Content: Home

09:02

Freitag
12.07.2019, 09:02

Marketing / PR

RTL Group fusioniert Digitalstudios

Die RTL Group macht Berlin zum Zentrum ihres digitalen Video-Business: In einem ersten Schritt wird das skandinavische Unternehmen United Screens in die Digitalvideofirma Divimove integriert, in einem zweiten Schritt kommt ... weiter lesen

RTL legt drei Digital-Videofirmen zusammen

Die RTL Group macht Berlin zum Zentrum ihres digitalen Video-Business: In einem ersten Schritt wird das skandinavische Unternehmen United Screens in die Digitalvideofirma Divimove integriert, in einem zweiten Schritt kommt auch RTL MCN aus den Niederlanden dazu.

Divimove-CEO Tobias Schiwek soll den Integrationsprozess der drei Videofirmen leiten, wie der deutsche ... weiter lesen

08:32

Freitag
12.07.2019, 08:32

Marketing / PR

Event-Manager wird Direktor bei der AG Hallenstadion Zürich

Philipp Musshafen (45), Geschäftsführer der MAAG Music & Arts AG, wird per 1. Januar 2020 neuer Direktor der AG Hallenstadion Zürich. Er folg auf Felix Frei, der die ... weiter lesen

Philipp Musshafen folgt auf Felix Frei

Philipp Musshafen (45), Geschäftsführer der MAAG Music & Arts AG, wird per 1. Januar 2020 neuer Direktor der AG Hallenstadion Zürich. Er folg auf Felix Frei, der die AG nach zwölf Jahren verlässt.

Laut Verwaltungsrat soll Philipp Musshafen das Hallenstadion in die Zeit «nach dem ... weiter lesen

08:32

Freitag
12.07.2019, 08:32

Digital

USA wollen französische Digitalsteuer prüfen

Trotz Drohungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der französische Senat einer nationalen Digitalsteuer zugestimmt. Nun will die Regierung in Washington prüfen, ob eine solche Steuer diskriminierend ... weiter lesen

Donald Trump hält die Steuer für «unfair»

Trotz Drohungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der französische Senat einer nationalen Digitalsteuer zugestimmt. Nun will die Regierung in Washington prüfen, ob eine solche Steuer diskriminierend ist.

Die Steuer trifft Konzerne, die mit digitalen Aktivitäten global mindestens 750 Millionen Euro und in ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
11.07.2019, 23:30

Medien / Publizistik

KKR und Axel Springer knüpfen Fortführung der «Welt» an Bedingungen

Die Investoren-Vereinbarung zwischen KKR, Verlegerin Friede Springer und Vorstandschef Mathias Döpfner beinhaltet ein Schlupfloch: Sollte es zum geplanten Einstieg des US-Finanzinvestors bei Axel Springer kommen, so würde die ... weiter lesen

springer-kkr

Die Investoren-Vereinbarung zwischen KKR, Verlegerin Friede Springer und Vorstandschef Mathias Döpfner beinhaltet ein Schlupfloch: Sollte es zum geplanten Einstieg des US-Finanzinvestors bei Axel Springer kommen, so würde die Weiterführung der Welt-Gruppe an eine «Voraussetzung» geknüpft.

Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) schreibt, erhalten «Welt» und «Welt am Sonntag» keine ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
11.07.2019, 22:02

Digital

Neuzugang bei «The Industry»

Der Zürcher Onlinevermarkter «The Industry» hat neu Tim Buzzi im Team. Buzzi arbeitet im Bereich Ad Operation.

Der neue Mitarbeiter stieg als Lehrling bei der Ringier AG ein, von ... weiter lesen

Tim Buzzi kümmert sich künftig um AdOps

Der Zürcher Onlinevermarkter «The Industry» hat neu Tim Buzzi im Team. Buzzi arbeitet im Bereich Ad Operation.

Der neue Mitarbeiter stieg als Lehrling bei der Ringier AG ein, von wo aus er dann direkt in das ... weiter lesen

19:25

Donnerstag
11.07.2019, 19:25

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuem Leiter des Zürich-Ressorts

Mario Stäuble übernimmt beim «Tages-Anzeiger» auf Anfang Oktober die Leitung des Ressorts «Zürich Politik & Wirtschaft». Er ersetzt Hannes Nussbaumer, der ins Kommunikationsteam der Zürcher Regierungsrätin Jacqueline ... weiter lesen

Mario Stäuble ersetzt Hannes Nussbaumer

Mario Stäuble übernimmt beim «Tages-Anzeiger» auf Anfang Oktober die Leitung des Ressorts «Zürich Politik & Wirtschaft». Er ersetzt Hannes Nussbaumer, der ins Kommunikationsteam der Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr wechselt.

Für Stäuble ist der Wechsel ins Zürich-Ressort auch eine Rückkehr: 2011 war er dort als Volontär ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
11.07.2019, 16:02

Digital

Cyberlink mit neuem Verkaufs-Chef

Stephan Ulrich ist neuer Chief Sales Officer bei Cyberlink, wo er auch Einsitz in die Geschäftsleitung nimmt. Bei dem Zürcher Managed Service Provider ist Ulrich für die ... weiter lesen

Stephan Ulrich stieg 2013 bei Cyberlink ein

Stephan Ulrich ist neuer Chief Sales Officer bei Cyberlink, wo er auch Einsitz in die Geschäftsleitung nimmt. Bei dem Zürcher Managed Service Provider ist Ulrich für die Koordination und den Ausbau der Sales-Aktivitäten verantwortlich.

Stephan Ulrich arbeitet seit 2013 als Key Account Manager für Cyberlink. «Empathie, partnerschaftliches ... weiter lesen