Content: Home

14:30

Donnerstag
05.09.2019, 14:30

Digital

Ueli Maurer am Digitaltag: «Alle Firmen haben eine Verantwortung»

«Sie haben gar keine andere Chance, Sie müssen das alles einigermassen begreifen»: Bundespräsident Ueli Maurer hat am Dienstag in seiner Eröffnungsrede zum dritten Digitaltag davor gewarnt, sich ... weiter lesen

Bundespräsident Ueli Maurer fordert, dass sich Unternehmen zu ethischen Standards im Umgang mit Daten bekennen...

«Sie haben gar keine andere Chance, Sie müssen das alles einigermassen begreifen»: Bundespräsident Ueli Maurer hat am Dienstag in seiner Eröffnungsrede zum dritten Digitaltag davor gewarnt, sich von der Digitalisierung abhängen zu lassen.

Mit seinem Smartphone in der Hand veranschaulichte Maurer, was Digitalisierung für die Bevölkerung ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
05.09.2019, 14:00

Medien / Publizistik

NZZ-Sesselrücken zwischen Berlin und Zürich

Wirtschaftskorrespondent Christoph Eisenring kehrt zurück nach Zürich: Nach fünf Jahren gibt der Journalist, der seit 2001 für die «Neue Zürcher Zeitung» schreibt, seinen Posten in ... weiter lesen

Eisenring (l.) neu in Zürich, Höltschi in Berlin

Wirtschaftskorrespondent Christoph Eisenring kehrt zurück nach Zürich: Nach fünf Jahren gibt der Journalist, der seit 2001 für die «Neue Zürcher Zeitung» schreibt, seinen Posten in Berlin ab.

Eisenring berichtete seit 2004 zunächst aus Frankfurt und später aus Washington für die NZZ, bevor er sein ... weiter lesen

12:18

Donnerstag
05.09.2019, 12:18

Vermarktung

Neue «Branding-Zonen» der APG lenken Passanten durch Bahnhof Zürich

Das Grossprojekt der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) auf den SBB-Bahnhöfen nimmt langsam Form an: Der Aussenwerber hat im Bahnhof Zürich sechs «Branding-Zonen» installiert. Bei der Planung ging es neben ... weiter lesen

APG verspricht 2,9 Millionen Kontaktchancen pro Woche

Das Grossprojekt der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) auf den SBB-Bahnhöfen nimmt langsam Form an: Der Aussenwerber hat im Bahnhof Zürich sechs «Branding-Zonen» installiert. Bei der Planung ging es neben dem Werbe-Impact auch darum, die Passantenströme zu lenken.

Ab 2020 können Werbetreibende ihre Marken in sechs neuen digitalen Branding-Zonen im HB Zürich ... weiter lesen

12:05

Donnerstag
05.09.2019, 12:05

Digital

Google bringt automatische Untertitel für Mobile-Videos

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den ... weiter lesen

Technologie-Treiber «Voice»

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den neuen Tools ist zum Beispiel die «Intelligente Antwort»: Wenn jemand eine Nachricht mit einer ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
05.09.2019, 12:02

Werbung

Modefotograf Peter Lindbergh gestorben

Der deutsche Starfotograf Peter Lindbergh ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Studio in Paris am Mittwoch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA).

«In tiefer Betroffenheit ... weiter lesen

Der deutsche Starfotograf Peter Lindbergh ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Studio in Paris am Mittwoch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA).

«In tiefer Betroffenheit teilen wir mit, dass Peter Lindbergh am 3. September 2019 im Alter von 74 Jahren ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
05.09.2019, 11:04

Digital

SBB-Chef Andreas Meyer tritt zurück

SBB-CEO Andreas Meyer hat am Mittwochmorgen vor den Medien seinen Rücktritt angekündigt. Meyer stand zuletzt unter zunehmendem Druck, nachdem vernachlässigte Unterhaltsarbeiten zu einem tödlichen Unfall eines ... weiter lesen

Rücktrittsankündigung «im Mai 2019 zwischen Verwaltungsrat und CEO festgelegt und gleichzeitig die Suche der Nachfolge in die Wege geleitet worden».

SBB-CEO Andreas Meyer hat am Mittwochmorgen vor den Medien seinen Rücktritt angekündigt. Meyer stand zuletzt unter zunehmendem Druck, nachdem vernachlässigte Unterhaltsarbeiten zu einem tödlichen Unfall eines SBB-Zugbegleiters geführt hatten.

Noch am Montag verschaffte die Verkehrskommission des Nationalrats ihrer Unzufriedenheit mit der Arbeit ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
04.09.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Sommarugas Medienförderungs-Paket besänftigt die Fernmeldekommission

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hat am Dienstag zum geplanten Ausbau der indirekten Presseförderung Stellung bezogen: Gedruckte Zeitungen sollen stärker unterstützt werden, lautete der Tenor. Derzeit kein Thema ... weiter lesen

Nach den jüngsten Entwicklungen ist die Einführung der direkten Presseförderung derzeit kein Thema für die Kommission.

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hat am Dienstag zum geplanten Ausbau der indirekten Presseförderung Stellung bezogen: Gedruckte Zeitungen sollen stärker unterstützt werden, lautete der Tenor. Derzeit kein Thema ist für die Kommission die Einführung der direkten Presseförderung.

Mit 16 zu 4 Stimmen angenommen wurde die Initiative von CVP-Ständerat Stefan Engler, der höhere ... weiter lesen