Content: Home

18:00

Sonntag
13.10.2019, 18:00

TV / Radio

«Gayradio» heisst neu «QueerUp Radio»

Die Sendung «Gayradio» auf Radio RaBe und Radio LoRa wechselt ihren Namen zu «QueerUp Radio». Der neue Name soll die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten «sicht- und h ... weiter lesen

Die Sendung «Gayradio» auf Radio RaBe und Radio LoRa wechselt ihren Namen zu «QueerUp Radio». Der neue Name soll die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten «sicht- und hörbar machen», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

Anlässlich des diesjährigen internationalen «Coming Out Day» tritt die LGBTIQ*-Radiosendung unter dem neuen ... weiter lesen

18:00

Sonntag
13.10.2019, 18:00

Digital

Pixels gewinnt Pitch um Info-Webseite des Bundesamtes für Strassen

Die Digitalagentur Pixels aus Sempach hat sich in vier Pitches durchgesetzt. Dazu gehört der Webauftritt eines Strassen-Grossprojekts des Bundes.

Der Auftrag des Bundesamtes für Strassen Astra umfasst die ... weiter lesen

Die Digitalagentur Pixels aus Sempach hat sich in vier Pitches durchgesetzt. Dazu gehört der Webauftritt eines Strassen-Grossprojekts des Bundes.

Der Auftrag des Bundesamtes für Strassen Astra umfasst die Aufsetzung der neuen Website zum Bypass ... weiter lesen

12:30

Sonntag
13.10.2019, 12:30

IT / Telekom / Druck

Zip.ch attackiert Localsearch mit Weko-Beschwerde

Der Online-Verzeichnisdienst Zip.ch hat bei der Wettbewerbskommission Beschwerde gegen die Swisscom-Tochter Localsearch eingereicht. Zip.ch wirft dem Unternehmen «mehrfache Verstösse gegen das Kartellgesetz» vor, heisst es in einer ... weiter lesen

Zip.ch wirft Localsearch Missbrauch vor

Der Online-Verzeichnisdienst Zip.ch hat bei der Wettbewerbskommission Beschwerde gegen die Swisscom-Tochter Localsearch eingereicht. Zip.ch wirft dem Unternehmen «mehrfache Verstösse gegen das Kartellgesetz» vor, heisst es in einer Pressemitteilung vom Donnerstag.

Mit dem neuen Produkt «Swiss List Starter» habe Localsearch über 300'000 Unternehmen faktisch gezwungen, ... weiter lesen

12:22

Sonntag
13.10.2019, 12:22

TV / Radio

Schweinsteiger wird neuer Fussball-Experte der ARD

Gerade erst hat der langjährige FC Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger, der seine Karriere bei Chicago Fire ausklingen liess, seine Fussballschuhe an den Nagel gehängt, da wartet bereits der n ... weiter lesen

Begleitet Live-Übertragungen 2020 bis 2022

Gerade erst hat der langjährige FC Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger, der seine Karriere bei Chicago Fire ausklingen liess, seine Fussballschuhe an den Nagel gehängt, da wartet bereits der nächste Job auf ihn.

Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Mitglied der Weltmeistermannschaft von 2014 in ... weiter lesen

08:00

Sonntag
13.10.2019, 08:00

TV / Radio

SRG vergibt «Sports Awards» ohne Titelsponsor

Nach dem Ausstieg der Credit Suisse werden die Sports Awards von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erstmals ohne Titelsponsor oder Mitveranstalter durchgeführt. Die «neue Organisationsstruktur» nutzt die SRG ... weiter lesen

Roland Mägerle: «Es liegt auf der Hand, dass ohne das Titelsponsoring der Credit Suisse weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.» (Bild ©SRF)

Nach dem Ausstieg der Credit Suisse werden die Sports Awards von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erstmals ohne Titelsponsor oder Mitveranstalter durchgeführt. Die «neue Organisationsstruktur» nutzt die SRG für einige Anpassungen.

Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG & Leiter SRF Sport, erklärte am Mittwoch auf Nachfrage ... weiter lesen

23:10

Samstag
12.10.2019, 23:10

Vermarktung

Streit um Konzession der Stadt Genf: APG vor Bundesgericht abgeblitzt

Das höchste Schweizer Gericht hat dem dreijährigen Rechtsstreit zwischen der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) und ihrem Mitbewerber Neo Advertising ein Ende gesetzt: Die Konzessionsvergabe der Stadt Genf an Neo ... weiter lesen

Die Vergabe an Neo Advertising in der Stadt Genf ist bestätigt...

Das höchste Schweizer Gericht hat dem dreijährigen Rechtsstreit zwischen der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) und ihrem Mitbewerber Neo Advertising ein Ende gesetzt: Die Konzessionsvergabe der Stadt Genf an Neo Advertising war rechtmässig.

Mit Entscheid vom 18. September 2019 habe das Bundesgericht die Beschwerde der APG «vollumfänglich ... weiter lesen