Content: Home

20:22

Sonntag
01.09.2019, 20:22

Kino

«Die Stimme des Regenwalds» eröffnet das Zurich Film Festival 2019

Das Zurich Film Festival (ZFF) wird in diesem Jahr mit dem neuen Film über Bruno Manser eröffnet. Fast zehn Jahre hat Regisseur Niklaus Hilber gebraucht, um das abenteuerliche Leben ... weiter lesen

Das ZFF eröffnet in diesem Jahr mit «relevantem Abenteuerkino mit atemberaubenden Landschaftsbildern».

Das Zurich Film Festival (ZFF) wird in diesem Jahr mit dem neuen Film über Bruno Manser eröffnet. Fast zehn Jahre hat Regisseur Niklaus Hilber gebraucht, um das abenteuerliche Leben des Basler Umweltaktivisten im Regenwald von Borneo zu verfilmen. 

Für «Bruno Manser - Die Stimme des Regenwalds» hat Hilber vor Ort Darsteller aus dem Volk der ... weiter lesen

20:20

Sonntag
01.09.2019, 20:20

TV / Radio

Top-Medien bereiten Nachfolge der Geschäftsführung vor

Philippe Pfiffner, stv. Chefredaktor und Moderator von Tele Top, wird ab Januar 2022 die Geschäfte von Radio Top und Tele Top führen. Der derzeitige Geschäftsführer G ... weiter lesen

Günter Heuberger (r.) zieht sich zurück: Philippe Pfiffner führt ab 2022 Radio Top und Tele Top.

Philippe Pfiffner, stv. Chefredaktor und Moderator von Tele Top, wird ab Januar 2022 die Geschäfte von Radio Top und Tele Top führen. Der derzeitige Geschäftsführer Günter Heuberger bleibt Verwaltungsratspräsident und Hauptaktionär der beiden Unternehmen.   

Ab sofort rückt Philippe Pfiffner bereits zum stv. Geschäftsführer auf, teilte das Medienunternehmen am ... weiter lesen

08:10

Sonntag
01.09.2019, 08:10

TV / Radio

Programmanalyse: RTS-Radios berichten zu wenig über andere Landesteile

Die Radiokanäle von Radio Television Suisse (RTS) berichten zu wenig über die Deutschschweiz und das Tessin, so eines der Ergebnisse der neuen Programmanalyse des Bundesamts für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Wenig Information und Mainstream-Musik: Der vierte RTS-Kanal Radio Option Musique ähnelt einem Privatradio.

Die Radiokanäle von Radio Television Suisse (RTS) berichten zu wenig über die Deutschschweiz und das Tessin, so eines der Ergebnisse der neuen Programmanalyse des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Und das jugendliche Radio Option Musique ist einem kommerziellen Radio zum Verwechseln ähnlich.

Der Service-public-Auftrag verlangt von den SRG-Radios, dass sie vor allem aus ihren Sprachregionen ... weiter lesen

22:52

Samstag
31.08.2019, 22:52

Medien / Publizistik

Neue «Gantrisch Zeitung» ersetzt die «Gantrischpost»

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag ... weiter lesen

Texte werden von Firmen und Behörden mitfinanziert...

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag erschienen. Sie ersetzt die «Gantrischpost», die BM Media vom Verlag Jordi AG übernommen hatte.

Der redaktionelle Fokus liege auf Geschichten, Ereignissen und aktuellen Entwicklungen in der Region ... weiter lesen

18:20

Samstag
31.08.2019, 18:20

Medien / Publizistik

Zeitungsverleger fordern zusätzliche 40 Millionen Post-Rabatte

Der Verlegerverband begrüsst das Medienförderungs-Paket, das der Bundesrat am Mittwoch anstelle des neuen Mediengesetzes vorgeschlagen hat. Doch die Zeitungsverleger verlangen noch mehr.

«Der Bundesrat anerkennt mit dieser Richtungs ... weiter lesen

Der Verlegerverband begrüsst das Medienförderungs-Paket, das der Bundesrat am Mittwoch anstelle des neuen Mediengesetzes vorgeschlagen hat. Doch die Zeitungsverleger verlangen noch mehr.

«Der Bundesrat anerkennt mit dieser Richtungsänderung in der Medienpolitik die wichtige Rolle der ... weiter lesen

10:04

Samstag
31.08.2019, 10:04

Medien / Publizistik

«Webmedienmonitor 2019»: Starkes Werbewachstum bei Online-Audio und -Video

Mehr als die Hälfte des Schweizer Radio- ,TV- und Video-Konsums findet heute im Internet statt, geht aus dem neuen «Webmedienmonitor 2019» des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hervor.  Auch ... weiter lesen

54 Prozent der Schweizer hören heute Radio und Audio übers Internet

Mehr als die Hälfte des Schweizer Radio- ,TV- und Video-Konsums findet heute im Internet statt, geht aus dem neuen «Webmedienmonitor 2019» des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hervor.  Auch die Zahlungsbereitschaft der User und das Interesse für Webmedien im Werbemarkt seien angestiegen.

Total zählt die Studie 593 Onlineaudio- und Onlinevideo-Angebote von 261 Anbietern in der Schweiz ... weiter lesen

08:15

Samstag
31.08.2019, 08:15

Vermarktung

Ein Hauch von Überfluss an der Swiss Radio Night

Organisiert von der Goldbach Group hat die Radiobranche am Mittwochabend bei der stattlichen Villa «Haus am See» (Ex GGK) in Zürich Wollishofen einmal mehr sich selber und die Gattung ... weiter lesen

swiss-radio-night-2019

Organisiert von der Goldbach Group hat die Radiobranche am Mittwochabend bei der stattlichen Villa «Haus am See» (Ex GGK) in Zürich Wollishofen einmal mehr sich selber und die Gattung Radio abgefeiert.

Die Zahl der illustren Gäste beim Networking-Anlass war etwas kleiner als auch schon, auch wenn laut ... weiter lesen