Content: Home

14:10

Mittwoch
05.06.2019, 14:10

TV / Radio

Ski-Experte Michael Bont verlässt SRF

Die Ski-Equipe des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) verliert Michael Bont. Der frühere Slalomtrainer von Swiss Ski war zehn Saisons Teil des SRF-Expertenteams und kommentierte die Ski-Rennen der Frauen ... weiter lesen

Bont war zehn Jahre für SRF tätig (©SRF)

Die Ski-Equipe des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) verliert Michael Bont. Der frühere Slalomtrainer von Swiss Ski war zehn Saisons Teil des SRF-Expertenteams und kommentierte die Ski-Rennen der Frauen mit einem sachkundigen Auge.

Nun möchte der Ski-Crack «eine neue Herausforderung angehen», teilte SRF am Dienstag mit. Wer die ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.06.2019, 14:02

Medien / Publizistik

Watson mit neuem Produkt-Chef

Florian Hämmerle wird Chief Product Officer (CPO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Watson. Er folgt auf Oliver Schibli, der das Unternehmen «bereits im Februar verlassen hat».

Hämmerle ... weiter lesen

Florian Hämmerle ersetzt Oliver Schibli

Florian Hämmerle wird Chief Product Officer (CPO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Watson. Er folgt auf Oliver Schibli, der das Unternehmen «bereits im Februar verlassen hat».

Hämmerle hat an der Fachhochschule Dornbirn und am Technological Institute of Crete Software ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
05.06.2019, 14:02

Medien / Publizistik

Stämpfli übernimmt Programmbereich des hep Verlags

Der Berner Stämpfli Verlag übernimmt den juristischen Programmbereich des hep Verlags.

Vor allem im Bereich Steuerrecht erweitere die Stämpfli Verlag AG mit der Teilübernahme ihr Programm. Damit ... weiter lesen

Der Berner Stämpfli Verlag übernimmt den juristischen Programmbereich des hep Verlags.

Vor allem im Bereich Steuerrecht erweitere die Stämpfli Verlag AG mit der Teilübernahme ihr Programm. Damit könne man die Marktpräsenz «in print, aber auch digital ... weiter lesen

13:50

Mittwoch
05.06.2019, 13:50

Medien / Publizistik

Heinz-Christian Strache stellt wegen Ibiza-Video Strafanzeige in Deutschland

Der tief gefallene ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht sich nach der Veröffentlichung des heimlich aufgenommenen Ibiza-Videos in der Opferrolle: Nun hat er in München und Hamburg, also ... weiter lesen

Der tief gefallene ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht sich nach der Veröffentlichung des heimlich aufgenommenen Ibiza-Videos in der Opferrolle: Nun hat er in München und Hamburg, also an den Hauptsitzen der «Süddeutschen Zeitung» und vom Magazin «Der Spiegel», Strafanzeigen eingereicht.

Die beiden Medien hatten zuerst über das Video ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
05.06.2019, 08:30

Marketing / PR

Getty Images mit neuem Managing Director und Head of Sales DACH

Michael Fahrngruber ist neuer Managing Director und Head of Sales für Getty Images in der DACH-Region. Von der Münchner Niederlassung aus ist er für die Umsetzung der ... weiter lesen

Fahrngruber kommt von ESKO Deutschland

Michael Fahrngruber ist neuer Managing Director und Head of Sales für Getty Images in der DACH-Region. Von der Münchner Niederlassung aus ist er für die Umsetzung der strategischen Ausrichtung und den Erfolg der US-Bildagentur in Deutschland, der Schweiz und Österreich verantwortlich.

Zuletzt war Fahrngruber als Regional Director DACH und Benelux bei ESKO Deutschland für alle ... weiter lesen

07:15

Mittwoch
05.06.2019, 07:15

Kino

Filmfestival Locarno ehrt deutschen «Independent»-Produzenten

Die Filmproduktionsfirma Komplizen Film aus Berlin wird mit dem Premio Raimondo Rezzonico 2019 des Filmfestivals Locarno geehrt.

«Ihre unkonventionellen und mutigen Independent-Produktionen schenken dem Publikum immer aufs Neue überraschende Geschichten weiter lesen

Jonas Dornbach, Janine Jackowski, Maren Ade

Die Filmproduktionsfirma Komplizen Film aus Berlin wird mit dem Premio Raimondo Rezzonico 2019 des Filmfestivals Locarno geehrt.

«Ihre unkonventionellen und mutigen Independent-Produktionen schenken dem Publikum immer aufs Neue überraschende Geschichten ... weiter lesen

07:06

Mittwoch
05.06.2019, 07:06

TV / Radio

Panne beim Pay-per-View: Barragespiel Aarau-Xamax nicht auf Deutsch

Die Aufholjagd des Super League-Teams Neuchâtel Xamax FCS im Barrage-Rückspiel gegen den FC Aarau geht in die Geschichtsbücher des Schweizer Fussballs ein. All jenen Fans des FCA ... weiter lesen

Die Aufholjagd des Super League-Teams Neuchâtel Xamax FCS im Barrage-Rückspiel gegen den FC Aarau geht in die Geschichtsbücher des Schweizer Fussballs ein. All jenen Fans des FCA, die vor dem Fernseher mitfieberten, wird die Partie nicht nur aufgrund des Resultats in schlechter Erinnerung bleiben.

Wegen technischer Probleme beim Pay-per-View-Angebot konnte die Partie auf den Plattformen von ... weiter lesen