Content: Home

13:30

Dienstag
03.09.2019, 13:30

Medien / Publizistik

Sommaruga: «Was nicht im News-Feed erscheint, passiert für uns nicht.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne ... weiter lesen

«Ich finde, wir können nicht einfach zuschauen, wie grosse Konzerne uns die Spielregeln diktieren. Sonst wird unsere Demokratie ausgehöhlt.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne eine grosse Bedrohung, glaubt Sommaruga.

«Im Medienbereich hat die Digitalisierung zunächst einmal dazu geführt, dass zunehmend Algorithmen ... weiter lesen

13:02

Dienstag
03.09.2019, 13:02

Marketing / PR

Brack.ch bleibt Kopfsponsor bei Ramon Zenhäusern

Der Skirennfahrer Ramon Zenhäusern behält das Brack-Logo für weitere drei Jahre auf dem Kopf.

Der Slalomspezialist werde das Logo des Handelsunternehmens «mindestens bis zu den Olympischen Spielen ... weiter lesen

zenhausern

Der Skirennfahrer Ramon Zenhäusern behält das Brack-Logo für weitere drei Jahre auf dem Kopf.

Der Slalomspezialist werde das Logo des Handelsunternehmens «mindestens bis zu den Olympischen Spielen 2022» auf seiner Kopfbedeckung haben, so der Onlinehändler ... weiter lesen

11:30

Dienstag
03.09.2019, 11:30

Vermarktung

Ex Karl-Vögele-CEO übernimmt per sofort Führung von Lipo Einrichtungsmärkten

Der ehemalige CEO der Karl Vögele AG, Adrian Grossholz, wird per sofort Geschäftsführer der Lipo Einrichtungsmärkte. Grossholz löst damit Roland Seiler aber.

Bis Ende Juni ... weiter lesen

Adrian Grossholz folgt auf Roland Seiler

Der ehemalige CEO der Karl Vögele AG, Adrian Grossholz, wird per sofort Geschäftsführer der Lipo Einrichtungsmärkte. Grossholz löst damit Roland Seiler aber.

Bis Ende Juni war Grossholz bei der Karl Vögele AG, an der sich die CCC Group im Juni 2018 mit 70 Prozent ... weiter lesen

11:30

Dienstag
03.09.2019, 11:30

Marketing / PR

Neuer Leiter Marketing & Ticketing bei Maag Music & Arts AG

Die Maag Music & Arts AG bündelt ihre Kompetenzen in der neuen Abteilung Marketing & Ticketing. Die Leitung übernimmt Christoph Rüdt mit seiner Kommunikationsagentur Showhouse. Er wird ab 1. September ... weiter lesen

Rüdt übernimmt Mandat per 1. September

Die Maag Music & Arts AG bündelt ihre Kompetenzen in der neuen Abteilung Marketing & Ticketing. Die Leitung übernimmt Christoph Rüdt mit seiner Kommunikationsagentur Showhouse. Er wird ab 1. September im Mandatsverhältnis für das Unternehmen tätig sein.

«Rüdt verantwortet das Marketing aller Maag-Bereiche wie Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

11:02

Dienstag
03.09.2019, 11:02

IT / Telekom / Druck

Neues Huawei-Smartphone startet am 19. September ohne Google-Dienste

Der chinesische IT-Konzern Huawei hat in einem Video den 19. September als Starttermin für sein neues Smartphone «Mate 30» bekanntgegeben.

Darauf werden aber keine vorinstallierten Google-Apps, Karten, Youtube oder ... weiter lesen

Der chinesische IT-Konzern Huawei hat in einem Video den 19. September als Starttermin für sein neues Smartphone «Mate 30» bekanntgegeben.

Darauf werden aber keine vorinstallierten Google-Apps, Karten, Youtube oder der Play Store sein, wie der US-Internetkonzern am Montag informierte. Damit fügt sich Google der ... weiter lesen

10:18

Dienstag
03.09.2019, 10:18

Werbung

Graubünden schickt «Gian und Giachen» auf Stellensuche

Zwei Steinböcke auf der Suche nach der Work-Life-Balance: «Wiesen-Coiffeur» Giachen und sein arbeitsscheuer Kollege Gian zeigen in der neuen Wirz-Kampagne für den Wirtschaftsstandort Graubünden, dass der Gebirgskanton ... weiter lesen

Die beiden Steinböcke bewerben den Wirtschaftsstandort Graubünden.

Zwei Steinböcke auf der Suche nach der Work-Life-Balance: «Wiesen-Coiffeur» Giachen und sein arbeitsscheuer Kollege Gian zeigen in der neuen Wirz-Kampagne für den Wirtschaftsstandort Graubünden, dass der Gebirgskanton mehr ist als ein Ferienort.

Die neue Standortförderungskampagne soll Graubünden speziell als Lebens- und Arbeitsraum ... weiter lesen

23:04

Montag
02.09.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Postrabatte: Bundesrat verspricht 20 Millionen, Verleger verlangen 90 Millionen zusätzlich

Noch am Freitagabend korrigierte der Verband Schweizer Medien (VSM) den Betrag, den er für die indirekte Medienförderung zusätzlich fordert: Andreas Häuptli, Geschäftsführer des Verbandes ... weiter lesen

Häuptli verlangt mehr Geld vom Staat

Noch am Freitagabend korrigierte der Verband Schweizer Medien (VSM) den Betrag, den er für die indirekte Medienförderung zusätzlich fordert: Andreas Häuptli, Geschäftsführer des Verbandes, sagte gegenüber dem Klein Report, dass die «Sicherung der demokratierelevanten Pressevielfalt 90 anstatt 20 Millionen zusätzlich erfordert».

Am Freitagvormittag, also wenige Stunden zuvor, schrieb der Verlegerverband, dass der Förderbetrag ... weiter lesen