Content: Home

09:12

Freitag
30.08.2019, 09:12

Marketing / PR

Minestrone PR & Kommunikation Stöckli» gegründet

Nathalie Stöckli ist mit ihrer PR-Firma Minestrone gestartet. «Ihren Kunden serviert die 31-Jährige frische Texte, starke Konzepte und schmackhafte Publikationen», schreibt die Jungunternehmerin am Mittwoch.

Der Ein-Frau-Betrieb sei ... weiter lesen

Nathalie Stöckli hat sich selbständig gemacht

Nathalie Stöckli ist mit ihrer PR-Firma Minestrone gestartet. «Ihren Kunden serviert die 31-Jährige frische Texte, starke Konzepte und schmackhafte Publikationen», schreibt die Jungunternehmerin am Mittwoch.

Der Ein-Frau-Betrieb sei zwar keine Agentur, könne dafür aufgrund des breiten Netzwerks gezielt Partner ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
29.08.2019, 22:02

Vermarktung

Sarah Beringer und Bernd Möller übernehmen Werbeartikelanbieter SimCla

Claudine Gertiser (49) hat die Werbeartikelfirma SimCla AG an die Mitarbeitenden Sarah Beringer (35) und Bernd Möller (50) verkauft.

«Die Nachfolgelösung beinhaltet die Übernahme aller Mitarbeitenden am Firmensitz ... weiter lesen

Gründerin Claudine Gertiser umringt von Sarah Beringer und Bernd Möller

Claudine Gertiser (49) hat die Werbeartikelfirma SimCla AG an die Mitarbeitenden Sarah Beringer (35) und Bernd Möller (50) verkauft.

«Die Nachfolgelösung beinhaltet die Übernahme aller Mitarbeitenden am Firmensitz in Basel», erklärte Sarah Beringer, Co-Geschäftsführerin und neue Mitinhaberin, gegenüber dem Klein Report am ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
29.08.2019, 19:12

Medien / Publizistik

Gratiszeitungen und Post einigen sich auf gestaffelte Preiserhöhung

Mehrere Gratiszeitungen haben im Frühjahr verdeckte Preiserhöhungen bei der Schweizerischen Post bemerkt. Nun hat sich der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) mit dem gelben Riesen darauf geeinigt, dass die ... weiter lesen

Preiserhöhung mit «Flex-Modell»...

Mehrere Gratiszeitungen haben im Frühjahr verdeckte Preiserhöhungen bei der Schweizerischen Post bemerkt. Nun hat sich der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) mit dem gelben Riesen darauf geeinigt, dass die Tarife nicht auf einen Schlag, sondern gestaffelt erhöht werden.

«Ende Mai informierte die Post, dass das Leistungsangebot per 1. Januar 2020 geändert werde», so Daniel Sigel ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
29.08.2019, 17:12

Medien / Publizistik

Kehrtwende: Medienministerin Sommaruga stoppt neues Mediengesetz

Medienministerin Simonetta Sommaruga hat beim neuen Mediengesetz eine sensationelle Kehrtwende vollzogen. «Auf ein neues Bundesgesetz über elektronische Medien verzichtet der Bundesrat», so die Nachricht aus Bern vom Mittwoch.

Stattdessen wurde ... weiter lesen

Mit einem neuen Massnahmenpaket will der Bundesrat die Presse finanziell unterstützen.

Medienministerin Simonetta Sommaruga hat beim neuen Mediengesetz eine sensationelle Kehrtwende vollzogen. «Auf ein neues Bundesgesetz über elektronische Medien verzichtet der Bundesrat», so die Nachricht aus Bern vom Mittwoch.

Stattdessen wurde am 28. August ein neues Massnahmenpaket beschlossen, das Medien «effizient und rasch» ... weiter lesen

10:18

Donnerstag
29.08.2019, 10:18

TV / Radio

RTL-Gruppe mit Umsatz-Plus dank Digitalgeschäft

Der Umsatz der RTL-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2019 um 4,2 Prozent auf einen neuen Höchststand von 3,2 Milliarden Euro angestiegen. Der Medienkonzern macht dafür vor ... weiter lesen

Digitalumsätze steigen um 21 Prozent

Der Umsatz der RTL-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2019 um 4,2 Prozent auf einen neuen Höchststand von 3,2 Milliarden Euro angestiegen. Der Medienkonzern macht dafür vor allem die Erlöse aus dem Digitalgeschäft verantwortlich.

Die Digitalumsätze der Gruppe stiegen zwischen Januar und Juni um 21,0 Prozent auf 513 Millionen ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
29.08.2019, 09:26

Medien / Publizistik

Gewerbeverband gegen Unterstützung der Online-Medien

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lehnt es ab, dass der Staat elektronische Medien «subventioniert», wie der Dachverband am Mittwoch mitteilte, kurz nachdem der Bundesrat seine Ideen für ein Medienförderungspaket ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lehnt es ab, dass der Staat elektronische Medien «subventioniert», wie der Dachverband am Mittwoch mitteilte, kurz nachdem der Bundesrat seine Ideen für ein Medienförderungspaket verkündet hatte.

Journalistische Arbeit im Online-Bereich gewinne an Bedeutung. «Die privaten Medienanbieter können ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
29.08.2019, 09:18

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsführerin beim SwissMediaForum

Rahel Bösch wird neue Geschäftsführerin des SwissMediaForum. Sie ersetzt Bettina Bertschinger, die sich nach acht Jahren in der Leitung des Medienkongresses «beruflich neu orientiert».

Rahel Bösch ... weiter lesen

Rahel Bösch kommt von CH Media

Rahel Bösch wird neue Geschäftsführerin des SwissMediaForum. Sie ersetzt Bettina Bertschinger, die sich nach acht Jahren in der Leitung des Medienkongresses «beruflich neu orientiert».

Rahel Bösch arbeitete zuletzt in der Unternehmenskommunikation von CH Media. Sie ... weiter lesen