Content: Home

22:34

Donnerstag
29.08.2024, 22:34

Medien / Publizistik

«Schaffhauser AZ»: «Rote Null» im Geschäftsjahr 2023

Die Generalversammlung der AZ Verlags AG, welche die «Schaffhauser AZ» herausgibt, hat am 15. August 2024 die Jahresrechnung sowie den Geschäftsbericht für das Jahr 2023 behandelt und dem ... weiter lesen

Die «rote Null» konnte dank grosszügigen Spenden erreicht werden… (Bild © Screenshot shaz.ch)

Die Generalversammlung der AZ Verlags AG, welche die «Schaffhauser AZ» herausgibt, hat am 15. August 2024 die Jahresrechnung sowie den Geschäftsbericht für das Jahr 2023 behandelt und dem Verwaltungsrat Decharge erteilt.

«Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 4’218 Franken. Die Haupteinnahmequellen der Firma sind ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
29.08.2024, 22:28

Marketing / PR

FC Thun - Auswechslungen bei Kommunikation und Marketing

Viele Fans des FC Thun haben sich in den vergangenen Wochen gewundert, warum seit Start der neuen Fussballsaison ein deutlicher Leistungsabfall im Kommunikations- und Marketingbereich sowie auch bei der Stadionsicherheit ... weiter lesen

Nicht mehr für den FC Thun tätig: Damaris Oesch, Verantwortliche Medien und Kommunikation, und Mirko Aubert, Leiter Vermarktung… (Bild © fcthun.ch)

Viele Fans des FC Thun haben sich in den vergangenen Wochen gewundert, warum seit Start der neuen Fussballsaison ein deutlicher Leistungsabfall im Kommunikations- und Marketingbereich sowie auch bei der Stadionsicherheit spürbar ist. «Blick»-Schlagzeilen wie «Thun-Security sorgt für Wirbel: Kinder müssen Essen abgeben – aber Pyros gelangen ins Stadion» stellten dem Verein in jeder Hinsicht ein schlechtes Zeugnis aus.

Nun haben das «Thuner Tagblatt» und das Onlineportal Bärn Today übereinstimmend aufgedeckt: Auf den ... weiter lesen

19:31

Donnerstag
29.08.2024, 19:31

Medien / Publizistik

Kurt W. Zimmermann: «Der ‚Tages-Anzeiger‘ ist ein Fall für die Psychiatrie»

Kurt W. Zimmermann ist ehemaliges Konzernleitungsmitglied von Tamedia, von 1996 bis 2002 sass er in der Konzernleitung. In einem Interview mit Christina Neuhaus, der Leiterin der Inlandredaktion der «Neuen Z ... weiter lesen

Im «NZZ»-Interview mit Christina Neuhaus lässt Kurt W. Zimmermann kein gutes Haar an seinem ehemaligen Arbeitgeber… (Bild © weltwoche.ch)

Kurt W. Zimmermann ist ehemaliges Konzernleitungsmitglied von Tamedia, von 1996 bis 2002 sass er in der Konzernleitung. In einem Interview mit Christina Neuhaus, der Leiterin der Inlandredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), spricht Zimmermann über seinen ehemaligen Arbeitgeber.

«Der ‚Tages-Anzeiger‘ ist ein Fall für die Psychiatrie. Erst hat er seinen Auslandteil nach Deutschland ... weiter lesen

19:24

Donnerstag
29.08.2024, 19:24

TV / Radio

SWI swissinfo.ch mit neuem Präsidenten des Publikumsrats und neuem Ombudsmann

Der Publikumsrat von SWI swissinfo.ch hat André Schaller zu seinem Präsidenten sowie Philip Kübler zum Ombudsmann gewählt.

«Ich freue mich darauf, in dieser Funktion tätig ... weiter lesen

Philip Kübler, Ombudsmann (links), und André Schaller, Präsident Publikumsrat SWI swissinfo.ch... (Bild: zVg)

Der Publikumsrat von SWI swissinfo.ch hat André Schaller zu seinem Präsidenten sowie Philip Kübler zum Ombudsmann gewählt.

«Ich freue mich darauf, in dieser Funktion tätig zu sein und mit dem PUR-Team weiter die Interessen des Publikums in den Vordergrund zu stellen», sagte ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
29.08.2024, 17:02

Marketing / PR

Studio Thom Pfister wird das Simmentaler Bier auffrischen

Die Agentur für Brand-Design und Markenkommunikation Studio Thom Pfister gewinnt den Wettbewerb für das Redesign von Simmentaler Bier. An der Ausschreibung haben 35 Agenturen teilgenommen.

«Nach 7 Jahren ... weiter lesen

Studio Thom Pfister überzeugt… (Bild: zVg)

Die Agentur für Brand-Design und Markenkommunikation Studio Thom Pfister gewinnt den Wettbewerb für das Redesign von Simmentaler Bier. An der Ausschreibung haben 35 Agenturen teilgenommen.

«Nach 7 Jahren und vielen neuen Produkten sowie den kommenden Grossprojekten ... weiter lesen

12:33

Donnerstag
29.08.2024, 12:33

TV / Radio

Rainer Maria Salzgeber gibt Nati-Moderation an Paddy Kälin weiter

Der 55-jährige Walliser hat sich entschieden, nach über zehn Jahren die Moderation der Sendungen rund um die Spiele der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft der Herren nach der Nations-League-Kampagne abzugeben. Im Hinblick ... weiter lesen

Salzgeber konzentriert sich auf die Champions-League-Sendungen und auf die Moderation des «Sportpanorama» oder der «Sports Awards»… (Bild © SRF/Oscar Alessio)

Der 55-jährige Walliser hat sich entschieden, nach über zehn Jahren die Moderation der Sendungen rund um die Spiele der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft der Herren nach der Nations-League-Kampagne abzugeben. Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird Paddy Kälin ab März 2025 diese Aufgabe zusammen mit Experte Benjamin Huggel übernehmen.

Rainer Maria Salzgeber begleitete 1996 bei der Europameisterschaft in England erstmals ein ... weiter lesen

08:58

Donnerstag
29.08.2024, 08:58

TV / Radio

Ein Prosit aufs Radio in der Cocktailbar des Carlton: Ralf Brachat lud für Swiss Radioworld ein

Auch die Radioleute möchten mal feiern: Am Mittwochabend haben sie das auf Einladung von SwissRadioWorld im Zürcher Carlton gemacht und am Donnerstag zelebriert die Branche den sogenannten RadioDay ... weiter lesen

Ein Abend im Zeichen von Radio: Angeregte Gespräche im Innenhof des Zürcher Carlton...      (Bild: zVg, Oskar Moyano, OMP Media)

Auch die Radioleute möchten mal feiern: Am Mittwochabend haben sie das auf Einladung von SwissRadioWorld im Zürcher Carlton gemacht und am Donnerstag zelebriert die Branche den sogenannten RadioDay im Zürcher Kaufleuten.

Bei der Radio Night im Carlton an der Bahnhofstrasse 41 prosteten sich 120 Gäste zu. Auf Einladung ... weiter lesen