Content: Home

11:02

Mittwoch
04.09.2019, 11:02

Marketing / PR

Republica schnappt sich Social-Media-Mandat der Eishockey-WM

Die Berner Kommunikationsagentur hat das Social-Media-Mandat der Eishockey-WM 2020 in der Schweiz gewonnen. Zudem wird Republica die neue Leadagentur der Schweizer Land- und Forsttechnikmesse Agrama.

Für die Messe verantwortet ... weiter lesen

WM-Maskottchen «Cooly» im Facebook-Clip

Die Berner Kommunikationsagentur hat das Social-Media-Mandat der Eishockey-WM 2020 in der Schweiz gewonnen. Zudem wird Republica die neue Leadagentur der Schweizer Land- und Forsttechnikmesse Agrama.

Für die Messe verantwortet die Agentur die gesamte Kommunikation. Man arbeite bereits ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
04.09.2019, 11:02

Marketing / PR

Publicjobs.ch mit neuer Geschäftsführung

Heute hat jedes Unternehmen und auch der Staat sein eigenes Stellenportal: Publicjobs.ch hat die Geschäftsleitung neu mit Thomas Fetescu und Olivier Diserens besetzt.

Für das Stellenportal der ... weiter lesen

Heute hat jedes Unternehmen und auch der Staat sein eigenes Stellenportal: Publicjobs.ch hat die Geschäftsleitung neu mit Thomas Fetescu und Olivier Diserens besetzt.

Für das Stellenportal der öffentlichen Hand haben Fetescu und Diserens bereits bei Monster Schweiz gearbeitet, «wo sie gemeinsam die Plattform modernisiert und neu ... weiter lesen

07:26

Mittwoch
04.09.2019, 07:26

Digital

Europäische Zahlungs-Apps schliessen sich gegen US-Konkurrenz zusammen

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europ ... weiter lesen

«Gegengewicht zu aussereuropäischen Apps»

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europäische Zahlungsdienstleister die European Mobile Payment Systems ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
04.09.2019, 07:20

Digital

HSG verhandelt mit Vorarlberg über Digitalisierung-Campus

Die Universität St. Gallen (HSG) führt Gespräche mit dem Bundesland Vorarlberg. Laut dem «St.Galler Tagblatt» wird über einen Digitalisierungs-Ableger in Dornbirn verhandelt.

Es müsse eine ... weiter lesen

HSG-Ableger in Singapur als Vorbild

Die Universität St. Gallen (HSG) führt Gespräche mit dem Bundesland Vorarlberg. Laut dem «St.Galler Tagblatt» wird über einen Digitalisierungs-Ableger in Dornbirn verhandelt.

Es müsse eine «Win-Win-Situation» herauskommen, sagte der St. Galler Bildungsdirektor Stefan Kölliker ... weiter lesen

20:08

Dienstag
03.09.2019, 20:08

Marketing / PR

Hotelplan mit neuem Marketing-Chef

Marco Brütsch übernimmt per 1. Dezember 2019 als Head Marketing von Hotelplan Suisse. Er folgt auf Manuela Byland, die das Unternehmen nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird ... weiter lesen

Marco Brütsch folgt auf Manuela Byland

Marco Brütsch übernimmt per 1. Dezember 2019 als Head Marketing von Hotelplan Suisse. Er folgt auf Manuela Byland, die das Unternehmen nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Byland werde noch bis Ende September als Marketingleiterin tätig sein. «Von Ende September bis Anfang ... weiter lesen

19:50

Dienstag
03.09.2019, 19:50

Medien / Publizistik

Rassistische Online-Hassrede: Medien und Politik gefordert

«Die rassistische Hassrede im Netz hat ein quantitatives Ausmass und eine qualitative Dimension erreicht, welche die demokratische Auseinandersetzung erschweren»: Zu diesem erschütternden Befund gelangt die Fachstelle für Rassismusbek ... weiter lesen

«Die rassistische Hassrede im Netz hat ein quantitatives Ausmass und eine qualitative Dimension erreicht, welche die demokratische Auseinandersetzung erschweren»: Zu diesem erschütternden Befund gelangt die Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB). Sie appelliert an Politiker, Medien und Behörden, mit Gegennarrativen dem Rassismus entgegenzuwirken.

Die rassistische Onlinehetze könne dazu führen, dass sich Angehörige von angegriffenen Minderheiten ... weiter lesen

19:32

Dienstag
03.09.2019, 19:32

IT / Telekom / Druck

Facebook, LinkedIn und Co. mit massiver Steigerung im Berufsleben

Etwa eine Million Internetnutzer in der Schweiz setzen Facebook, LinkedIn und Co. für berufliche Zwecke ein. Die professionelle Nutzung sozialer Netzwerke erlebt einen regelrechten «Boom», schreiben die Autoren der ... weiter lesen

Etwa eine Million Internetnutzer in der Schweiz setzen Facebook, LinkedIn und Co. für berufliche Zwecke ein. Die professionelle Nutzung sozialer Netzwerke erlebt einen regelrechten «Boom», schreiben die Autoren der Studie Net-Metrix-Base 2019-1.

Innert Jahresfrist wurde ein Anstieg um 25 Prozent von 836'000 auf mehr als eine Million Nutzer beobachtet ... weiter lesen