Content: Home

11:30

Montag
22.07.2019, 11:30

Digital

Hacker-Angriff auf Scotland Yard

Hacker haben die britische Polizeibehörde Scotland Yard gefoppt: Über einen Twitter-Account zur Information der Bevölkerung bei Notfällen haben Unbekannte einige Schabernack-Tweets abgesetzt.

Der Angriff geschah in der ... weiter lesen

Einfallstor: Server der Pressestelle

Hacker haben die britische Polizeibehörde Scotland Yard gefoppt: Über einen Twitter-Account zur Information der Bevölkerung bei Notfällen haben Unbekannte einige Schabernack-Tweets abgesetzt.

Der Angriff geschah in der Nacht auf Samstag, wobei die IT-Leute von Scotland Yard sofort versuchten, die falschen Tweets wieder zu löschen, was ihnen aber nur mühsam ... weiter lesen

11:12

Montag
22.07.2019, 11:12

Marketing / PR

Schweizer Affiliate-Marketing-Konferenz fusioniert mit TactixX

Die Schweizer Affiliate-Marketing-Konferenz schliesst sich mit der Münchner Konferenz TactixX zusammen. Neu firmiert der von der Adresult AG organisierte Event auch in Zürich unter dem Namen «TactixX».

Durch ... weiter lesen

«TactixX»: Neuer gemeinsamer Name

Die Schweizer Affiliate-Marketing-Konferenz schliesst sich mit der Münchner Konferenz TactixX zusammen. Neu firmiert der von der Adresult AG organisierte Event auch in Zürich unter dem Namen «TactixX».

Durch den Zusammenschluss wollen die beiden Konferenzveranstalter ihre Kräfte bündeln ... weiter lesen

11:12

Montag
22.07.2019, 11:12

Medien / Publizistik

Auflagen: «Welt» und «Bild» verlieren massiv, «Süddeutsche» und «Die Zeit» stabil

Die Verkaufszahlen der deutschen Tageszeitungen sinken weiter, wenn auch etwas langsamer als bisher. Bei den Wochenzeitungen verschärft sich der Rückgang. Ein Hoffnungsschimmer sind die Digital-Abos, die laut den ... weiter lesen

Lichtschimmer: E-Paper legen um 17% zu

Die Verkaufszahlen der deutschen Tageszeitungen sinken weiter, wenn auch etwas langsamer als bisher. Bei den Wochenzeitungen verschärft sich der Rückgang. Ein Hoffnungsschimmer sind die Digital-Abos, die laut den neuen IVW-Zahlen in allen Gattungen zulegen.

Fast 10 Prozent verliert die «Bild»: Springers Leitblatt konnte im zweiten Quartal 2019 über 144'000 ... weiter lesen

11:10

Montag
22.07.2019, 11:10

Vermarktung

Wemf mit neuem Geschäftsleitungs-Mitglied

Jella Hoffmann, Leiterin des Produkt-Managements und stellvertretende Forschungsleiterin, rückt ab August 2019 in die Geschäftsleitung der Wemf AG für Werbemedienforschung auf.

Die promovierte Medienforscherin arbeitet seit September ... weiter lesen

Hoffmann arbeitet seit 2012 bei der Wemf

Jella Hoffmann, Leiterin des Produkt-Managements und stellvertretende Forschungsleiterin, rückt ab August 2019 in die Geschäftsleitung der Wemf AG für Werbemedienforschung auf.

Die promovierte Medienforscherin arbeitet seit September 2012 als Director of Product Management ... weiter lesen

09:18

Montag
22.07.2019, 09:18

Vermarktung

Kiosk-Betreiber Valora kompensiert Presse-Rückgang mit Food

Valora verzeichnet für das erste Semester 2019 einen höheren Gewinn bei stagnierendem Umsatz. Die weiterhin rückläufigen Verkäufe von Zeitungen und Zeitschriften gleicht der Kiosk-Betreiber mit ... weiter lesen

«Press & Books»-Verkäufe gingen von 23 Prozent im Jahr 2011 auf 12 Prozent 2018 zurück

Valora verzeichnet für das erste Semester 2019 einen höheren Gewinn bei stagnierendem Umsatz. Die weiterhin rückläufigen Verkäufe von Zeitungen und Zeitschriften gleicht der Kiosk-Betreiber mit Snacks und Brezeln aus.

«Die Schweiz verzeichnet seit circa 2010/2011 vor allem aufgrund der zunehmenden Digitalisierung ... weiter lesen

22:08

Sonntag
21.07.2019, 22:08

Medien / Publizistik

NZZ-Fondsaffäre: «Auf Verkäufer- wie Käuferseite sassen praktisch die gleichen Vertreter»

Die beiden ehemaligen NZZ-Mitarbeiter, der Journalist Oswald Iten und der Ex-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach, haben aufgedeckt, wie die NZZ-Gruppe rechtswidrig Gelder aus einer Wohlfahrtsstiftung genommen und in die Pensionskasse transferiert hat ... weiter lesen

Das Salomon Gessner-Haus von der Münstergasse 9 in Zürich wechselte den Besitzer

Die beiden ehemaligen NZZ-Mitarbeiter, der Journalist Oswald Iten und der Ex-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach, haben aufgedeckt, wie die NZZ-Gruppe rechtswidrig Gelder aus einer Wohlfahrtsstiftung genommen und in die Pensionskasse transferiert hat.

Auch bislang unbeleuchtete Immobiliendeals zwischen Stiftung und Medienkonzern, bei denen zum Teil die gleichen NZZ-Manager auf beiden Seiten des ... weiter lesen

14:04

Sonntag
21.07.2019, 14:04

Vermarktung

DAZN schnappt sich Bundesliga-Rechte von Eurosport

Millionendeal in der Sommerpause: Der Streamingdienst DAZN hat sich die TV-Rechte an 40 Spielen der deutschen Bundesliga gesichert. Ausserdem wird DAZN in Zukunft die beiden Sender Eurosport 1 und Eurosport ... weiter lesen

Streamingdienst DAZN zeigt künftig auch Spiele der Bundesliga

Millionendeal in der Sommerpause: Der Streamingdienst DAZN hat sich die TV-Rechte an 40 Spielen der deutschen Bundesliga gesichert. Ausserdem wird DAZN in Zukunft die beiden Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 in sein Programm aufnehmen und damit auch die Olympischen Spiele.

Der Deal zwischen DAZN und Discovery, dem Mutterkonzern von Eurosport, gelte für die vier Märkte ... weiter lesen