Content: Home

23:05

Montag
13.01.2020, 23:05

Marketing / PR

Federer reagiert auf Klimajugend: «Werde meine Position für den Dialog mit Sponsoren nutzen»

Die Klimajugend hat Roger Federer kräftig ins Gewissen geredet und sein Engagement als Botschafter für die Grossbank Credit Suisse über den Hashtag #RogerWakeUpNow attackiert.

Der Tennisspieler reagierte am ... weiter lesen

«Ich möchte diese privilegierte Position für den Dialog in diesen wichtigen Fragen mit meinen Sponsoren nutzen.»

Die Klimajugend hat Roger Federer kräftig ins Gewissen geredet und sein Engagement als Botschafter für die Grossbank Credit Suisse über den Hashtag #RogerWakeUpNow attackiert.

Der Tennisspieler reagierte am Samstag in einer Stellungnahme: «Ich nehme die Auswirkungen und die ... weiter lesen

22:16

Montag
13.01.2020, 22:16

Medien / Publizistik

Morphing auf Titelseiten im Trend

Die «Weltwoche» hat es vorgemacht: Morphing auf der Titelseite. Beim Morphing werden Bilder mit spezieller Software so verändert, dass völlig neue Bilder entstehen.

Schon am 3. Oktober 2018 ... weiter lesen

Die «Weltwoche» hat es vorgemacht: Morphing auf der Titelseite. Beim Morphing werden Bilder mit spezieller Software so verändert, dass völlig neue Bilder entstehen.

Schon am 3. Oktober 2018 titelte die «Weltwoche»: «Die Mär von der diskriminierten Frau» mit einer ... weiter lesen

13:08

Montag
13.01.2020, 13:08

Medien / Publizistik

Satiriker Peter Schneider nimmt Medien-Experten auf die Schippe



Der Psychoanalytiker und SRF-Zeitungssatiriker Peter Schneider fasst die explosive Lage im Nahen Osten auf der Metaebene mit einer Twitter respektive Social media-Kritik gekonnt zusammen.

Unter seinem «P.S.» und dem ... weiter lesen



Der Psychoanalytiker und SRF-Zeitungssatiriker Peter Schneider fasst die explosive Lage im Nahen Osten auf der Metaebene mit einer Twitter respektive Social media-Kritik gekonnt zusammen.

Unter seinem «P.S.» und dem Titel «Aufwiederhören nach Bagdad» dekonstruiert er in der ... weiter lesen

12:34

Montag
13.01.2020, 12:34

Medien / Publizistik

Zwei neue Redaktorinnen bei der «BZ Berner Zeitung»

Beatrice Beyeler und Stephanie Jungo stossen als Redaktorinnen zur «BZ Berner Zeitung». Jungo wird ab Februar 2020 für das Ressort Region schreiben, Beyeler startet im März 2020 in ... weiter lesen

Beatrice Beyeler und Stephanie Jungo

Beatrice Beyeler und Stephanie Jungo stossen als Redaktorinnen zur «BZ Berner Zeitung». Jungo wird ab Februar 2020 für das Ressort Region schreiben, Beyeler startet im März 2020 in Langenthal für das Ressort Oberaargau. 

«Die beiden neuen Redaktorinnen ersetzen Stellen von Personen, die die BZ bereits im letzten ... weiter lesen

12:14

Montag
13.01.2020, 12:14

Digital

SBB kämpfen mit Digitalisierungsproblemen im Realbetrieb

Die zunehmende Digitalisierung macht den SBB-Lokführern zu schaffen: Die SBB und andere Bahnen benutzen neuerdings die ersten Fahrzeuge mit «ETCS Level 1 Baseline 3».

Beim Abbremsen, bei einer Einfahrt ... weiter lesen

Die zunehmende Digitalisierung macht den SBB-Lokführern zu schaffen: Die SBB und andere Bahnen benutzen neuerdings die ersten Fahrzeuge mit «ETCS Level 1 Baseline 3».

Beim Abbremsen, bei einer Einfahrt in einen Bahnhof zum Beispiel, kann es durch das Digitalsystem zu ... weiter lesen

07:32

Montag
13.01.2020, 07:32

Marketing / PR

Vierköpfige Truppe kommuniziert für Schutz und Rettung Bern

Die Stadt Bern hat Feuerwehr, den Zivilschutz und die Sanität auf Anfang Jahr fusioniert. Thomas Jauch leitet die vierköpfige Kommunikations-Truppe.

«Ich freue mich, seit dem 1. Januar 2020 ... weiter lesen

Thomas Jauch (l.) und Stv. Thomas Roder...

Die Stadt Bern hat Feuerwehr, den Zivilschutz und die Sanität auf Anfang Jahr fusioniert. Thomas Jauch leitet die vierköpfige Kommunikations-Truppe.

«Ich freue mich, seit dem 1. Januar 2020 mit meinem Team die Kommunikation von Schutz und Rettung ... weiter lesen

16:02

Sonntag
12.01.2020, 16:02

Medien / Publizistik

Photo Schweiz 2020: Christian Lutz ist Fotograf des Jahres

Der Genfer Fotograf Christian Lutz (46) ist an der Photo Schweiz 2020 in Zürich Oerlikon zum Fotografen des Jahres ausgezeichnet worden. Zudem wird die Fotografin Monique Jacot für ... weiter lesen

«Lutz geht mit seinen Bildern beharrlich dem Thema Macht nach und blickt hinter die Kulissen...» (Bild © Christian Lutz)

Der Genfer Fotograf Christian Lutz (46) ist an der Photo Schweiz 2020 in Zürich Oerlikon zum Fotografen des Jahres ausgezeichnet worden. Zudem wird die Fotografin Monique Jacot für ihr Lebenswerk mit dem Lifetime Award geehrt.

«Christian Lutz geht mit seinen Bildern beharrlich dem Thema Macht nach und blickt hinter die Kulissen. In ... weiter lesen