Content: Home

22:32

Donnerstag
25.07.2019, 22:32

Vermarktung

Reorganisation bei der APG: Beat Holenstein leitet neuen Bereich «Marketing & Innovation»

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) schafft die neue Abteilung «Marketing & Innovation». Sie soll die digitale Transformation voranbringen. Beat Holenstein, Mitglied der Unternehmensleitung, führt den neuen Bereich, zu dem «in den ... weiter lesen

Beat Holenstein: Seit 2011 in der APG-Leitung

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) schafft die neue Abteilung «Marketing & Innovation». Sie soll die digitale Transformation voranbringen. Beat Holenstein, Mitglied der Unternehmensleitung, führt den neuen Bereich, zu dem «in den Schlüsselfunktionen» vier alte und drei neue Gesichter gehören.

Neu zur APG stösst Michael Pevec, der die neue Einheit «Programmatic & Automation» ... weiter lesen

19:20

Donnerstag
25.07.2019, 19:20

TV / Radio

Gölä und Trauffer schreiben Hymne fürs «Eidgenössische»

Der Soundtrack des diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes heisst «Maa gäge Maa». Geschrieben haben den Song die «Büetzer Buebe» Gölä und Trauffer.

An einer Pressekonferenz ... weiter lesen

«Maa gäge Maa»: SRF nutzt den Song für die Berichterstattung

Der Soundtrack des diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes heisst «Maa gäge Maa». Geschrieben haben den Song die «Büetzer Buebe» Gölä und Trauffer.

An einer Pressekonferenz des Organisationskomitees stellten die beiden Mundartmusiker ihre ... weiter lesen

13:52

Donnerstag
25.07.2019, 13:52

TV / Radio

UKW-Abschaltung: Deadline 2024 steht nicht zur Debatte

Die SRG reagiert auf die Diskussionen der Sonntagspresse über das UKW-Abschaltprozedere. Wie schnell die vollständige Umstellung von UKW auf DAB+ kommen werde, sei «offen», steht in einer am Mittwochmorgen ... weiter lesen

«Am Enddatum hat sich nichts geändert»

Die SRG reagiert auf die Diskussionen der Sonntagspresse über das UKW-Abschaltprozedere. Wie schnell die vollständige Umstellung von UKW auf DAB+ kommen werde, sei «offen», steht in einer am Mittwochmorgen publizierten Mitteilung. 

Die Deadline jedoch steht nicht zur Debatte: Die SRG unterstütze eine gemeinsame Lösung zwischen ... weiter lesen

12:12

Donnerstag
25.07.2019, 12:12

Digital

Facebook zu Rekordbusse von 5 Milliarden US-Dollar verdonnert

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von ... weiter lesen

Facebook geht Deal mit Aufsichtsbehörde ein

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von Marc Zuckerberg eine Geldbusse in Höhe von fünf Milliarden Dollar vor.

Wie die «New York Times» am Mittwoch berichtet, sieht der Vergleich regelmässige ... weiter lesen

11:14

Donnerstag
25.07.2019, 11:14

Medien / Publizistik

Tonband-Aufnahme soll Aktienmanipulation der «Financial Times» beweisen

Das Finanzblatt «Financial Times» steht erneut in der Kritik: Laut dem Online-Bezahldienst Wirecard gibt es stichfeste Beweise, dass die britische Wirtschaftszeitung den Wirecard-Aktienkurs durch kritische Artikel gezielt in den Keller ... weiter lesen

Anwaltskanzlei RPC prüft Berichterstattung

Das Finanzblatt «Financial Times» steht erneut in der Kritik: Laut dem Online-Bezahldienst Wirecard gibt es stichfeste Beweise, dass die britische Wirtschaftszeitung den Wirecard-Aktienkurs durch kritische Artikel gezielt in den Keller getrieben hat.

Am Montag soll ein Insider der Nachrichtenagentur Reuters mitgeteilt haben, dass Wirecard den ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
25.07.2019, 11:12

Medien / Publizistik

Schlieren will amtliche Anzeigen weiterhin im «Limmattaler» veröffentlichen

Der Stadtrat von Schlieren will die öffentlichen Publikationen weiterhin in der «Limmattaler Zeitung» statt Online verbreiten. Dies, um die Zeitung zu stützen.

SVP-Politiker Thomas Grädel hatte in einer ... weiter lesen

Der Stadtrat von Schlieren will die öffentlichen Publikationen weiterhin in der «Limmattaler Zeitung» statt Online verbreiten. Dies, um die Zeitung zu stützen.

SVP-Politiker Thomas Grädel hatte in einer Motion gefordert, dass die Stadt-Website von Schlieren ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
25.07.2019, 11:10

TV / Radio

Zirkusfreunde kritisieren SRF-Querschnitt des Festivals in Monte Carlo

Bei der Querschnitt-Übertragung des Zirkusfestivals von Monte Carlo im April hat SRF die Nummern mit Löwen und Elefanten rausgeschnitten. Dies, obwohl diese Darbietungen zum Teil höchste Preise ... weiter lesen

Blum: Sendung war «reine Unterhaltung»

Bei der Querschnitt-Übertragung des Zirkusfestivals von Monte Carlo im April hat SRF die Nummern mit Löwen und Elefanten rausgeschnitten. Dies, obwohl diese Darbietungen zum Teil höchste Preise abräumten. Gleich vier Zirkusfreunde sehen die Informationsfreiheit verletzt.

Auch der Verein der «Circus-, Variété- und Artistenfreunde der Schweiz» hatte sich bei der Ombudsstelle ... weiter lesen