Firmen wie Huawei im Auge.

Damit ist ... weiter lesen

Per Notstandsdekret hat US-Präsident Donald Trump ein Verkaufsverbot für «feindliche» ausländische Kommunikationsunternehmen verfügt. Dabei hat er vor allem chinesische Firmen wie Huawei im Auge.

Damit ist die Situation für ausländische Technologie- und Kommunikationsunternehmen auf dem ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
16.05.2019, 22:28

Medien / Publizistik

Durch die Grünphase gehoppelt: Komiker «Otto» wird zum Ampel-Sujet

Das etwas andere Stadtmarketing: Der wohl berühmteste Ostfriese, der Komiker Otto Waalkes, soll als Sujet auf Ampeln seiner Heimatstadt Emden erscheinen.

Ursprünglich im Gespräch waren die «Ottifanten ... weiter lesen

Otto: «Dann geht ganz sicher niemand mehr bei Rot über die Strasse. Und bei Grün auch nicht!» (© O. Waalkes)

Das etwas andere Stadtmarketing: Der wohl berühmteste Ostfriese, der Komiker Otto Waalkes, soll als Sujet auf Ampeln seiner Heimatstadt Emden erscheinen.

Ursprünglich im Gespräch waren die «Ottifanten», die von «Otto» kreierten Rüsseltier-Figuren. Da die Strassenverkehrsordnung aber nur «menschliche ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
16.05.2019, 22:24

Medien / Publizistik

SwissMediaForum: Neuer Verwaltungsrat und erst im 2020 nächster Anlass

Das SwissMediaForum wird neu strukturiert und findet in diesem Jahr nicht statt. Mit einem neuen Verwaltungsrat, in dem künftig die Medienhäuser NZZ, Ringier, Tamedia, SRG und CH Media ... weiter lesen

Verwaltungsrat neu ohne Andreas Häuptli und Markus Somm

Das SwissMediaForum wird neu strukturiert und findet in diesem Jahr nicht statt. Mit einem neuen Verwaltungsrat, in dem künftig die Medienhäuser NZZ, Ringier, Tamedia, SRG und CH Media vertreten sind, nimmt der Medienkongress 2020 einen neuen Anlauf.

«Künftig wird die Veranstaltung direkt von den grossen Medienhäusern mitgetragen», teilten ... weiter lesen

20:40

Donnerstag
16.05.2019, 20:40

Medien / Publizistik

Kesb-Kampagne der «Obersee Nachrichten»: Infosperber.ch ordnete Zitate falsch zu

Infosperber.ch hat deftige Kommentare von Lesern der «Obersee Nachrichten» (ON) gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Linth fälschlicherweise den ehemaligen ON-Journalisten Bruno Hug und Mario Aldrovandi zugeschrieben ... weiter lesen

Falsche Zuordnung tangierte Verständnis nicht

Infosperber.ch hat deftige Kommentare von Lesern der «Obersee Nachrichten» (ON) gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Linth fälschlicherweise den ehemaligen ON-Journalisten Bruno Hug und Mario Aldrovandi zugeschrieben. Nicht so schlimm, fand der Schweizer Presserat, und wies eine Beschwerde von Aldrovandi ab.

«Wo Kampagnen-Journalismus Grenzen hat ... weiter lesen