Content: Home

23:08

Montag
12.08.2019, 23:08

Kino

Weltpremiere für Samirs «Baghdad in my Shadow»

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur ... weiter lesen

Zahraa Ghandour als Amal im Londoner Café

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur und Filmproduzenten Samir, der mit «Baghdad in my Shadow» im Wettbewerb des Filmfestival Locarno einen hochpolitischen Film ... weiter lesen

23:02

Montag
12.08.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Vierfachmord von Rupperswil: Presserat pfeift «Blick» zurück

Auch bei einem abscheulichen Kapitalverbrechen überwiegt der Schutz der Privatsphäre gegenüber dem öffentlichen Interesse, den Namen des Täters zu erfahren. In der Berichterstattung zum Vierfachmord von Rupperswil ... weiter lesen

Verteidigerin Renate Senn nannte Namen des Täters

Auch bei einem abscheulichen Kapitalverbrechen überwiegt der Schutz der Privatsphäre gegenüber dem öffentlichen Interesse, den Namen des Täters zu erfahren. In der Berichterstattung zum Vierfachmord von Rupperswil pfeift der Presserat den «Blick» zurück.

Bis zum Ende des Berufungsprozesses Mitte Dezember 2018 hatten alle Schweizer Medien, so auch ... weiter lesen

22:04

Montag
12.08.2019, 22:04

IT / Telekom / Druck

Swiss verkauft Tickets teurer als Mutterkonzern Lufthansa

Die Tickets für einen Flug mit der Swiss sind auf deren Webseite teurer als auf derjenigen des Mutterkonzerns Lufthansa.

Die Preisunterschiede bei identischen Flügen können mehrere Hundert ... weiter lesen

Swiss-Tickets-teurer-als-bei-Lufthansa-IT-Probleme-Klein-Report

Die Tickets für einen Flug mit der Swiss sind auf deren Webseite teurer als auf derjenigen des Mutterkonzerns Lufthansa.

Die Preisunterschiede bei identischen Flügen können mehrere Hundert Franken ... weiter lesen

22:02

Montag
12.08.2019, 22:02

Medien / Publizistik

Politwerbung in «20 Minuten»: Kennzeichnung als «Anzeige» genügt nicht

Im Abstimmungskampf um die «Selbstbestimmungs-Initiative» hat «20 Minuten» auf der Front ein ganzseitiges Inserat publiziert. Obwohl es als «Anzeige» gekennzeichnet war, sieht der Presserat die Grenze zwischen Werbung und redaktionellem ... weiter lesen

«Selbstbestimmungs-Initiative»: Für den Presserat war das «20 Minuten»-Layout zu ähnlich.

Im Abstimmungskampf um die «Selbstbestimmungs-Initiative» hat «20 Minuten» auf der Front ein ganzseitiges Inserat publiziert. Obwohl es als «Anzeige» gekennzeichnet war, sieht der Presserat die Grenze zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt verletzt.

«Sollen türkische Richter unser Minarettverbot aushebeln können?», war am 20. November 2018 ... weiter lesen

18:04

Montag
12.08.2019, 18:04

Medien / Publizistik

Hans Ringier Stiftung: Zuzana Čaputová erhält «Europapreis für politische Kultur 2019»

Zuzana Čaputová (46), die neu gewählte Präsidentin der Slowakei, hat am Samstag den «Europapreis für politische Kultur 2019» der Hans Ringier Stiftung erhalten.

Die Umweltaktivistin und B ... weiter lesen

Zuzana Čaputová (46), die neu gewählte Präsidentin der Slowakei, hat am Samstag den «Europapreis für politische Kultur 2019» der Hans Ringier Stiftung erhalten.

Die Umweltaktivistin und Bürgeranwältin sei «das neue Gesicht der Hoffnung für die osteuropäischen ... weiter lesen

12:06

Montag
12.08.2019, 12:06

Medien / Publizistik

Facebook plant eigenen Nachrichten-Bereich

Facebook hat dem Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen Löwenanteil seiner Werbeeinahmen abgezwackt.

Nun will der Web-Riese den Nachrichtenproduzenten offenbar wieder mehr Raum auf seiner Plattform geben und den ... weiter lesen

Mark Zuckerberg will Qualitätsmedien stärken

Facebook hat dem Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen Löwenanteil seiner Werbeeinahmen abgezwackt.

Nun will der Web-Riese den Nachrichtenproduzenten offenbar wieder mehr Raum auf seiner Plattform geben und den Medienhäusern dafür Millionensummen zahlen ... weiter lesen

12:02

Montag
12.08.2019, 12:02

Marketing / PR

Marken-Studie: «Es bleibt digital, regional und bio»

Marken können weiterhin mit digitalem Lifestyle, Neo-Ökologie und Swissness bei den Konsumenten punkten. Dies ergab der neue «Havas Brand Predictor», der untersucht, wie Schweizerinnen und Schweizer nationale und ... weiter lesen

Netflix bleibt die beliebteste Marke...

Marken können weiterhin mit digitalem Lifestyle, Neo-Ökologie und Swissness bei den Konsumenten punkten. Dies ergab der neue «Havas Brand Predictor», der untersucht, wie Schweizerinnen und Schweizer nationale und internationale Marken bewerten.

Bei den Marken mit der höchsten «wahrgenommenen Beliebtheit» rangiert weiterhin Netflix auf dem ... weiter lesen