Content: Home

22:04

Dienstag
16.07.2019, 22:04

Marketing / PR

Serviceplan Gruppe beruft Anke Schäferkordt in den Aufsichtsrat

Die internationale Agenturgruppe hat neu einen Aufsichtsrat einberufen. Zum Gremium, das künftig beratend für die Serviceplan Gruppe tätig sein wird, gehört auch die frühere RTL-Chefin ... weiter lesen

Peter Haller, Sybille Stempel und Anke Schäferkordt (r.) bilden Aufsichtsrat der Serviceplan Gruppe

Die internationale Agenturgruppe hat neu einen Aufsichtsrat einberufen. Zum Gremium, das künftig beratend für die Serviceplan Gruppe tätig sein wird, gehört auch die frühere RTL-Chefin Anke Schäferkordt.

Die langjährige Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland wurde am Montag von der ... weiter lesen

21:52

Dienstag
16.07.2019, 21:52

Marketing / PR

Bern Welcome holt neue Chefin vom Swiss Economic Forum

Die Bern Welcome AG erhält eine neue Führung: Per 1. Januar 2020 übernimmt Manuela Angst den Vorsitz der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Ex-Geschäftsführer Martin Bachofner ... weiter lesen

Manuela Angst wird Vorsitzende der Geschäftsleitung

Die Bern Welcome AG erhält eine neue Führung: Per 1. Januar 2020 übernimmt Manuela Angst den Vorsitz der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Ex-Geschäftsführer Martin Bachofner, der am 19. Dezember 2018 wegen «unterschiedlicher Auffassungen über Aufbau und Führung» des Unternehmens vom Verwaltungsrat freigestellt wurde.

Manuela Angst ist seit 2015 als Leiterin Services & Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung des Swiss ... weiter lesen

14:02

Dienstag
16.07.2019, 14:02

TV / Radio

Traumquote für Tennis-Thriller bei SRF

Spiel, Satz und Sieg, Novak Djokovic: 1’233’000 Personen versuchen seit Sonntag, die dramatische Tennis-Niederlage von Roger Federer wieder aus ihrem Gedächtnis zu löschen – so viele Zuschauerinnen ... weiter lesen

62,5% Marktanteil für Federer vs. Djokovic

Spiel, Satz und Sieg, Novak Djokovic: 1’233’000 Personen versuchen seit Sonntag, die dramatische Tennis-Niederlage von Roger Federer wieder aus ihrem Gedächtnis zu löschen – so viele Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die entscheidende Phase des Grand-Slam-Finals von Wimbledon beim Schweizer Fernsehen SRF.

Während vier Stunden und 57 Minuten bewunderten sie über weite Strecken, wie ihr Tennis-Maestro ... weiter lesen

14:00

Dienstag
16.07.2019, 14:00

Medien / Publizistik

Wie ein Raumfahrttechniker den «Corriere del Ticino» umwälzt

Alessandro Colombi, seit August 2018 CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, gibt beim digitalen Umbruch des Tessiner Verlags Vollgas. Im Gespräch mit dem Klein Report offenbart der studierte Raumfahrttechniker, wie er mit ... weiter lesen

Alessandro Colombi folgte auf Marcello Foa 2018 als CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe (© Carlo Reguzzi)

Alessandro Colombi, seit August 2018 CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, gibt beim digitalen Umbruch des Tessiner Verlags Vollgas. Im Gespräch mit dem Klein Report offenbart der studierte Raumfahrttechniker, wie er mit penibler Datenerfassung und maschineller Intelligenz die Corriere-Gruppe in eine neue Sphäre katapultieren will.

«Data ist - wie man so schön sagt - das neue Öl. Wenn Du einem möglichen Investor mehr bieten willst, dann ... weiter lesen

13:58

Dienstag
16.07.2019, 13:58

Medien / Publizistik

Corriere-del-Ticino-CEO über die Frühzustellung: «Eine Tageszeitung muss auf dem Frühstückstisch sein»

«Die Zeitung muss auf dem Frühstückstisch deiner Leser sein. Sonst bist du tot!» Eine klare Ansage von Alessandro Colombi, CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, zum Überlebenskampf von publizistischen Produkten.

Vor ... weiter lesen

Alessandro Colombi sprach über die Zustellungsprobleme der «Corriere»-Produkte  (© Carlo Reguzzi)

«Die Zeitung muss auf dem Frühstückstisch deiner Leser sein. Sonst bist du tot!» Eine klare Ansage von Alessandro Colombi, CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, zum Überlebenskampf von publizistischen Produkten.

Vor allem mit der Postzustellung der Tageszeitung «Corriere del Ticino» hat der Medienmanager seine Probleme. Ähnlich wie viele andere Verleger in der ... weiter lesen

13:50

Dienstag
16.07.2019, 13:50

Werbung

APG plakatiert die nächsten zehn Jahre in Ascona

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat den Zuschlag der Gemeinde Ascona für alle Werbeflächen an Toplagen auf öffentlichem Grund erhalten. Der Vertrag gilt ab 1. Juli 2019 für ... weiter lesen

apg-ascona

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat den Zuschlag der Gemeinde Ascona für alle Werbeflächen an Toplagen auf öffentlichem Grund erhalten. Der Vertrag gilt ab 1. Juli 2019 für die Dauer von zehn Jahren.

Damit ist die APG für die Vermarktung von «sämtlichen bestehenden, analogen Werbeflächen» ... weiter lesen

22:30

Montag
15.07.2019, 22:30

Werbung

Umfrage: 90% der User nerven sich über personalisierte Mobile-Werbung

Fast jeder Smartphone-User nervt sich über personalisierte Mobile-Werbung, will eine neue Studie herausgefunden haben. Für jeden Dritten rückt nichtssagende Werbung die App in ein schlechtes Licht, auf der ... weiter lesen

Aufdringliche Werbung färbt auf App ab

Fast jeder Smartphone-User nervt sich über personalisierte Mobile-Werbung, will eine neue Studie herausgefunden haben. Für jeden Dritten rückt nichtssagende Werbung die App in ein schlechtes Licht, auf der sie ausgespielt wird.

Die grossen Daten-Konzerne bieten Marketern mehr und mehr die Möglichkeit, Werbung personalisiert ... weiter lesen