Content: Home

11:00

Montag
20.05.2019, 11:00

Medien / Publizistik

Presserat: Sich erst nach Akteneinsicht als Journalist outen genügt

Der «Blick»-Journalist Marco Latzer habe sich beim Schaffhauser Kantonsgericht erst nach Akteneinsicht als Journalist geoutet, beschwerte sich die Behörde. Für den Presserat ist dies kein Grund, die ... weiter lesen

«Keine Akteneinsicht für Journalisten»

Der «Blick»-Journalist Marco Latzer habe sich beim Schaffhauser Kantonsgericht erst nach Akteneinsicht als Journalist geoutet, beschwerte sich die Behörde. Für den Presserat ist dies kein Grund, die Recherche als unsauber zu bewerten. Er lehnte die Beschwerde ab.

«So lügt die Flüchtlings-Betreuerin» titelte blick.ch und «Blick am Abend» am 13. Juli 2017: Ein Flüchtling ... weiter lesen

10:50

Montag
20.05.2019, 10:50

Digital

Facebook: User-Posts im Newsfeed noch mehr bevorzugt

Facebook ändert den Newsfeed-Algorithmus ein weiteres Mal. Persönliche User-Posts werden noch mehr bevorzugt. Das Nachsehen haben die Medientitel.

Mit dem Update sollen Inhalte von Facebook-«Freunden», von denen die ... weiter lesen

Persönliche Posts wichtiger als News-Links

Facebook ändert den Newsfeed-Algorithmus ein weiteres Mal. Persönliche User-Posts werden noch mehr bevorzugt. Das Nachsehen haben die Medientitel.

Mit dem Update sollen Inhalte von Facebook-«Freunden», von denen die User mutmasslich am meisten ... weiter lesen

08:20

Montag
20.05.2019, 08:20

TV / Radio

«Rundschau»-Beitrag über Bauern-Selbstmorde ausgezeichnet

Preis-Segen für das SRF: «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebene Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi ... weiter lesen

Noëmi Gradwohl und Thomas Vogel

Preis-Segen für das SRF: «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebene Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi Gradwohl, Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur. 

Gradwohl gewinnt den Preis für ihren «Doppelpunkt»-Beitrag «100 Jahre erlebte Zeitgeschichte in ... weiter lesen

08:02

Montag
20.05.2019, 08:02

Medien / Publizistik

Nach «Ibiza-Video»: Rücktritt von Rechtspopulist Heinz-Christian Strache und vorgezogene Neuwahlen

«Wir wollen eine Medienlandschaft ähnlich wie der Orbán aufbauen» und «Wenn du die ‚Krone‘ hast, hast du die Meinungshoheit» und «Du bringst die Hütte von 15 Millionen auf ... weiter lesen

«Ibiza-Video» löst Regierungskrise in Österreich aus

«Wir wollen eine Medienlandschaft ähnlich wie der Orbán aufbauen» und «Wenn du die ‚Krone‘ hast, hast du die Meinungshoheit» und «Du bringst die Hütte von 15 Millionen auf 35 Millionen Jahresgewinn».

Solche und weitere Aussagen des österreichischen FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache sind in einem Video zu ... weiter lesen

22:02

Sonntag
19.05.2019, 22:02

Digital

Ringen um Digitalsteuer geht weiter

Die EU-Finanzminister haben am Freitag in Brüssel erneut über die stärkere und einheitliche Besteuerung von Digitaleinnahmen beraten.

Wenn es in Zukunft zu Verhandlungen zwischen Brüssel und der ... weiter lesen

Der französische Finanzminister Le Maire

Die EU-Finanzminister haben am Freitag in Brüssel erneut über die stärkere und einheitliche Besteuerung von Digitaleinnahmen beraten.

Wenn es in Zukunft zu Verhandlungen zwischen Brüssel und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Gruppe der 20 Industrie- und Schwellenländer (G20) kommt ... weiter lesen

10:24

Sonntag
19.05.2019, 10:24

Marketing / PR

Luxusuhren-Konzern Richemont setzt auf Online-Verkauf

Richemont will seine Uhren und seinen Schmuck mehr und mehr im Web verkaufen. Für 2,5 Milliarden Euro hat die Genfer Luxusgüter-Gruppe den Onlinehändler Yoox Net-a-Porter übernommen ... weiter lesen

Richemont stösst mit Alibaba nach China vor

Richemont will seine Uhren und seinen Schmuck mehr und mehr im Web verkaufen. Für 2,5 Milliarden Euro hat die Genfer Luxusgüter-Gruppe den Onlinehändler Yoox Net-a-Porter übernommen, wie aus dem am Freitag publizierten Geschäftsbericht hervorgeht.

Bisher waren 50 Prozent der Yoox-Gruppe im Besitz von Richemont. Zudem hatte der Konzern 2018 ... weiter lesen

09:28

Sonntag
19.05.2019, 09:28

Medien / Publizistik

Getarnte Werbung: Schweizer Presserat mit Standpauke für Tamedia

Der Schweizer Presserat zeigt sich «zutiefst besorgt» darüber, dass Zeitungsverlage immer subtilere Wege finden, Werbung in ihren Produkten zu verschleiern. Darunter leide die Glaubwürdigkeit des Journalismus, findet das ... weiter lesen

«Mangel an Respekt vor der Leserschaft»...

Der Schweizer Presserat zeigt sich «zutiefst besorgt» darüber, dass Zeitungsverlage immer subtilere Wege finden, Werbung in ihren Produkten zu verschleiern. Darunter leide die Glaubwürdigkeit des Journalismus, findet das Gremium.

In einer Stellungnahme vom 16. Mai kritisierte der Rat explizit die Sonntagszeitungen «Le Matin Dimanche» ... weiter lesen