Content: Home

13:00

Donnerstag
13.06.2019, 13:00

Marketing / PR

Aroma angelt sich Mandat der Avia-Tankstellen

Aroma hat das Mandat für die Organisation eines Events der Tankstellenbetreiberin Avia im Januar 2020 an Land gezogen, wie die Zürcher Agentur am Mittwoch meldet.

Man werde den ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2019-06-12_um_16

Aroma hat das Mandat für die Organisation eines Events der Tankstellenbetreiberin Avia im Januar 2020 an Land gezogen, wie die Zürcher Agentur am Mittwoch meldet.

Man werde den 500 Teilnehmern «ein unvergessliches Erlebnis» bereiten, schreibt Aroma. Ein ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
13.06.2019, 12:50

Digital

Jobcloud-CEO Davide Villa: «Google for Jobs wird die Branche fordern»

Ende Mai startete Google seinen Job-Suchdienst in Deutschland. Die Verleger warnten vor Verzerrungen auf dem Markt für Stelleninserate. Im Gespräch mit dem Klein Report sagt Davide Villa, CEO ... weiter lesen

«Vertikale Marktplätze sind nicht überflüssig»

Ende Mai startete Google seinen Job-Suchdienst in Deutschland. Die Verleger warnten vor Verzerrungen auf dem Markt für Stelleninserate. Im Gespräch mit dem Klein Report sagt Davide Villa, CEO der Jobportal-Betreiberin Jobcloud, weshalb er glaubt, dass nicht alle Portale gleich stark betroffen sein werden.

Wie bereiten Sie sich auf einen allfälligen Markteintritt von «Google for Jobs» in die Schweiz ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
13.06.2019, 12:42

Digital

Fake-Video mit Zuckerberg hält Facebook den Spiegel vor

Ein gefaktes Video, das einen datenhungrigen Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt, bringt das Unternehmen in die Bredouille. Es handelt sich dabei um eine Reaktion zweier Künstler auf die Entscheidung von ... weiter lesen

Facebook-Chef Mark Zuckerberg im gefälschten Videoclip

Ein gefaktes Video, das einen datenhungrigen Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt, bringt das Unternehmen in die Bredouille. Es handelt sich dabei um eine Reaktion zweier Künstler auf die Entscheidung von Facebook, ein gefaktes Video der demokratischen Politikerin Nancy Pelosi nicht vom Netz zu nehmen.

Facebooks Standpunkt bei Fake-Videos ist grundsätzlich klar: Sie werden nicht gelöscht. Vielmehr ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
13.06.2019, 10:00

Vermarktung

Umstrukturierung bei Tamedia: CEO Christoph Tonini geht per Mitte 2020

Der Zürcher Medienkonzern dezentralisiert seine Strukturen: Ab 1. Januar 2020 sollen «vier weitgehend autonome Geschäftsfelder» die digitale Transformation und das Wachstum der Gruppe vorantreiben, wie Tamedia am Mittwochmorgen ... weiter lesen

CEO Christoph Tonini will sich «beruflich verändern»

Der Zürcher Medienkonzern dezentralisiert seine Strukturen: Ab 1. Januar 2020 sollen «vier weitgehend autonome Geschäftsfelder» die digitale Transformation und das Wachstum der Gruppe vorantreiben, wie Tamedia am Mittwochmorgen bekannt gab.

Nach Ausscheiden von Christoph Tonini als CEO werde die Gruppe in einer holdingartigen ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
13.06.2019, 09:12

Digital

Wirtschaftsjournalistin übernimmt Xing-Chefredaktion

Die Online-Plattform Xing hat eine neue Chefredaktorin: Astrid Maier wird ab September die 14-köpfige Redaktion leiten. Dies gab das Job-Netzwerk, das laut eigenen Angaben über 16 Millionen Nutzer hat ... weiter lesen

Astrid Maier wird neue Chefredakteurin

Die Online-Plattform Xing hat eine neue Chefredaktorin: Astrid Maier wird ab September die 14-köpfige Redaktion leiten. Dies gab das Job-Netzwerk, das laut eigenen Angaben über 16 Millionen Nutzer hat, am Mittwoch bekannt.

Die Wirtschafsjournalistin soll das Informationsangebot und die redaktionellen Xing-Formate rund um die ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
12.06.2019, 23:10

TV / Radio

118 SRF-Mitarbeiter zügeln von Zürich nach Basel

Im Meret-Oppenheim-Hochhaus auf dem Basler SBB-Areal arbeiten ab sofort über 300 Journalisten vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Zusätzlich zu den 186 Personen, die bisher im Basler Studio Bruderholz ... weiter lesen

Neuer Arbeitsort für 300 SRF-Journalisten

Im Meret-Oppenheim-Hochhaus auf dem Basler SBB-Areal arbeiten ab sofort über 300 Journalisten vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Zusätzlich zu den 186 Personen, die bisher im Basler Studio Bruderholz arbeiteten, zügeln 118 weitere Mitarbeitende aus Zürich ihren ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
12.06.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Wechsel vom «Bund» zu «NZZ Geschichte»

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung ... weiter lesen

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung von Lea Haller.

Di Falco war ab 1993 zunächst als freier Mitarbeiter für den «Bund» von Tamedia tätig, bis der Journalist ... weiter lesen