Content: Home

18:02

Montag
09.09.2019, 18:02

TV / Radio

Newcomer wie Sky, UPC TV oder Sunrise TV mischen Schweizer Video-Markt auf

Eine Reihe Newcomer konkurrieren die etablierten Web-TVs wie Wilmaa, Swisscom TV oder Zattoo auf dem Schweizer Video-Markt. Das klassische TV bleibt laut einem neuen Bericht als Königin aller Bewegtbild-Medien ... weiter lesen

«Ein ausgeprägter Longtail mit verschiedenen, oft zahlungspflichtigen Diensten»: Newcomer wie Sky, Twitch, UPC, Sunrise oder Amazon Prime

Eine Reihe Newcomer konkurrieren die etablierten Web-TVs wie Wilmaa, Swisscom TV oder Zattoo auf dem Schweizer Video-Markt. Das klassische TV bleibt laut einem neuen Bericht als Königin aller Bewegtbild-Medien insgesamt stabil.

Zwei Prozentpunkte hat das klassische Fernsehen seit 2014 gemäss Zahlen der Interessengemeinschaft ... weiter lesen

14:00

Montag
09.09.2019, 14:00

Medien / Publizistik

Trotz Dementi kolportierte «Blick am Abend» eine Fehlmeldung

Ringiers ehemaliges Pendlerblatt machte mit einer Geschichte gross auf, in der es um einen angeblichen Gefängnis-«Tumult» gegen den Vierfachmörder von Rupperswil ging. Das Dementi der Behörde ... weiter lesen

Redaktion hätte nachrecherchieren müssen

Ringiers ehemaliges Pendlerblatt machte mit einer Geschichte gross auf, in der es um einen angeblichen Gefängnis-«Tumult» gegen den Vierfachmörder von Rupperswil ging. Das Dementi der Behörde wurde erwähnt, nachrecherchiert indessen nicht.

«Der Rupperswil-Killer Thomas N. wird wohl nicht verwahrt. In der JVA Pöschwies kam es deswegen ... weiter lesen

12:20

Montag
09.09.2019, 12:20

Medien / Publizistik

Gastro-Kolume der «Basler Zeitung» verletzte Wahrheitspflicht

Satire entbindet nicht von der Wahrheitspflicht: Der Presserat rügt die «Basler Zeitung» für eine geschäftsschädigende Bemerkung im «Kuchi-Gschwätz».

In ihrer Gastro-Kolumne liess die BaZ am ... weiter lesen

Satire entbindet nicht von der Wahrheitspflicht: Der Presserat rügt die «Basler Zeitung» für eine geschäftsschädigende Bemerkung im «Kuchi-Gschwätz».

In ihrer Gastro-Kolumne liess die BaZ am 1. Juni 2018 die Andeutung fallen, dass «auch das 'Barock ... weiter lesen

12:20

Montag
09.09.2019, 12:20

Medien / Publizistik

Bluewin.ch derzeit ohne Chefredaktor

Die Redaktion von bluewin.ch steht aktuell ohne Chefredaktor da. Nach seiner überraschenden Ankündigung, die Swisscom-Plattform zu verlassen, hat Henning Steier seine redaktionellen Aufgaben nun bereits abgegeben.

«Wie in ... weiter lesen

Bluewin.ch: «Wir wollen uns im News-Bereich nicht breiter machen.»

Die Redaktion von bluewin.ch steht aktuell ohne Chefredaktor da. Nach seiner überraschenden Ankündigung, die Swisscom-Plattform zu verlassen, hat Henning Steier seine redaktionellen Aufgaben nun bereits abgegeben.

«Wie in solchen Fällen üblich, macht man das nicht bis zum Schluss», erklärte Bluewin-Leiter ... weiter lesen

12:10

Montag
09.09.2019, 12:10

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» mit Krimi-Podcast über ungelöste Zürcher Mordserie

In der neuen Podcast-Serie «Sihlquai» geht die «NZZ am Sonntag» einer ungelösten Mordserie in Zürich nach. Hinter dem Audio-Content stehen der Podcast-Produzent This Wachter und die ehemalige NZZaS-Reporterin ... weiter lesen

Zürcher Kantonspolizei bittet um Hinweise

In der neuen Podcast-Serie «Sihlquai» geht die «NZZ am Sonntag» einer ungelösten Mordserie in Zürich nach. Hinter dem Audio-Content stehen der Podcast-Produzent This Wachter und die ehemalige NZZaS-Reporterin Christine Brand, die heute Krimis schreibt. 

Die «NZZ am Sonntag» arbeitet schon seit einiger Zeit mit Audioformaten. «Sihlquai» sei «das bisher ... weiter lesen

12:10

Montag
09.09.2019, 12:10

TV / Radio

Constantin Medien integriert Vermarkter in Sport1 GmbH

Das bislang in der Sport1 Media GmbH tätige Vermarktungsteam werde ab Januar 2020 in die Organisationsstruktur der Sport1 GmbH «integriert». Damit rücken Produkt und Vermarktung bei der Sportplattform ... weiter lesen

Das bislang in der Sport1 Media GmbH tätige Vermarktungsteam werde ab Januar 2020 in die Organisationsstruktur der Sport1 GmbH «integriert». Damit rücken Produkt und Vermarktung bei der Sportplattform «noch enger zusammen», heisst es am Freitag in einem Kommuniqué. 

Die Geschäftsführung der Sport1 GmbH bilden neu Matthias Kirschenhofer, aktuell neben ... weiter lesen

11:02

Montag
09.09.2019, 11:02

Medien / Publizistik

Bundesrat unterstützt Kampagne gegen Sexismus

Der Bundesrat stellt sich hinter eine Motion, die eine Präventionskampagne gegen Sexismus verlangt. Via Social Media, Kinospots und Plakate soll eine «Breitenwirkung» erzielt werden, wie es im Motionstext heisst ... weiter lesen

«Diskriminierung ist nicht kleiner geworden»

Der Bundesrat stellt sich hinter eine Motion, die eine Präventionskampagne gegen Sexismus verlangt. Via Social Media, Kinospots und Plakate soll eine «Breitenwirkung» erzielt werden, wie es im Motionstext heisst. 

Sexismus sei in der Schweiz «stark verbreitet», sei es als sexuelle Belästigung oder als Vorurteil ... weiter lesen