Content: Home

12:02

Mittwoch
09.10.2019, 12:02

Digital

Facebook muss 40 Millionen US-Dollar wegen falscher Videostatistiken zahlen

Facebook und Werbetreibende haben sich auf einen Vergleich bei einem Bezirksgericht in Kalifornien geeinigt.

Demnach hätten sich beide Seiten darauf verständigt, dass die Social Media-Plattform 40 Millionen US-Dollar ... weiter lesen

Wiedergabezeit um bis zu 900% verfälscht

Facebook und Werbetreibende haben sich auf einen Vergleich bei einem Bezirksgericht in Kalifornien geeinigt.

Demnach hätten sich beide Seiten darauf verständigt, dass die Social Media-Plattform 40 Millionen US-Dollar zahlen muss, weil das Unternehmen 2015 und 2016 fehlerhafte ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
09.10.2019, 08:05

Medien / Publizistik

«BümplizWoche» wechselt zur IMS Medien AG

Heinz Gander, Verleger der «BümplizWoche», hat die Berner Lokalzeitung per 1. Januar 2020 an die IMS Medien AG verkauft. Die IMS Medien AG mit Erwin Gross übernehme das Werk ... weiter lesen

«BümplizWoche» erscheint alle 14 Tage

Heinz Gander, Verleger der «BümplizWoche», hat die Berner Lokalzeitung per 1. Januar 2020 an die IMS Medien AG verkauft. Die IMS Medien AG mit Erwin Gross übernehme das Werk von Heinz Gander und dessen Familienbetrieb und führe es weiter.

«Mir ist wichtig, dass die Leserschaft und die Inseratekunden in Bümpliz und den umliegenden Gemeinden ... weiter lesen

07:52

Mittwoch
09.10.2019, 07:52

Medien / Publizistik

NZZ schafft mehr Raum für Deutschland-Berichterstattung auf der Frontseite

Der kräftige Personalausbau der «Neuen Zürcher Zeitung» auf mittlerweile acht Korrespondentenstellen im Hauptstadtbüro in Berlin findet seinen Niederschlag nun auch auf der Frontseite.

Peter Rásonyi, Leiter ... weiter lesen

Die NZZ mit Büro im Haus der BPK in Berlin

Der kräftige Personalausbau der «Neuen Zürcher Zeitung» auf mittlerweile acht Korrespondentenstellen im Hauptstadtbüro in Berlin findet seinen Niederschlag nun auch auf der Frontseite.

Peter Rásonyi, Leiter des Ressorts International ... weiter lesen

23:34

Dienstag
08.10.2019, 23:34

Medien / Publizistik

Schweizer Ableger von «L'Officiel» auf Tauchstation

Die Verantwortlichen des Hochglanz-Modemagazins «L'Officiel» hüllen sich derzeit in einen seltsamen Mantel des Schweigens. Weder die Redaktion an der Claridenstrasse 36 in Zürich noch die Herausgeberin Jalou ... weiter lesen

Weder die Redaktion noch der Verlag Jalou Media aus Paris reagieren auf Kontaktversuche

Die Verantwortlichen des Hochglanz-Modemagazins «L'Officiel» hüllen sich derzeit in einen seltsamen Mantel des Schweigens. Weder die Redaktion an der Claridenstrasse 36 in Zürich noch die Herausgeberin Jalou Media Group aus Paris haben auf diverse Kontaktversuche reagiert.

Nach Informationen des Klein Reports seien die Zürcher Büros der «L'Officiel»-Redaktion im Frühsommer ... weiter lesen

22:48

Dienstag
08.10.2019, 22:48

Medien / Publizistik

«Touring»: Leserrückgang «im Bereich der Erwartungen»

Der «Touring», das Mitglieder-Magazin des Touring Clubs Schweiz (TCS), hat laut «MACH-Basic 2019-2» der Wemf im letzten Jahr 28'000 Leser (-1,6 Prozent) verloren. Der Rückgang kommt f ... weiter lesen

Reto Kammermann: «Wir bauen unsere digitalen Angebote laufend aus, was sich natürlich auf die Nutzung der Printangebote auswirkt.»

Der «Touring», das Mitglieder-Magazin des Touring Clubs Schweiz (TCS), hat laut «MACH-Basic 2019-2» der Wemf im letzten Jahr 28'000 Leser (-1,6 Prozent) verloren. Der Rückgang kommt für den TCS nicht überraschend.

«Aufgrund der ebenfalls leicht gesunkenen Auflage haben wir einen Rückgang der Leserzahlen erwartet» ... weiter lesen

22:45

Dienstag
08.10.2019, 22:45

Werbung

«Consumo» zählt neu 935'000 Leserinnen und Leser

Die Publikation der Direct Mail Company (DMC) nähert sich der Millionenmarke: Neu verzeichnet «Consumo» gemäss der aktuellsten «MACH Consumer»-Studie der Wemf 935'000 regelmässige Leserinnen und ... weiter lesen

consumo

Die Publikation der Direct Mail Company (DMC) nähert sich der Millionenmarke: Neu verzeichnet «Consumo» gemäss der aktuellsten «MACH Consumer»-Studie der Wemf 935'000 regelmässige Leserinnen und Leser.

Das bedeutet für den Konsumratgeber, der von der Post-Tochter DMC als Trägermedium für Briefkasten ... weiter lesen

22:10

Dienstag
08.10.2019, 22:10

Werbung

Prognose Werbemarkt 2019: Print fällt hinter Social Media zurück

Weltweit könnten die Werbeausgaben bis 2021 um vier Prozent pro Jahr wachsen. Um 20 Prozent steigen die Werbe-Spendings in den soziale Medien. Das prognostiziert jedenfalle eine neue Studie von ... weiter lesen

Weltweit könnten die Werbeausgaben bis 2021 um vier Prozent pro Jahr wachsen. Um 20 Prozent steigen die Werbe-Spendings in den soziale Medien. Das prognostiziert jedenfalle eine neue Studie von Publicis Media.

Im laufenden Jahr geben die Werbetreibende zum ersten Mal mehr für Social-Media-Plattformen aus ... weiter lesen