Content: Home

19:30

Sonntag
22.09.2019, 19:30

Werbung

Aus Y&R wird Wunderman Thompson: «Wie würden Sie auf Deutsch Y&R aussprechen?»

Der Name Young & Rubicam (Y&R) ist ab sofort Geschichte. Mit einem grossen Launch-Event wurde am Donnerstag die Marke Wunderman Thompson für den Schweizer Markt vorgestellt. CEO Yvan Piccinno ... weiter lesen

CEO Yvan Piccinno: «Natürlich ist es einfacher, eine Marke am Markt zu positionieren, als drei oder vier verschieden Brands zu bewirtschaften.»

Der Name Young & Rubicam (Y&R) ist ab sofort Geschichte. Mit einem grossen Launch-Event wurde am Donnerstag die Marke Wunderman Thompson für den Schweizer Markt vorgestellt. CEO Yvan Piccinno und Chief Creative Officer (CCO) Swen Morath nannten dem Klein Report die Gründe für die Umbenennung.

«Mit der Konzentration auf nur einen Markennamen wird nach aussen sichtbar, was intern bereits seit Langem ... weiter lesen

16:32

Sonntag
22.09.2019, 16:32

Marketing / PR

KSP Krieg Schlupp Partner entwickelt Klima-Aktion für South Pole

Während zehn Sekunden ist die Schweiz am Freitag CO2-neutral. Die Aktion für den CO2-Zertifikate-Händler South Pole hat KSP Krieg Schlupp Partner konzipiert.

Wie viel CO2 stösst ... weiter lesen

Die Aktion läuft parallel auch in Deutschland

Während zehn Sekunden ist die Schweiz am Freitag CO2-neutral. Die Aktion für den CO2-Zertifikate-Händler South Pole hat KSP Krieg Schlupp Partner konzipiert.

Wie viel CO2 stösst die Schweiz in zehn Sekunden aus? Für zehn Sekunden CO2-Neutralität hat South ... weiter lesen

08:28

Sonntag
22.09.2019, 08:28

Marketing / PR

Agentur am Flughafen lanciert ökologisch abbaubaren Spenden-Aufruf

Vorperforiert und kompostierbar: Die Agentur am Flughafen aus Altenrhein hat ein ökologisch abbaubares Spenden-Mailing für ein Öko-Projekt des Kinderdorfs Pestalozzi entwickelt.

Rücksichtslose «Abfallentsorgung» trägt in Myanmar/Burma ... weiter lesen

Naturpapier: Vorperforiert und kompostierbar

Vorperforiert und kompostierbar: Die Agentur am Flughafen aus Altenrhein hat ein ökologisch abbaubares Spenden-Mailing für ein Öko-Projekt des Kinderdorfs Pestalozzi entwickelt.

Rücksichtslose «Abfallentsorgung» trägt in Myanmar/Burma massgeblich zur Umweltzerstörung bei ... weiter lesen

18:30

Samstag
21.09.2019, 18:30

Medien / Publizistik

Mathias Plüss erhält den Prix Média 2019

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben einen Artikel des Journalisten Mathias Plüss ausgezeichnet.

Sein Text «Tun Sie was! - eine Anleitung von A bis Z zur Rettung der Welt», der ... weiter lesen

Kaffee habe von allen Getränken den grössten ökologischen Fussabdruck. Eine Tasse ist für die Umwelt so schädlich wie ein Kilometer Autofahrt...

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben einen Artikel des Journalisten Mathias Plüss ausgezeichnet.

Sein Text «Tun Sie was! - eine Anleitung von A bis Z zur Rettung der Welt», der in der Wochenendbeilage «Das Magazin» ... weiter lesen

20:02

Freitag
20.09.2019, 20:02

Medien / Publizistik

Markus Somm nicht mehr im Verlegerverband

Der frühere Chefredaktor der «Basler Zeitung» verlässt den Verband Schweizer Medien (VSM). Bei der jährlichen Mitgliederversammlung hat Markus Somm am Donnerstagnachmittag seinen Abschied verkündet.

Somm wurde ... weiter lesen

Rücktritt an Mitgliederversammlung

Der frühere Chefredaktor der «Basler Zeitung» verlässt den Verband Schweizer Medien (VSM). Bei der jährlichen Mitgliederversammlung hat Markus Somm am Donnerstagnachmittag seinen Abschied verkündet.

Somm wurde im September 2014 damals noch als Verleger und Chefredaktor der «Basler Zeitung» ins ... weiter lesen

19:32

Freitag
20.09.2019, 19:32

Medien / Publizistik

NZZ startet mit neuem Ressort «Technologie»

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ein neues Ressort «Technologie», das Christiane Hanna Henkel Anfang November übernehmen wird.

Die auf Technologiethemen spezialisierte Wirtschafts- und Finanzjournalistin sei seit zwanzig Jahren f ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ein neues Ressort «Technologie», das Christiane Hanna Henkel Anfang November übernehmen wird.

Die auf Technologiethemen spezialisierte Wirtschafts- und Finanzjournalistin sei seit zwanzig Jahren für die NZZ tätig, schreibt der Verlag über die neue ... weiter lesen

15:40

Freitag
20.09.2019, 15:40

Medien / Publizistik

Pierre Maudet: «Tamedia muss aufhören, Menschen für dumm zu verkaufen»

Der Streit zwischen dem Genfer FDP-Staatsrat Pierre Maudet, dem Schweizer Fernsehen (SRF) und dem Zürcher Medienkonzern Tamedia spitzt sich zu. Gegenüber dem Klein Report stellte Maudet die Glaubw ... weiter lesen

Pierre Maudet: «In journalistischen Kreisen und bei den Lesern scheint Tamedia nicht mehr wirklich repräsentativ für die Branche zu sein.»

Der Streit zwischen dem Genfer FDP-Staatsrat Pierre Maudet, dem Schweizer Fernsehen (SRF) und dem Zürcher Medienkonzern Tamedia spitzt sich zu. Gegenüber dem Klein Report stellte Maudet die Glaubwürdigkeit von Tamedia nach zahlreichen kritischen Berichten zu seiner Person ganz unverblümt in Frage.

Auch für SRF fand der Politiker nur kritische Worte. Denn das Schweizer Fernsehen geht zur ... weiter lesen