Content: Home

09:35

Mittwoch
17.07.2019, 09:35

Vermarktung

APG verlängert Vertrag mit EuroAirport Basel

Die Allgemein Plakatgesellschaft (APG) verlängert ihre Partnerschaft mit dem EuroAirport Basel. Neu will die APG in dem bewirtschafteten Bereich auch E-Panels aufstellen.

In einem Auswahlverfahren hat der Aussenwerber den ... weiter lesen

APG bekommt Flächen an Flughafenstrasse

Die Allgemein Plakatgesellschaft (APG) verlängert ihre Partnerschaft mit dem EuroAirport Basel. Neu will die APG in dem bewirtschafteten Bereich auch E-Panels aufstellen.

In einem Auswahlverfahren hat der Aussenwerber den Zuschlag für die Bewirtschaftung «aller Flächen ... weiter lesen

22:20

Dienstag
16.07.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Zürcher Zentralbibliothek kooperiert mit Google

Zur Digitalisierung ihres riesigen Druckschriftenbestands sind die Zentralbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Bern und andere Bibliotheken eine Zusammenarbeit mit Google eingegangen.

Insgesamt eine Viertelmillion Bände sollen mithilfe des ... weiter lesen

Zur Digitalisierung ihres riesigen Druckschriftenbestands sind die Zentralbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Bern und andere Bibliotheken eine Zusammenarbeit mit Google eingegangen.

Insgesamt eine Viertelmillion Bände sollen mithilfe des US-Giganten bis 2022 digitalisiert werden ... weiter lesen

22:08

Dienstag
16.07.2019, 22:08

Medien / Publizistik

Wechsel im Vorstand von Investigativ.ch

Co-Präsidentin Stefanie Hablützel hat den Vorstand von Investigativ.ch verlassen. Nach sieben Jahren im Gremium ist die SRF-Journalistin vom «Regionaljournal Graubünden» von ihrer Funktion zurückgetreten.

Damit ... weiter lesen

Gigon (r.) und Caprez wurden neu gewählt

Co-Präsidentin Stefanie Hablützel hat den Vorstand von Investigativ.ch verlassen. Nach sieben Jahren im Gremium ist die SRF-Journalistin vom «Regionaljournal Graubünden» von ihrer Funktion zurückgetreten.

Damit werden Vorstand und Verein neu alleine von Präsidentin Serena Tinari geleitet, wie das Recherche ... weiter lesen

22:04

Dienstag
16.07.2019, 22:04

Marketing / PR

Serviceplan Gruppe beruft Anke Schäferkordt in den Aufsichtsrat

Die internationale Agenturgruppe hat neu einen Aufsichtsrat einberufen. Zum Gremium, das künftig beratend für die Serviceplan Gruppe tätig sein wird, gehört auch die frühere RTL-Chefin ... weiter lesen

Peter Haller, Sybille Stempel und Anke Schäferkordt (r.) bilden Aufsichtsrat der Serviceplan Gruppe

Die internationale Agenturgruppe hat neu einen Aufsichtsrat einberufen. Zum Gremium, das künftig beratend für die Serviceplan Gruppe tätig sein wird, gehört auch die frühere RTL-Chefin Anke Schäferkordt.

Die langjährige Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland wurde am Montag von der ... weiter lesen

21:52

Dienstag
16.07.2019, 21:52

Marketing / PR

Bern Welcome holt neue Chefin vom Swiss Economic Forum

Die Bern Welcome AG erhält eine neue Führung: Per 1. Januar 2020 übernimmt Manuela Angst den Vorsitz der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Ex-Geschäftsführer Martin Bachofner ... weiter lesen

Manuela Angst wird Vorsitzende der Geschäftsleitung

Die Bern Welcome AG erhält eine neue Führung: Per 1. Januar 2020 übernimmt Manuela Angst den Vorsitz der Geschäftsleitung. Sie folgt auf Ex-Geschäftsführer Martin Bachofner, der am 19. Dezember 2018 wegen «unterschiedlicher Auffassungen über Aufbau und Führung» des Unternehmens vom Verwaltungsrat freigestellt wurde.

Manuela Angst ist seit 2015 als Leiterin Services & Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung des Swiss ... weiter lesen

14:02

Dienstag
16.07.2019, 14:02

TV / Radio

Traumquote für Tennis-Thriller bei SRF

Spiel, Satz und Sieg, Novak Djokovic: 1’233’000 Personen versuchen seit Sonntag, die dramatische Tennis-Niederlage von Roger Federer wieder aus ihrem Gedächtnis zu löschen – so viele Zuschauerinnen ... weiter lesen

62,5% Marktanteil für Federer vs. Djokovic

Spiel, Satz und Sieg, Novak Djokovic: 1’233’000 Personen versuchen seit Sonntag, die dramatische Tennis-Niederlage von Roger Federer wieder aus ihrem Gedächtnis zu löschen – so viele Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die entscheidende Phase des Grand-Slam-Finals von Wimbledon beim Schweizer Fernsehen SRF.

Während vier Stunden und 57 Minuten bewunderten sie über weite Strecken, wie ihr Tennis-Maestro ... weiter lesen

14:00

Dienstag
16.07.2019, 14:00

Medien / Publizistik

Wie ein Raumfahrttechniker den «Corriere del Ticino» umwälzt

Alessandro Colombi, seit August 2018 CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, gibt beim digitalen Umbruch des Tessiner Verlags Vollgas. Im Gespräch mit dem Klein Report offenbart der studierte Raumfahrttechniker, wie er mit ... weiter lesen

Alessandro Colombi folgte auf Marcello Foa 2018 als CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe (© Carlo Reguzzi)

Alessandro Colombi, seit August 2018 CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, gibt beim digitalen Umbruch des Tessiner Verlags Vollgas. Im Gespräch mit dem Klein Report offenbart der studierte Raumfahrttechniker, wie er mit penibler Datenerfassung und maschineller Intelligenz die Corriere-Gruppe in eine neue Sphäre katapultieren will.

«Data ist - wie man so schön sagt - das neue Öl. Wenn Du einem möglichen Investor mehr bieten willst, dann ... weiter lesen