Content: Home

08:12

Montag
12.08.2019, 08:12

Medien / Publizistik

Schweizer Kultur soll Dante-Tag unterstützen

Marco Solari, Präsident des Filmfestivals Locarno, fordert die Schweizer Kulturorganisationen auf, die Feierlichkeiten rund um den 700. Todestag von Dante Alighieri zu unterstützen.

Bei seiner Rückkehr aus ... weiter lesen

«Corriere della Sera» lancierte den Dante-Tag

Marco Solari, Präsident des Filmfestivals Locarno, fordert die Schweizer Kulturorganisationen auf, die Feierlichkeiten rund um den 700. Todestag von Dante Alighieri zu unterstützen.

Bei seiner Rückkehr aus Venedig am 14. September 1321 starb Dante Alighieri, der Autor der berühmten ... weiter lesen

20:20

Sonntag
11.08.2019, 20:20

Kino

Schweiz schickt «Wolkenbruch» ins Oscar-Rennen

Die Schweiz schickt «Wolkenbruch» von Michael Steiner nach Hollywood. Die Komödie über eine Liebesgeschichte in der jüdisch-orthodoxen Gemeinschaft in Zürich war im letzten Jahr der Kassenschlager der ... weiter lesen

«Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» war 2018 mit 300'00 Ticketverkäufen ein Kassenschlager in der Schweiz.

Die Schweiz schickt «Wolkenbruch» von Michael Steiner nach Hollywood. Die Komödie über eine Liebesgeschichte in der jüdisch-orthodoxen Gemeinschaft in Zürich war im letzten Jahr der Kassenschlager der Schweizer Kinos.

Im Mittelpunkt des Plots steht der Student Motti Wolkenbruch, der sich zum Entsetzen seiner Mutter ... weiter lesen

11:10

Sonntag
11.08.2019, 11:10

TV / Radio

Locarno: Migros kürt Finalisten des Dokfilm-Wettbewerbs

Das Migros-Kulturprozent hat am Filmfestival in Locarno die Finalisten des Dokumentarfilm-Wettbewerbs gekürt. Der 2010 von dem organgen Detailhändler geschaffene Förderpreis wird in diesem Jahr zum letzten Mal ... weiter lesen

Finalisten bekommen Anstupf von 25'000 Fr.

Das Migros-Kulturprozent hat am Filmfestival in Locarno die Finalisten des Dokumentarfilm-Wettbewerbs gekürt. Der 2010 von dem organgen Detailhändler geschaffene Förderpreis wird in diesem Jahr zum letzten Mal vergeben.

Alle drei Projekte behandeln brisante Themen, wie die Migros-Kulturabteilung in Locarno gegenüber ... weiter lesen

11:02

Sonntag
11.08.2019, 11:02

Digital

Uber verzeichnet 5,2 Milliarden Dollar Verlust

Der Fahrdienstvermittler Uber muss in seinem ersten Quartal als börsenkotiertes Unternehmen einen Verlust von 5,2 Milliarden Dollar ausweisen.

Ein Hoffnungsschimmer bleibt die Uber-Eats-Sparte, die im Gegensatz zum Mutterunternehmen ... weiter lesen

Uber-Aktie brach zu Beginn ein

Der Fahrdienstvermittler Uber muss in seinem ersten Quartal als börsenkotiertes Unternehmen einen Verlust von 5,2 Milliarden Dollar ausweisen.

Ein Hoffnungsschimmer bleibt die Uber-Eats-Sparte, die im Gegensatz zum Mutterunternehmen 72 Prozent ... weiter lesen

08:08

Sonntag
11.08.2019, 08:08

Digital

Huawei präsentiert eigenes Betriebssystem

Der Telekommunikationsausrüster Huawei hat sein eigenes Betriebssystem HarmonyOS vorgestellt und damit auf die andauernden Querelen mit Donald Trump reagiert. Mit der Software will man sich vom US-amerikanischen Konkurrenten Google ... weiter lesen

Huawei-CEO Yu will mehr Unabhängigkeit

Der Telekommunikationsausrüster Huawei hat sein eigenes Betriebssystem HarmonyOS vorgestellt und damit auf die andauernden Querelen mit Donald Trump reagiert. Mit der Software will man sich vom US-amerikanischen Konkurrenten Google und seinem marktführenden Android-System unabhängig machen.

Bei HarmonyOS, das der Tech-Konzern im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz vorgestellt hat, soll ... weiter lesen

09:04

Samstag
10.08.2019, 09:04

TV / Radio

Radio- und TV-Abgabe: Abschaffung der Doppelbesteuerung hat gute Chancen

Unternehmen, die eine Arbeitsgemeinschaft gründen, bezahlen gemäss dem neuen Radio- und TV-Gesetz (RTVG) gleich zwei Mal in den Gebühren-Topf ein. Bei der Fernmeldekommission des Nationalrats kommen am ... weiter lesen

Neue Abgabe hat «unerwünschte Folgen»

Unternehmen, die eine Arbeitsgemeinschaft gründen, bezahlen gemäss dem neuen Radio- und TV-Gesetz (RTVG) gleich zwei Mal in den Gebühren-Topf ein. Bei der Fernmeldekommission des Nationalrats kommen am Montag zwei Vorstösse auf den Tisch, welche die Doppelbesteuerung tilgen wollen.

Jürg Grossen (GLP) und Christian Wasserfallen (FDP) verlangen in ihren gleichlautenden ... weiter lesen

14:28

Freitag
09.08.2019, 14:28

IT / Telekom / Druck

Quickline wählt zwei neue Verwaltungsräte

Der Telekomanbieter Quickline hat an seiner Generalversammlung zwei neue Verwaltungsräte gewählt: Neu im Gremium sitzen Enrico Ardielli und Mathias Prüssing. Sie ersetzen die bisherigen Verwaltungsräte Reto ... weiter lesen

Enrico Ardielli ist neu im Verwaltungsrat

Der Telekomanbieter Quickline hat an seiner Generalversammlung zwei neue Verwaltungsräte gewählt: Neu im Gremium sitzen Enrico Ardielli und Mathias Prüssing. Sie ersetzen die bisherigen Verwaltungsräte Reto Bertschi und Urs Gnehm.

Enrico Ardielli ist Chief Acquisition Officer der Avaloq-Gruppe sowie Präsident beziehungsweise Mitglied der ... weiter lesen