Content: Home

12:06

Donnerstag
15.08.2019, 12:06

Medien / Publizistik

Cabaret Voltaire mit neuer Direktorin

Die Kunsthistorikerin und freischaffende Kuratorin Salome Hohl übernimmt beim Cabaret Voltaire per 1. Januar 2020 die Nachfolge von Direktor Adrian Notz, der die künstlerische Leitung nach 15 Jahren abgibt ... weiter lesen

Salome Hohl übernimmt von Adrian Notz

Die Kunsthistorikerin und freischaffende Kuratorin Salome Hohl übernimmt beim Cabaret Voltaire per 1. Januar 2020 die Nachfolge von Direktor Adrian Notz, der die künstlerische Leitung nach 15 Jahren abgibt.

Auch in der Geschäftsführung kommt es zum Wechsel: Esther Widmer folgt per Ende Jahr auf Leandro Davies ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
14.08.2019, 22:32

Werbung

Rauchende Köpfe wegen neuer Tabakwerbe-Restriktionen

Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK) will, dass der Bewerbung von Tabakprodukten im Entwurf zum neuen Tabakproduktegesetz engere Grenzen gesetzt werden: Werbung in Zeitungen, Zeitschriften, Publikationen und auf Internetseiten solle ... weiter lesen

Jugendschutz: Werbeverbot in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet

Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK) will, dass der Bewerbung von Tabakprodukten im Entwurf zum neuen Tabakproduktegesetz engere Grenzen gesetzt werden: Werbung in Zeitungen, Zeitschriften, Publikationen und auf Internetseiten solle verboten werden, um die Jugend besser vor den Lockrufen der Tabakindustrie zu schützen.

Auf heftigen Widerstand sind die am Dienstag vorgestellten Pläne der Kommission beim Schweizer ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
14.08.2019, 22:12

Medien / Publizistik

Redaktionsdirektorin verlässt «Le Nouvelliste»

Sandra Jean, Redaktionsdirektorin von «Le Nouvelliste», verlässt die Walliser Tageszeitung auf Ende Jahr. Sie wolle «andere Optionen erkunden», heisst es am Dienstag auf der Website in eigener Sache.

Die ... weiter lesen

Sandra Jean tritt nach fünf Jahren ab

Sandra Jean, Redaktionsdirektorin von «Le Nouvelliste», verlässt die Walliser Tageszeitung auf Ende Jahr. Sie wolle «andere Optionen erkunden», heisst es am Dienstag auf der Website in eigener Sache.

Die frühere «Le Matin»-Chefredaktorin war im Juni 2014 zum «Nouvelliste» gestossen. Von Juni ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
14.08.2019, 18:04

TV / Radio

Telebasel wirbt mit sexistischem Video für Politsendung

Ex-Bachelorette und Telebasel-Moderatorin Adela Smajic machte in leicht bekleideter Yoga-Pose auf die Berichterstattung des Basler Regional-TVs zu einem Abstimmungssonntag aufmerksam. Ein No Go, findet die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK).

«Egal, ob ... weiter lesen

Adela Smajic «in rein dekorativer Funktion»

Ex-Bachelorette und Telebasel-Moderatorin Adela Smajic machte in leicht bekleideter Yoga-Pose auf die Berichterstattung des Basler Regional-TVs zu einem Abstimmungssonntag aufmerksam. Ein No Go, findet die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK).

«Egal, ob Sie gerade Power-Yoga oder Fitness machen, bei uns erfahren Sie alles zu den Abstimmungen» ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
14.08.2019, 18:02

Werbung

«Ist Ihre Frau staubig?»: Gender-Beschwerden vor der Lauterkeitskommission

Mitte Juli sorgten zwei Beschwerden gegen Influencer-Werbung für Medienwirbel. Der Grossteil der Entscheide, welche die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) seit Januar gefällt hat, betreffen dagegen die Geschlechterdiskriminierung und die ... weiter lesen

«Putzfrau ist eine gängige Bezeichnung»

Mitte Juli sorgten zwei Beschwerden gegen Influencer-Werbung für Medienwirbel. Der Grossteil der Entscheide, welche die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) seit Januar gefällt hat, betreffen dagegen die Geschlechterdiskriminierung und die Werbestrategien von Konkurrenten.

Zum «festen Futter» der Lauterkeitskommission seien in letzter Zeit die sogenannten «Konkurrenten ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
14.08.2019, 16:30

TV / Radio

Radio und TV-Abgabe: Ungewollte Doppelbelastung wird abgeschafft

Die Fernmeldekommission des Nationalrats (KVF) hat sich klar gegen eine Doppelbelastung von Unternehmen bei der Radio- und Fernsehabgabe ausgesprochen. Sie hat drei Initiativen, die eine Ausnahmeregelung für Arbeitsgemeinschaften verlangen ... weiter lesen

Fernmeldekommission des Nationalrats (KVF): Initiative von Hans Wicki angenommen

Die Fernmeldekommission des Nationalrats (KVF) hat sich klar gegen eine Doppelbelastung von Unternehmen bei der Radio- und Fernsehabgabe ausgesprochen. Sie hat drei Initiativen, die eine Ausnahmeregelung für Arbeitsgemeinschaften verlangen, angenommen.

Die aktuell praktizierte Doppelbelastung entspreche «nicht dem Willen des Gesetzgebers», schreiben die ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
14.08.2019, 16:30

Marketing / PR

Connects betreut neu die Schweizer Tradedoubler-Kunden

Die beiden Affiliate-Marketing-Netzwerke sind eine Partnerschaft eingegangen: Ab 1. September unterstützt die Schweizer Firma Connects das schwedische Unternehmen Tradedoubler beim Management des Schweizer Markts.

Schweizer Kunden, Agenturen und Publisher ... weiter lesen

connects

Die beiden Affiliate-Marketing-Netzwerke sind eine Partnerschaft eingegangen: Ab 1. September unterstützt die Schweizer Firma Connects das schwedische Unternehmen Tradedoubler beim Management des Schweizer Markts.

Schweizer Kunden, Agenturen und Publisher von Tradedoubler werden auf dem Schweizer Markt ... weiter lesen